
lemeid
Members-
Gesamte Inhalte
724 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von lemeid
-
2011 - Outlook Regeln, speicher voll
lemeid antwortete auf ein Thema von lemeid in: MS Exchange Forum
Hallo, fragt mich nicht - es muss halt alles in seinem eigenen Ordner liegen. Der max. Wert liegt bei 256KB - alles darüber ist nicht zu aktivieren. Gruß Stefan -
2011 - Outlook Regeln, speicher voll
lemeid antwortete auf ein Thema von lemeid in: MS Exchange Forum
Hallo, gibt es eine Grenze für das Anheben der Quota für einen bestimmten User? Nicht das ich das jetzt auf 10 MB stellen würde, es interessiert einfach. Ich denke die Performance wird nicht sonderlich leiden bei max. 10 Usern in einem Reisebüro. Das sollte ja laut MSXFAQ.DE - Regeln die einzige Sorge sein. Gruß Stefan -
Hallo, wie kann ich mehr Speichplatz für Regeln freigeben, oder was kann ich machen um die Regeln trotzdem aktivi zu bekommen Ein Kunde hat ca. 500 Regeln in seinem alten lokalem Outlook 2007. Jetzt bekommen sie einen SBS 2011 - doch nach dem Umstellen des Profils auf den Exchange kommt folgende Fehlermeldung. Es sind ca. 50 Regeln aktiviert, alles nur "Wenn eine Mail von Absender xyz kommt, verschiebe in folgenden Ordner.": Auf dem Microsoft Exchange Server ist nicht genügend Speicherplatz für alle Ihre Regeln. Die Regeln, die nicht geladen werden konnten, wurden deaktiviert. set-mailbox -identity MyMailbox -RulesQuota 256KB hab ich ausgeführt, reicht trotzdem nicht - leider. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Gruß Stefan
-
Hallo, gibt es eine Möglichkeit über eine RDP Sitzung Scanner zu nutzen? Wir möchten unsere Webarbeitsplätze mit Scannern ausstatten und Daten auf den Terminalserver direkt in ELO senden. Quasi in der Remotesitzung auf "scannen" klicken und das Dokument wird am Arbeitsplatz eingelegt. Muss man auf Lösungen wie RemoteScan Official Site- Use Scanners with RDP, Citrix®, Terminal Server, and Share Scanners on Your LAN. zurückgreifen? Vielen Dank Stefan
-
Hallo, popcon rauswerfen und auf direkte smtp zustellung umstellen. Ist in jedem Fall sinnvoller. Gruß Stefan
-
SBS 2011 - sbssetup.exe verursacht Fehler
lemeid antwortete auf ein Thema von lemeid in: Windows Server Forum
Hallo, auch meine Installation verlief nach einem Hardwaretausch Problemlos. Ein langer Test ueber Nacht brachte einen Speicherfehler zu Tage Ich hab mich dann auch nicht mehr weiter drum gek[mmert, immerhin ging es. Was mir komisch vorgekommen ist, ich kann mich auch irren, aber beim ersten Test nach dem Hardwaretausch hatte der Server bei der Installation keinen Internerzugang. Daher konnte er sich auch keine neuen Updates w'hrend der Installation aus dem Netz holen. Da hatte ich am Ende auch das Problem. Die Installation wollte einfach nicht zuende gefuehrt werden. Ist das bei dir evtl. der Fall? -
2003er Server auf neuen Hardware kopieren
lemeid antwortete auf ein Thema von steven20 in: Windows Server Forum
Vermutlich wirst Du auch Probleme bekommen Treiber für 2003 zu finden. Zumindest würde ich mir das vorher genau anschauen und Testweise installieren. -
SBS 2011 - sbssetup.exe verursacht Fehler
lemeid antwortete auf ein Thema von lemeid in: Windows Server Forum
Hallo, hab die Logs gerade nicht vor mir, werd ich aber morgen einstellen. Richtig, gibt es noch nicht für den 2011 - also direkt von der CD auf ein vorher eingerichtetes Raid 1. Von der selben CD lässt sich das ganze Problemlos in eine VM installieren. Der Server läuft gerade in einem Hardaretest von HP. Evtl. ist es doch so einfach.. :) Gruß Stefan -
Hallo, ich versuche gerade einen SBS 2011 auf einem neuen HP Server (PL ML 350 G6) zu installieren. Die Installation läuft Problemlos durch, kurz vor Schluss (es steht dort nur das der Server jetzt eingerichtet wird, es wenigstens 30 Minuten dauern würde und der Server dabei mehrmals neu gestartet wird) bricht die Installation ab mit folgender Meldung: Windows Setup funktioniert nicht mehr richtig - Später online nach einer Lösung suchen und das Programm schließen - Programm schließen Programm Details: - Problemererignisname CLR20r3 - Problemsignatur 01 sbssetup.exe - Problemsignatur 02 6.1.7900.0 - ..... - Betriebssystemversion 6.1.7600.2.0.0.305.9 Sage ich dann Programm schließen startet er zwar, sagt mir allerdings ständig das die Installation nicht abgeschlossen werden konnte. In der Ereignisanzeige steht dann nur: Ereignis 1000, Application Error Name der Anwendung: SBSSetup.exe, Version 6.1.7900.0 Name des Fehlerhaften Moduls: KERNELBASE.dll, Version 6.1.7600.16385 Hat schon jemand einen 2011 am laufen oder evtl. selbigen Fehler bekommen? Vielen Dank für eure Beiträge! Stefan
-
Hallo, Ein Kunde wünscht einen an seinen Hauptstandort angebundenen, zusätzlichen Exchange an einem entfernten Standort. Das ganze zur Überbrückung bis die Unternehmensform neu gegliedert wird.. Hauptstandort: 150 MA Exchange 2003 Standard - alle Updates 3*DC gemischt (2003, 2008) entfernter Standort: 100MA 2* DC 2003 bisher kein Exchange Ich hab vorab um gültige Lizenzen und Installationsdatenträger gebeten. Es wurde mir zugesichert es sei alles vorhanden, auch in der gleichen Version. Nun sehe ich allerdings: Installiert auf Exchange01 ist "2003 Standard" - Die Lizenz (und Datenträger) die eben per Post angekommen ist, ist 2003 Enterprise. Da ich sowas noch nie gemischt habe - Wird/Kann das funktionieren? Danke! Stefan
-
Exchange 2003 an neuem Standort verbinden
lemeid antwortete auf ein Thema von peter999 in: MS Exchange Forum
Hallo, habe am Wochenende das "gleiche" vor. Ein Kunde wünscht einen zusätzlichen Exchange an einem entfernten Standort. Das ganze zur Überbrückung bis die Unternehmensform neu gegliedert wird.. Ich hab vorab um gültige Lizenzen und Installationsdatenträger gebeten. Es wurde mir zugesichert es sei alles vorhanden, auch in der gleichen Version. Nun sehe ich allerdings: Installiert auf Exchange01 ist "2003 Standard" - Die Lizenz (und Datenträger) die eben per Post angekommen ist, ist Enterprise... Wird das funktionieren? Danke! Stefan -
Server 2000 DNS Lookupproblem
lemeid antwortete auf ein Thema von itarichter in: Windows Server Forum
Hallo, hilft dir jetzt zwar nicht weiter, aber evtl. mal direkt bei denen Fragen wo Du da gerade rumwerkelst. Sollte ich google richtig bedient haben, scheint es sich doch um eine Firma zu handeln die das selber hinbekommen sollte, oder? Gruß Stefan -
Hallo, von wievielen Mitarbeitern reden wir? Gruß Stefan
-
Kennwort vergessen - 2008 Server
lemeid antwortete auf ein Thema von stefanz in: Windows Server Forum
Hallo, erst 10 Minuten angemeldet und schon die Regeln vergessen.. http://www.mcseboard.de/rules.php#nr8 -
Kontake sind doppelt und dreifach vorhanden
lemeid antwortete auf ein Thema von thepaul in: MS Exchange Forum
Hallo, ich frage mich eher wie Du es geschafft hast den Cached Mode auf dem TS zu aktivieren. Denn das hat nichts mit Outlook, sondern mit dem Terminalserver zu tun. Das war/ist bei allen Outlook Versionen schlicht nicht machbar (Ausnahme Outlook 2010, wobei es eigentlich nur in den seltesten Fällen Sinn macht.) *edit* Es sei denn du hast dort schon 2010 installiert, dann war das deaktivieren eine gute Idee. Gruß Stefan -
Desktopverknüpfungen ohne Funktion, Systemsteuerung leer
lemeid antwortete auf ein Thema von majoke in: Windows 7 Forum
Hallo, hast du vorher evtl. irgendein Programm deinstalliert? Gruß Stefan -
SBS2003 Datum bleibt auf dem 31.12.2010
lemeid antwortete auf ein Thema von Thomas Säuberli in: Windows Server Forum
Naja, hättest auch direkt lesen können was wir geschrieben haben ;) Trotzdem, hauptsache es geht wieder! Stefan -
SBS2003 Datum bleibt auf dem 31.12.2010
lemeid antwortete auf ein Thema von Thomas Säuberli in: Windows Server Forum
So, hab gerade nochmal mit dem Hotel und Protel telefoniert. Es liegt wirklich an Protel in Verbindung mit Matrix. Seit heute Nacht 0 Uhr gibt es ein Problem und bei meinem Kunden ist es durch ein Update (welches von Protel selbst eingespielt wurde) erledigt. Die gut eDame hörte sich an als würde sie wirklich mit Hochdruck arbeiten, da das vremutlich bei jedem Kunden passiert dürften die alle Hände voll zu tun haben ;) Gruß Stefan -
SBS2003 Datum bleibt auf dem 31.12.2010
lemeid antwortete auf ein Thema von Thomas Säuberli in: Windows Server Forum
Hallo, beobachte dies auch bei einem meiner Kunden. Ja, dort läuft die Hotelsoftware Protel. Scheinbar haben die auch schon alle Hände voll zu tun, denn seit heut eNacht funktioniert das wohl nirgendwo mehr vernünftig... Ich fahr jetzt auch mal eben los - sind bei mir zum Glück nur 10km ;-) Gruß Stefan -
Exchange versendet und empfängt keine Nachrichten mehr
lemeid antwortete auf ein Thema von nimo in: MS Exchange Forum
Hallo, trift das bei dir zu?: http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb267023(EXCHG.80).aspx Erweitern eines Basisvolumes Gruß Stefan -
Defragmentierungssoftware für Server 2008 sinnvoll?
lemeid antwortete auf ein Thema von thepaul in: Windows Server Forum
Soviel essen, trinken, sich neue Namen ausdenken - anstrengend! http://www.mcseboard.de/ms-sql-server-forum-81/defragmentierung-server-sql-exchange-2-54568.html -
Email für gesamte Organisation / verschiedene Domains
lemeid antwortete auf ein Thema von lemeid in: MS Exchange Forum
Hallo und danke für diese sehr ausführlich und gute Antwort! :-) Das ganze wird dann wohl dort erstmal ausdiskutiert werden müssen. Wie sieht es bei Lösung 1 mit der Performance aus? Ich weiß das in Polen eine Leitung jenseits von gut und böse liegt und dort ca. 50 Mitarbeiter tätig sind. Ist aber vermutlich das einzige was zur Zeit in Frage kommt, kurzfristig wird die andere Lösung nicht einzurichten sein. Jede dieser Außenstellen hat eine eigene Gesamtstruktur. Keine Vertrauensstellungen, keine Subdomänen. Ich kann Dir nichtmal genau sagen was dort genau steht, das weiß nichtmal jemand vom Hauptstandord so genau. Bin heute Tag 1 hier und höre von dem Vorhaben zum 01.2011 eine Einheitliche Maildomäne zu fahren..... Der Umzug ist wohl schon eingeleitet. Was für die Zukunft geplant ist, darüber hat sich noch niemand Gedanken gemacht. Aber nochmal: Danke, damit kann ich jetzt echt was anfangen! Gruß Stefan -
Email für gesamte Organisation / verschiedene Domains
lemeid antwortete auf ein Thema von lemeid in: MS Exchange Forum
Hallo, ja - bei erneutem lesen fällt mir auf das einige Informationen "verschwunden" sind - mag an der Hektik der Menschen um mich herrum gelegen haben..:) Also: Nein - die Außenstellen haben bisher eine andere Maildomain - die Firmen sind vor kurzem übernommen worden. Diese Mails liegen bei Ausländischen Providern und werden über die tollen Popconnectoren abgeholt und intern verteilt - ob Exchange oder direkt im Outlook konnte ich heute nicht in Erfahrung bringen. Der Exchange in der Zentrale beherbergt im Moment mehrere Maildomainen die in Zukunft nur noch für den Übergang existent sein werden. Diese Adressen haben nichts mit den neuen Außenstellen zu tun. Wenn in Zukunft alle Niederlassungen mit einer Einheitlichen Maildomain arbeiten sollen, muss ich ja irgendwie gewährleisten das die Mails von diesen auch abgeholt werden können, bzw. direkt per smtp zugestellt werden. Plan war das die Domain bei Strato registriert wird und der MX wieder auf den Exchange in der Zentrale zeigt. Niemand hat aber bedacht das dann ja alle Mails an die Zentrale geschoben werden. Was also machen mit einer Adresse wie polen@xyz.co wenn die Mails die an die Domain xyz.de gehen in Deutschland landen und Polen und Deutschland zwei vollkommen unabhängige Server stehen haben. Ich hoffe das bringt ein wenig Licht ins Dunkel. Gruß Stefan -
Email für gesamte Organisation / verschiedene Domains
lemeid hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ich sitze gerade in einer Firma in der der lokale Admin vor kurzem mit Burn Out gegangen und nicht mehr erreichbar ist. Es hatte eine Umstellung der Emailverwaltung geplant, es sollen sämtliche Außenstellen eine einheitliche Adresse bekommen (@xyc.co). Momentan holen sich die anderen ihre Mails irgendwo bei ihren Providern ab, hier in der Zentrale zeigt der MX direkt auf den Exchange. Zukünftig werden Niederassungen in anderen Europäischen Ländern angebunden, diese sollen allerdings mit ihrer eigenen EDV unabhängig von dieser Domaine weiterarbeiten. Wie kann das mit den Emailadressen nun geregelt werden. Die Außestellen haben ja somit erstmal keine Möglichkeit ihre Mails zu bekommen der MX auf diesen Exchange zeigt. Hier werden sie vermutlich verworfen da sie nicht in der Domain existieren. Gibt es da eine praktikablen Lösungsansatz? Vielen Dank Stefan -
Virenschutz in der Cloud - Was haltet Ihr davon?
lemeid antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hallo, ich bekomme irgendwie Bauchschmerzen jemandem zu empfehlen ihre Mails erstmal an irgendein anderes Unternehmen zu senden. Da macht man sich Gedanken um Schutz seiner Daten, Verschlüsselung und was nicht alles aber auf der anderen Seite geht man her und schickt erstmal alles was an Dokumenten und Text reinkommt weiter. Ich sag einfach mal: Ich kann mir nicht vorstellen das die dort etwas anders oder besser machen. Ein vernünftig gesicherter Mailserver im eigenen Serverraum sollte das wohl selber hinbekommen - und man hat die Gewissheit alles in seiner eigenen Hand zu halten. Gruß Stefan Btw.: http://www.mcseboard.de/rules.php#nr8 Streich die Frage nach dem Vertrag.