Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von GuentherH

  1. Hallo.

     

    ein Mail an mehrere Empfänger versenden über CC, und es soll danach unter gesendete Objekte für jeden Empfänger ein extra E-Mail erstellt werden

     

    Rückmeldung an den Kunden. Outlook 2007 hat diese Funktion nicht implementiert.

     

    Bzw. gibt es beim Exchange die Möglichkeit einen Sendeberichte oder so zu bekommen ?

    Der Exchange kann natürlich in den Logfiles mitprotokollieren, was versendet wird. Eine Sendebestätigung gibt es aber nicht.

     

    Erklärung gegenüber dem Kunden. E-Mail ist ein Übermittlungsverfahren ohne Sendebestätigung, Übermittlungsbestätigung usw.

    Wenn dies gewünscht wird, dann gibt es nur den eingeschriebenen Brief, oder wenn es doch E-Mail sein muss, dann muss der Kunde den E-Mail Empfänger um eine Sendebestätigung bitten.

     

    LG Günther

  2. Hallo.

     

    Das Limit des popconectors ist zu klein.

     

    Ich nehme an, du sprichst hier vom POP3 Connector des SBS 2008. Wenn ja, dann ist hier die Größe auf 10 MB begrenzt. Eine Möglichkeit diese grenze zu umgehen, ist mir derzeit nicht bekannt.

     

    Wenn du größere Mails mit dem SBS 2008 empfangen willst, dann musst du auf SMTP Zustellung umstellen oder einen 3rd Party POP3 Connector verwenden.

     

    LG Günther

  3. Hallo Sunny.

     

    Aber wo würde ich es einstellen, dass die Abesendeadresse nicht, user@domain.de ist sonder user@freemailer.de?

     

    Um mit einem anderen Absender als der Hauptadresse zu versenden, gibt es in Exchange mehrere Möglichkeiten - : www.SBSPraxis.de, Outlook & Exchange - Senden mit mehreren E-Mail-Adressen :

     

    die Mails würden ja so oder so über den Smarthost des Providers versendet werden

     

    Nur erlaubt dir der Provider, dass du mit einer Freemailer Adresse versendest, oder erlaubt er nur, dass du mit deiner Mail Domäne versendest. Dass ist auf jeden Fall zu klären.

     

    LG Günther

  4. Hallo.

     

    Dem User die entspr. Mailadresse als "Nebenadresse" eintragen und dann sollte der Exch ihm die Mails ausliefern, oder?

     

    Ja

     

    Aber wie sieht es aus, wenn der User über diesen Freemailer senden will? Ist dies möglich?

     

    Vom Exchange selbst her kein Problem. Da du mit einer derartigen Adresse auf jeden Fall über den Smart Host des Providers versenden musst, ist es eine Frage, ob dies euer Provider zulässt. Ich würde mich daher einmal in dieser Richtung erkundigen.

     

    LG Günther

  5. Hallo.

     

    Ich bin ja auch schon so weit, dass ich das System neu installiert habe und auf eine Migration verzichte.

     

    Das ist natürlich eine völlig andere Vorgangsweise. Du wirst aber auch den SQL Server migrieren müssen. Sollte dir als Anhaltspunkt dienen - Upgrading an Application from SQL Server 2000 to SQL Server 2008

     

    Erstelle dazu ev. einen eigenen Beitrag "SQL 2000 -> SQL 2008 Migration". Ist doch ein ganz anderes Thema als eine SBS Migration.

     

    LG Günther

  6. Hallo.

     

    Weiß jemand ob es eine Möglichkeit gibt einen fremden Kalender (wurde einfach durch den Benutzer freigegeben) zu cachen?

     

    NEIN. Es können immer nur Daten des eigenen Postfach und Öffentliche Ordner gecached werden.

     

    Macht auch aus den von dir angeführten Gründen durchaus Sinn. Ich stelle mir gerade vor, es gibt in deiner Firma 10 User die ihren Kalender a 200 MB freigeben, und dann noch 5 User die das Postfach freigeben mit a 2 GB, usw. Und ein User der darauf zugreift, will alles lokal gecached habe, na Mahlzeit ;)

     

    LG Günther

  7. Hallo.

     

    Geht nicht gibts nicht.

     

    Sollte man nur dann behaupten, wenn man die richtige Lösung bereits weiß ;)

     

    a) wenn du mit dem "VON" Feld arbeiten willst, dann läuft der Verkehr zwischen Client und Exchange über den Exchange Transport - da geht also nichts über SMTP

    b) wenn du über SMTP arbeiten willst, dann musst du ein zusätzliches SMPT/POP3 Konto einrichten und diese Lösung ist eine fürchterliche Krücke

     

    Entscheide dich also mit welcher Lösung du arbeiten willst. Wenn es Lösung a) ist, dann teile uns mit, mit welchem POP3 Connector du arbeitest.

     

    LG Günther

×
×
  • Neu erstellen...