
zman
Members-
Gesamte Inhalte
89 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zman
-
"Das System kann die angegebene Datei nicht finden..."
zman antwortete auf ein Thema von -MaxXx- in: Windows Forum — Allgemein
Öhm, wieso eigentlich LPT3? Ist der Drucker lokal angeschlossen oder übers Netz auf den LPT3 verbunden? -
"Das System kann die angegebene Datei nicht finden..."
zman antwortete auf ein Thema von -MaxXx- in: Windows Forum — Allgemein
Hi, kopiere doch das funktionierende Profil über ein nicht funktionierendes, was passiert dann? Grüße -
Moin, ich habe vor ein paar Jahren auch die Prüfung abgelegt und habe mich in der Präsentation für die "altmodischen" Folien entschieden! Bei einem Beamer kann einfach zu viel nicht funktionieren...auf jeden Fall würde ich als Notfalllösung auch Folien anfertigen. Grüße
-
Also man sagt so über den Daumen + 800/900 MHz und dann ist die Leistung mit der eines P4 vergleichbar. Wenn Du es genauer wissen möchtest, da dies ja nur eine sehr wage Aussage ist, schau doch in die einschlägigen Testmagazine bzw. Webseiten mit Tests dazu. Centrino ist übrigens nicht der Prozessor, sondern die "Mobil Technology". Ein Centrino Notebook muss folgende Komponenten haben: - Pentium M - Intel Chipsatz (glaube 855) - WLAN integriert (meist auch Intel) Der "neue" Pentium M ("Dothan"), ist übriegens nochmal einen Tick schneller, u.a. wegen des verdoppelten L2 Caches. Erkennbar an den Taktraten > 1.7 GHz und der Bezeichnung (z.B. M735). Grüße
-
Benutzung von USB-Sticks benutzergebunden freigeben/sperren
zman antwortete auf ein Thema von Felltier-a in: Tipps & Links
Ja okay, wenn sich der Admin mit seinem Stick anmeldet, _den Treiber wieder einspielt damit er seinen Stick benutzen kann_, dann funktioniert es wieder für alle Benutzer. ;) -
Benutzung von USB-Sticks benutzergebunden freigeben/sperren
zman antwortete auf ein Thema von Felltier-a in: Tipps & Links
Aber leider auch nur mit Einschränkungen -> wenn sich der Admin mit seinem Stick anmeldet, funktioniert es wieder für alle Benutzer. -
Automatisches Einbinden von USBLaufwerken verhindern
zman antwortete auf ein Thema von EckertM in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, in einer der letzten CTs stand da ein Artikel dazu. Das ging nur mit Aufwand und mit Einschränkungen. Hier noch ein interessanter Link: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&goto=lastpost&forumid=5 Grüße -
Dual Boot mit Win 98 und Win 2k
zman antwortete auf ein Thema von Milla in: Windows Forum — Allgemein
Hm, dann eventuell direkt auf dem Board, schau mal in das Handbuch dazu. Grüße -
Dual Boot mit Win 98 und Win 2k
zman antwortete auf ein Thema von Milla in: Windows Forum — Allgemein
Hi, Du mußt im BIOS den Viren-Schutz des MBR ausschalten. Das soll normalerweise verhindern, dass ein Virus den MBR verändern kann, was in Deinem Fall allerdings notwendig ist. Grüße -
Hi, dieser Bootmanger kann das: XOSL. Ist sogar Freeware, kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Grüße
-
Dual Boot mit Win 98 und Win 2k
zman antwortete auf ein Thema von Milla in: Windows Forum — Allgemein
Ja Du täuschst Dich, er kann auch von der zweiten Platte booten. -
Dual Boot mit Win 98 und Win 2k
zman antwortete auf ein Thema von Milla in: Windows Forum — Allgemein
Hi, die einfachste Lösung ist, wenn Du (ein funktionierendes Win98 vorrausgesetzt, Stichwort MBR) Windows 2000 neu installierst. Du bekommst dann beim Setup eine Meldung, dass schon ein OS installiert ist. Dort wählst Du aus, dass du dieses gern behalten würdest und schon wird es in den Bootmanager von Win2000 aufgenommen. Anschließend kannst bei jedem Bootvorgang Win98 oder Win2000 auswählen. Wenn Du dir die Neuinstallation sparen willst, wird es schon schwieriger. Es gibt im Internet Anleitung, wie du einen Eintrag (für Win98) in einen schon bestehenden Win2000 Bootmanager integriest, was allerdings auch nicht immer funktioniert. Die dritte Variante ist zu einem "echten" Bootmanager zu greifen (jeweilige Anleitung beachten), ich kann dahingehend "XOSL" (Freeware) empfehlen. http://www.tecchannel.de/software/485/32.html Grüße -
Laptop nicht per ping erreichbar
zman antwortete auf ein Thema von Didi_31 in: Windows Forum — LAN & WAN
Achso, dort meinst Du....ja, das ist bei uns auch aktiviert. Dachte Du meinst das "echte" NetBIOS Protokoll. Na nichts für ungut... ;) Grüße -
Hallo, ich habe zwar keinen konkreten Praxis Bezug zu VPN, aber die Geräte von LANCOM sollen sehr gut sein. Wir setzen hier einen Router von denen ein und sind wirklich sehr zufrieden. Grüße
-
Sichern auf ein externes Laufwerk im Netz
zman antwortete auf ein Thema von jürgen34 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, eigentlich ist es egal ob Du an- oder abgemeldet bist, die Freigaben sind in beiden Fällen vorhanden. Kann natürlich sein, dass ein USB Laufwerk erst bei der Anmeldung "aktiviert" wird, müßte man ausprobieren. Wie wäre es, wenn Du die Daten erst auf die HDD des Servers kopierst und dann auf das USB Laufwerk? Grüße -
Hallo, eine Alternative wäre eine ISDN Fritz Card zu kaufen, beim Server einbauen und diese dann mittels des Tools FRITZ! LAN (http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZ/FRITZ_Software/FRITZ_Tools.html - kostenlos bei AVM) auch auf den Clients zugänglich zu machen. Ist eigentlich recht einfach und funktioniert gut. Vorteile u.a.: ein Adressbuch, auf das alle benutzer zugreifen können. Grüße
-
Laptop nicht per ping erreichbar
zman antwortete auf ein Thema von Didi_31 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, das stimmt so nicht. Wir haben hier auch nur TCP/IP laufen und trotzdem funktioniert die Netzwerkumgebung. - Client für Microsoft-Netzwerke - Datei- und Druckerfreigabe - TCP/IP Grüße -
Argumente für eine "echte" Klimaanlage
zman antwortete auf ein Thema von zman in: Windows Forum — Allgemein
Hi, danke für die Hinweise. Chef ist nunmal der Ansicht, dass es diese auch tut...die Zukunft wird es zeigen. Wenn es nach mir gehen würde, hätten wir auch eine echte Klimaanlage. Ich hätte es mir allerdings schlimmer vorgestellt. Wie gesagt, von der reinen Kühlleistung reicht dieses Siemens Gerät aus. Alles weitere wird sich zeigen. Grüße -
Argumente für eine "echte" Klimaanlage
zman antwortete auf ein Thema von zman in: Windows Forum — Allgemein
Hi, nun, eine Behältnis für anfallendes Kondeswasser ist vorhanden, das Gerät signalisiert das dann mit einer roten Lampe wenn geleert werden muss. Naja, den Winter haben wir bislang ohne Klimaanlage gut überstanden. Aber sicher hast du Recht, aber es ist eben bei null Budget nicht ganz einfach. Mal den Sommer abwarten, wie sich das Teil dann schlägt. Bin da aber ganz zuversichtlich, da der Raum umgeben von Rämen ist, die Sonne also nicht direkt aufwärmen kann. -
Argumente für eine "echte" Klimaanlage
zman antwortete auf ein Thema von zman in: Windows Forum — Allgemein
Vielleicht mal noch ein kurzes Update, wen es interessiert: Wir haben nun einen großen Raum mit einer Trennwand versehen und damit einen schicken (größeren) Serverraum. Darin steht eine Klimaanlage von Siemens (Standgerät), die eine Kühlleistung von 2,2 kW leisten kann und die Wärme mittels Schlauch ins Freie ableitet. Im Moment läuft die Anlage auf ca. 35%iger Leistung und es sind konstante 25 °C im Raum. Sicher eine günstige Alternative zu einer "echten" Klimaanlage. Aber mal abwarten, wie der Sommer verläuft ... :wink2: Grüße -
Bafög für MCSA oder MCSE
zman antwortete auf ein Thema von t_bern in: MS Zertifizierungen — Allgemein
= Berufsausbildungsförderungsgeld und nicht Berufsweiterbildungsgeld. Natürlich nicht! Das ist für Azubis und Stundenten gedacht und muss außerdem zu einem gewissen Teil zurückgezahlt werden. Wenn Du ein Einkommen hast (wovon ich ausgehe) wird das nix. Grüße -
Die Bilder liegen doch noch bei Amazon... ;) Es entsteht also nur dem Betrachter, nicht aber dem Forum Traffic. Grüße
-
Hallo, ich möchte mich gern zum MCSA fortbilden. Leider finanziert mir die Firma das nicht. Und 5000 € kann ich leider auch nicht ohne weiteres investieren. Wie habt Ihr das gemacht? Z.B. alles über Selbststudium angeeignet und dann nur die Prüfungen abgelegt bzw. ist das überhaupt so möglich? Danke für eure Hilfe. MfG
-
Anfängerfragen zum Thema TS (MS/CITRIX/JETRO)
zman antwortete auf ein Thema von catao in: Windows Server Forum
Wenn ein zweiter DC vom Budget nicht geht, kann mit entsprechenden redundanten Teilen beim 1. DC auch schon ein großer Teil des Totalausfall genommen werden. Sprich RAID, zwei Netzteile etc. Ist auf jeden Fall preislich günstiger. Schönen Gruss -
Outlook 2000 Lizenz für Exchange 2000 Server ?
zman antwortete auf ein Thema von Confusion in: Microsoft Lizenzen
Hi, steht das irgendwo schriftlich? Ich habe bei MS nichts gefunden. Danke! Grüße