
Pusi
Members-
Gesamte Inhalte
158 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Pusi
-
Hi, kommt mir bekannt vor, bin aber nicht mehr sicher. Gibst Du den Namen oder die IP bei der Anwahl an ? Nimm die IP. Passt zwar nicht zur Fehlermeldung, hat bei mir aber funktioniert. Letztlich ein Auflösungsproblem.
-
Netzwerkdrucker mit Host-Name ansprechen
Pusi antwortete auf ein Thema von lan-skipper in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich würde auch einfach einen Eintrag in der Host-Datei (ohne LM) machen. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden ? -
Servergespeicherte Profile
Pusi antwortete auf ein Thema von Oo_eRroR_oO in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, kann es evtl. mit den Einstellungen für den Logoncache zu tun haben? Da wird doch ein Profil zwischengespeichert für den Fall, dass es bei der nächsten Anmeldung nicht sofort vom Server geladen werden kann. -
Fehlermeldung "Vorgang Read konnte nicht durchgeführt werden"
Pusi antwortete auf ein Thema von Saber_Rider in: Windows Forum — Allgemein
Ich weiss nicht ob es hierzu passt, aber bei mir taucht das Problem auf, wenn ich mit Gdata3 arbeite und Norton Antivirus aktiviert habe. Wenn es deaktiviert ist, arbeitet es ohne Probleme. -
Ich werde als nächstes versuchen, die "alternative Konfiguration" zu verwenden. Eine Konfig für zu Hause, eine für die Firma.
-
Danke für den Hinweis, aber die Änderung müsste ich doch nur machen, wenn die automatische Vergabe einsetzen würde, das macht sie aber nicht. Also nicht ändern, oder?
-
Hallo, folgendes Problem: Mitarbeiter mit Notebook bekommt zu Hause per DHCP seine IP (DSL-Router). Wenn er sich in der Firma anmeldet, bekommt er mal seine alte IP vom Firmen-DHCP-Server und mal nicht. Wenn nicht bleiben seine Einstellungen von zu Hause stehen. In der MS-Knowledgebase gibt es einen Punkt dazu, die Aktualisierung von SP0 auf SP1. Das haben wir gemacht, trotzdem bleiben die Probleme. Netzwerkkarte ist in Ordnung, Treiber auch. Übertragungsraten Senden/Empfangen ca. 60 Mbit. Hier noch ein Auszug aus seinem Ereignisprotokoll: "Der Computer konnte die Netzwerkadresse, die durch den DHCP-Server für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 080046597471 zugeteilt wurde, nicht erneuern. Der folgende Fehler ist aufgetreten: Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht. . Es wird weiterhin im Hintergrund versucht, eine Adresse vom Netzwerkadressserver (DHCP) zu erhalten. " Die bekommt er aber nicht. Weiß jemand Rat ? Vielen Dank
-
Hi, in der lokalen Richtlinie wirst Du die auch nicht finden, dafür gibt es ja die übergeordneten Gruppenrichtlinien. Wenn die Einträge in der Registry stimmen, min. SP3 bei W2k-Clients installiert ist, dann sollte es funktionieren.
-
SUS läuft nicht ordnungsgemäß unter W2K
Pusi antwortete auf ein Thema von Danny_K in: Windows Forum — Allgemein
Schau mal auf den Clients im Windows Update.log rein ob da was von success oder failed steht. Außerdem im Ereignisprotokoll des Clients reinsehen, Aktivitäten des Windowsupdate erscheinen dort auch. -
Hi Ducksi, in dem Register "Erklärung" der Gruppenrichtlinie steht das drin. Wenn Du dazu noch im Ereignisprotokoll eines Clients reinschaust findest Du auch ne Info, dass heruntergeladen wurde und am Tag x zum Zeitpunkt x installiert wird.
-
Damit man an der Standardkonfiguration nichts ändern muss und einfach den üblichen Windowsupdatelink verwenden kann ?
-
Hi, ich habe es noch nicht versucht, aber könnte man nicht in einem DNS-Server einen Alias für windowsupdate.microsoft.com angeben, der dann auf einen internen Server umleitet?
-
Hi, nach Zeitpunkt installieren geht nur in Verbindung mit Option 4.
-
Zellen einfügen in Excel funktioniert nicht - Fehler im Profil?
Pusi antwortete auf ein Thema von da.frank in: Windows Forum — Allgemein
Evtl. ein Virus ? Gibt einige, die was mit Excel (/Office) anstellen können. -
Hi, kann es sein, das die WS irgendwann mal in der Domäne war und wieder zurück in die Arbeitsgruppe gewechselt ist? Dann hilft vielleicht ein Tool zum zurücksetzen der SID (heisst glaube ich Newsid), bin mir aber nicht sicher. Bye
-
Hallo, für alle die SUS nutzen mit Clients, die nicht in der Domäne sind und über Gruppenrichtlinien konfiguriert werden: einfach einen Client korrekt auf den SUS-Server konfigurieren und den Reg-Key exportieren -> hklm\software\policies\windows\windowsupdate Den dann auf Diskette oder auf ein public-Laufwerk legen und per Doppelklick in beliebigen Client einfügen. Ab 2000 SP3 ohne weitere Konfiguration möglich. Geht so recht flott von der Hand.
-
Problem mit SUS-Clients (nicht Admin-Rechte)
Pusi antwortete auf ein Thema von Pascal_H in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, bei uns funktioniert das Update auch bei nicht-Admins, allerdings muss dazu die Option 4, automatische Installation mit oder ohne Neustart ausgewählt sein :-) -
SUS / Client downloadet nicht vom Intranet-Server
Pusi antwortete auf ein Thema von Nashman in: Windows Forum — LAN & WAN
Im Gruppenrichtlinieneditor rechten Mausklick auf Administrative Vorlagen und Hinzufügen wählen... -
Simulations-Tool um Server zu belasten ?
Pusi antwortete auf ein Thema von Pusi in: Windows Forum — LAN & WAN
Danke für die Hinweise, das Tool aus dem MSDN-Paket ist auf der grünen CD Nr.19 aus Januar 01. Habs aber noch nicht rausgekramt. In iometer wer ich mich mal reinarbeiten, sieht aber gut aus :-) -
Simulations-Tool um Server zu belasten ?
Pusi antwortete auf ein Thema von Pusi in: Windows Forum — LAN & WAN
Vielen Dank für Info, werd mal nachforschen :-) -
Problem mit SUS-Clients (nicht Admin-Rechte)
Pusi antwortete auf ein Thema von Pascal_H in: Windows Forum — LAN & WAN
Schau mal im Systemverzeichnis\system32\Windows Update.log nach auf mögliche Fehler bzw. wann der Client zuletzt den Server abgefragt hat. -
Simulations-Tool um Server zu belasten ?
Pusi hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, kennt jemand ein Tool, mit dem man Server-Zugriffe von x Clients simulieren kann? Zum Beispiel um eine gleichzeitige Anmeldung von 1000 Clients zu simulieren. Es geht mir nicht um die Netzwerkauslatung sondern um die CPU-/Platten-Belastung. -
Terminalserver reagiert nicht auf Anfragen
Pusi antwortete auf ein Thema von Ruediger010 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hab jetzt nicht den kompletten Thread gelesen und möchte nur den Hinweis geben, dass mein Linkpro Websurf 401 von Außen konfigurierbar ist und ich auch über die dynamische IP auf Rechner zugreifen kann. Das geht aber nur von Außen, wenn ich aus meinem Netz über meine eigene dyndns-Adresse rein möchte geht das nicht, steht auch irgendwo in der Router-Readme. Gruß Pusi -
Softwareverteilung - GPO Computerverw. - Wo ist die Software?
Pusi antwortete auf ein Thema von circuli in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, muss dazu nicht der RIS-Dienst laufen ? Da gibt es dann ein Register für Images und Programme. Gruß Pusi -
Einträge in Reverse Lookupzone veraltet
Pusi antwortete auf ein Thema von Pusi in: Windows Forum — LAN & WAN
@Hansi dynamische Vergabe mit einigen Reservierungen. @Baba Die dynamische Aktualisierung ist aktiviert, der DHCP-Server gibt als Option den DNS-Server mit auf den Weg aber ob er für die aktualisierung zuständig ist, kann ich erst morgen nachsehen, bin nicht in der Firma. Muss ich den auf "immer aktualisieren" oder auf "Aktualisierung durch DHCP-Client" stehen haben ? Gruß Pusi