
zman
Members-
Gesamte Inhalte
89 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zman
-
Nein, nur KEN. Aber ich werde die mal auffordern, mir eine Mail von einer anderen Adresse bei sich zu schicken...
-
KEN (1.0) und ISDN Flatrate, die Gegenseite Exchange. Hatte das bewußt weggelassen, weil es ja bei den anderen Adressen funktioniert und natürlich schonmal funktioniert hat (wie immer bei Problemen :suspect: ) Im KEN-Log stehen auch keine Fehlermeldungen.
-
Also meine Firma arbeitet mit einer anderen eng zusammen. Es sollen Mails ausgetauscht werden. Schicke ich jetzt eine Mail an die Partner-Firma, kommt diese an. Wird darauf direkt geantwortet, kommt die Antwort-Mail NICHT bei mir an. Auch eine direkte Adressierung an eine unseren Adressen funktioniert nicht. Und jetzt kommt es: die Partnerfirma kann an andere Mail Adressen, z.B. meine Private @web.de, versenden. Jetzt könnte man schließen, dass der Fehler bei meiner Firma liegt. Wir empfangen aber Mails anderer Firmen; ich kann mir von zu Hause z.B. auch Mails in die Firma schicken. Die Partner-Firma sagt nun, dass die Mail bei ihnen ordenltich rausgehen und die keinen Fehler erhalten. Tja, woran könnte das noch liegen? Bin echt mit meinen Latein am Ende. Danke euch schonmal Grüße, zman
-
mails senden in outlook happert
zman antwortete auf ein Thema von blitz in: Windows Forum — Allgemein
Habe für den Uni-account mal bei deiner Uni geschaut ;) http://www.uni-trier.de/urt/netzwerkabteilung/sasl-outlook.html Dort wird genau Dein Problem beschrieben, mit den Einstellungen sollte es dann funktionieren. Grüße -
mails senden in outlook happert
zman antwortete auf ein Thema von blitz in: Windows Forum — Allgemein
N'Abend! Also wenn die Fehlermeldung "relay access denied" erscheint, solltest du unter den E-Mail Konten, dann bei den Eigenschaften des betreffenden Kontos einen Haken setzen bei "Der Postausgangsserver erfordert Authentifizierung". Dann noch bei "gleiche Einstellung wie für Postausgangsserver verwenden" und es sollte funktionieren. Allerdings ist das z.B. für Web.de nicht nötig, für GMX soweit ich weiss auch nicht. Du solltest noch genauer beschreiben, ob bei allen Konten die Meldung kommt, ob noch andere erscheinen (wenn ja, welche) etc. zman -
Sicherheit im W-LAN (Eure Meinung)
zman antwortete auf ein Thema von Wildi in: Windows Forum — LAN & WAN
@ Wildi Nö, ich habe hier einen WLan Router, der mit WPA-TKIP und einer WLan Karte 802.11b wunderbar läuft. Firmware update beim Router und das war es auch schon. Das ist wunderbar abwärtskompatibel. Für WInXP gibt es einen Patch, damit es WPA unterstüzt. (http://support.microsoft.com/?kbid=826942) Siehe auch hier: http://www.wi-fi.org/OpenSection/pdf/Wi-Fi_Protected_Access_QA_german.pdf -
Sicherheit im W-LAN (Eure Meinung)
zman antwortete auf ein Thema von Wildi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, soweit ich das sehen konnte, habt ihr das Thema WPA Verschlüsselung noch gar nicht behandelt. Das ist der Nachfolger zu WEP und ist um einiges sicherer. Infos gibt es hier: http://www.golem.de/0311/28361.html @ Wildi: Die Access Kontrolle der MAC Adressen hat mit der Verschlüsselung nichts zu tun bzw. erfolgt erst nachdem man am AP authentifiziert hat. SSID Broadcast sollte übrigens auch ausgeschaltet werden. Grüße, zman -
Terminal Server vs. Drucker am Client
zman antwortete auf ein Thema von exec() in: Windows Server Forum
Hi, also ich habe hier einen W2k Treiber gefunden, allerdings etwas groß... http://h20015.www2.hp.com/de/softwareList.jhtml?reg=emea&cc=de&prodId=hppsc2210a79499&lc=de&plc=&softitem=Microsoft%20Windows%202000&sw_lang=de&pagetype=software Grüße -
Active directory - Buchempfehlung
zman antwortete auf ein Thema von arpma in: Active Directory Forum
Tach, kann das Buch für Anfänger nicht empfehlen, es werden zu viele Kenntnisse vorausgesetzt und die Grundfunktionieren nur unausreichend erklärt. Grüße, zman -
Sicher, eine Zwangsmitgliedschaft ist dumm. Aber, vielleicht denke ich da auch zu sozial, hat die IHK eben ihre Aufgaben und Berechtigung zum exisiteren, wie du ja auch schon selber geschrieben hast. Aber wer soll das finanzieren? Es muss und kann nur durch Beiträge der Wirtschaft laufen. Ich kann auch Deinen Standpunkt verstehen. Wenn Du keine Möglichkeiten nutzt, die die IHK anbietet, ist das umso bitterer. MfG
-
Logon Script für Netzwerkdrucker
zman antwortete auf ein Thema von Bill100NX in: Windows Forum — LAN & WAN
Funktioniert das auch bei Win9x Rechnern, die sich an der Domäne anmelden? thx! -
Pflichtmitgliedschaften sind immer dumm, das ist klar. Aber bei der IHK, das kannst du mir glauben, ist Dein Geld mehr als gut angelegt. Schon allein die sehr guten Info-Veranstaltungen, die die Teilnehmer nicht einen Cent kosten, sind sehr zu empfehlen. Daneben werden u.a. auch Schulungen, Seminiare etc. pp. angeboten, die sich nie allein decken könnten. Weiter geht es mit der Ausbildungsüberwachung - und vermittlung, Beratung der Arbeitnehmer (z.B. bei Konkurs des Unternehmens) und und und... Und sind wir mal ehrlich: der Mitgliedsbeitrag ist so gering, sollte jeder aufbringen können. Schönen Sonntag, IHK Fan :rolleyes:
-
Windows 2000 Server Hardware-Anforderungen
zman antwortete auf ein Thema von zman in: Windows Forum — LAN & WAN
Danke, genau das habe ich gesucht! :) -
Windows 2000 Server Hardware-Anforderungen
zman antwortete auf ein Thema von zman in: Windows Forum — LAN & WAN
Ist klar, nehmen wir mal an, dass das Netz optimal ausgebaut ist. Es geht mir wirklich nur um den Server. In meinem Fall geht es um 40 Clients. Der Server soll DC, DNS, DHCP und Fileserver (ca. 10 GB Daten, den Rest machen andere Server) übernehmen. Eventuell kommt noch das ein oder andere im Laufe der Zeit hinzu. Auf der MS Seite steht beim W2000 Server: Hardware-Empfehlungen: Mindestens Pentium 200 MHz oder vergleichbarer Prozessor 128 MB Arbeitsspeicher Mindestens 1 GB freier Speicherplatz auf der Festplatte ...was ja nicht gerade sehr aussagekräftig ist. -
Windows 2000 Server Hardware-Anforderungen
zman hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi! Ich wollte mal fragen, ob es von MS ein offizielles Dokument gibt, indem die Hardware-Anforderungen an einen Server beschrieben werden. Also so in der Art: 200 Clients, dann sollte der DC, der auch DHCP und DNS macht die und die Hardware haben. Das kann man ja nicht so grob über den Daumen machen, gerade bei größeren Netzwerken. Danke! MfG -
Win2003 Key für Win2000 Server verwenden?
zman antwortete auf ein Thema von Shearer in: Windows Forum — Allgemein
http://download.microsoft.com/download/3/8/8/388e24fa-aadf-4f87-9a58-623308e5348f/downgrade_WinServer2003.pdf http://www.golem.de/0312/29000.html http://download.microsoft.com/download/d/9/e/d9ebccfe-8fa2-4f2e-b727-9dfa7c4b43cf/Office%202003%20Lizenzierung%20PDF.pdf http://www.rz.uni-hohenheim.de/software/beschaffung/microsoft/bedingungen.htm -
Win2003 Key für Win2000 Server verwenden?
zman antwortete auf ein Thema von Shearer in: Windows Forum — Allgemein
Auch nochmal was offizielles dazu: - Downgrade-Recht Microsoft bietet im Rahmen dieses Vertrages immer nur Lizenzen für die neuste Version eines Produktes an. Anstelle einer auf einem Überlassungsschein angegebenen Software, kann aber eine Kopie einer Vorversion dieser Software benutzt werden. Falls es sich bei der Software um ein Produkt handelt, das aus Komponenten besteht, die seperat lizenziert werden können, darf der Benutzer nicht einige Komponenten downgraden ohne alle Komponenten downzugraden. Zum Beispiel ist Office 7.0 ein einzelnes Produkt, das aus Word 7.0, Exel 7.0, PowerPoint 7.0 und Schedule+ besteht. Wenn Office lizensiert wird, können die Komponenten nicht separat downgegradet werden. -
Win2003 Key für Win2000 Server verwenden?
zman antwortete auf ein Thema von Shearer in: Windows Forum — Allgemein
Hi, soweit mir bekannt ist, schon immer...habe mal ein Office Paket (war glaube ich Office 2000) gekauft, brauchte aber das 97. Das hat so geklappt. Ist ja auch nicht schlecht für MS, immerhin bezahlt man ein besseres Produkt, als man letztendlich benutzt. Grüße -
Win2003 Key für Win2000 Server verwenden?
zman antwortete auf ein Thema von Shearer in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, du kannst deine Lizenz von W2003 auf W2000 downgraden und später wieder hochstufen lassen. Einfach mal bei Microsoft anrufen. MfG zman -
Windows 2000 Server Grundlagen Active Directory - Buchempfehlung?
zman antwortete auf ein Thema von zman in: Active Directory Forum
Hi, also netzwerktechnisch bin ich eigentlich auf der Höhe (denkeich zumindest ;) ). Es geht mir nur ums AD. Danke für deine Tipps, soeben bei Amazon recherchiert. Der Klappentext vom deiner Empfehlung des Microsoft Windows 2000 Server Buchs lautet u.a.: "Es liefert einen umfassenden Überblick über Neuerungen wie Active Directory...". Mich würde jetzt noch gezielt Interessen, was "Überblick" genau bedeutet. Wird das nur grob angerissen, so wie ich es bis jetzt von allgemeineren Büchern kenne, oder direkt die Themen erläutert? thx! zman -
Windows 2000 Server Grundlagen Active Directory - Buchempfehlung?
zman hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hi, ich bin schon seit einiger Zeit nach einem vernüftigen Buch auf der Suche, das die grundlegenden Funktionen vom Active Directory erklärt. Also OUs, Gruppen, Gruppenrichtlinien, Globaler Katalog, etc. pp. Ein Fehlkauf war leider "MS Win2000 AD planen und einführen", ist wohl noch zu "schwerer" Stoff. :rolleyes: Vielleicht habt ihr ja einen Tipp. Danke zman -
Ein kleines Missverständnis, hatte mich nicht ganz klar ausgedrückt. :wink2: Es geht mir erstmal nicht um die lokalen Drucker. Die kann man ja auch direkt in der Terminaldienstekonfiguration verbinden lassen, aber danke auch für deine Anregung mit dem AD. Wie kann ich einem User einen Drucker verbinden lassen, der nicht lokal am Client hängt, sondern als Freigabe an einem anderen Client im Netz? Wirklich Freigabe, da kein Printserver existiert... Habe schon als Admin einige Drucker auf dem TS installiert, die auch nur Freigaben von anderen Clients sind, und die auch den TS-Usern dann zu Verfügung stehen. Aber eben diese zwei, die übrigens an W2K PCs hängen (!), muss ich manuell für die Benutzer verbinden... Schönen Abend noch, zman
-
W2K Terminal Server Grundlagen
zman antwortete auf ein Thema von skiddoo in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn ich vielleicht nochmal nachhaken darf: angenommen, auf dem TS sollen die User dann Office 2000 benutzen. Dann braucht mal also, neben den TS CALs und den W2K Server Zugriffslizenzen (außer eben bei W2k Prof. und XP), auch noch für jeden User eine Office 2000 Lizenz? Kann es mir zwar fast denken, aber ich bin mir eben nicht sicher. Danke & schönen Gruß zman -
Danke für Deine schnelle Hilfe! Wie kann ich den Benutzer des TS direkt einen Drucker zuordnen? Auf dem TS kann man ja nur die lokalen Drucker verbinden, oder wo geht das für jeden Benutzer individuell? Grüße, zman
-
Hallo, die sind lokal an Clients im Netz angeschlossen und dort freigegeben. Wenn sich jemand am TS anmeldet, soll er natürlich auch die Drucker in seiner Nähe benutzen können. Leider kein Printserver und somit auch keine IP. Danke & Gruß. zman