
Annette
Members-
Gesamte Inhalte
49 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Annette
-
Profil wid nur nach An- UND Abmeldung geladen
Annette antwortete auf ein Thema von domi65 in: Windows Forum — Allgemein
Den hast du nicht? Der sollte aber da sein, unabhängig von Domäne oder Arbeitsgruppe. Das macht mich aber stutzig, Erklärung habe ich keine :suspect: Du sagtest, auf zweien geht es ohne Probleme. Haben die diese Richtlinie? -
Windows per Netzwerk herunterfahren
Annette antwortete auf ein Thema von Vestax in: Windows Forum — LAN & WAN
Das geht mit dem Befehl shutdown.exe. Den hat XP und 2003 Server dabei, W2k im Resource Kit. Ein Aufruf ohne Parameter bringt die Hilfe ;) -
Profil wid nur nach An- UND Abmeldung geladen
Annette antwortete auf ein Thema von domi65 in: Windows Forum — Allgemein
Die Richtlinie ist unter Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Anmeldung -> "Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" -
Oh, da steht immer viel drin. Vielleicht besser als .txt Datei anhängen ;)
-
Die Reverselookup-Zone beseitigt erst mal nur die Meldung mit dem "Standardserver nicht verfügbar". Wird von allen Leuten immer gleich als Fehler missinterpretiert, ist aber nicht unbedingt einer. Deine Replikationsprobleme, wenn sie denn auf Namensauflösung zurückzuführen sind, liegen mit Sicherheit nicht an fehlenden Reverselookup Zonen, sondern auf anderer Ebene. Aber da fehlen uns im Board heftig viele Infos von dir ;)
-
Wahrscheinlich hast du keine Reverselookup-Zonen für deine Netze eingerichtet. Dokus? Am ausführlichsten ist wohl das Whitepaper von MS: http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/howitworks/communications/nameadrmgmt/w2kdns.asp
-
Da lohnt es sich auf jeden Fall. Man muss halt, wenn man unterscheidliche Boot-Zeiten hat (wir haben dort 3 unterschiedliche: täglich 05 Uhr / wöchentlich-sonntags 10 Uhr für Cluster 1 / wöchentlich-sonntags 11 Uhr für Cluster 2), in der Server OU mehrere Sub-OUs machen und die Server dort reinverschieben. Wir haben noch eine weitere OU für Server, die nur upgedatet, aber nicht automatisch gebootet werden, sondern manuell (Option 3 in GPO). Mit SUS 2.0 sollen dann noch deutliche Verbesserungen kommen, ähnlich wie jetzt schon in hfnetchk-pro.
-
Zeit bis zur automatischen Sperrung
Annette antwortete auf ein Thema von giebeler in: Windows Forum — Allgemein
Rechtsklick auf den leeren Desktop/Eigenschaften/Bildschirmschoner -> "keinen" einstellen -
Hardwareinfos über netzwerk auslesen
Annette antwortete auf ein Thema von lucky11 in: Windows Forum — Allgemein
Ja, schau mal in den Thread hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=20310 -
Drucken aus DOS-Programm auf Printserver...
Annette antwortete auf ein Thema von Kaynovo1 in: Windows Forum — LAN & WAN
net use lpt1: <- den nicht vergessen \\192.168.2.20\lp1 -
.de ist eine TLD (Top Level Domain). Dass die aber keine .de registrieren sehe ich jetzt erst, wo du es sagst :o Ich wusste es sicher von .biz und .com und noch ein paar anderen. Tja, solte man doch immer erst nochmals nachschauen bevor man postet :( Aber es gibt ja noch viele solche Anbieter von dyn. IP-Registrierung, vielleicht ist da noch der ein oder andere dabei, der sowas anbietet. Die "Kleinen" Provider um die Ecke, wo man den Chef noch persönlich sprechen kann, die machen das auch, aber die sind ja so selten geworden wie Tante-Emma Läden (naja irgendwie stimmt ja aber der Vergleich)
-
Zum 1.Problem: Deine Domäne läuft noch im Winsows 2000 mixed mode. Die musst du erst in den Windows 2000 native mode oder den Windows 2003 mode umschalten. Zum 2. Problem: Vielleicht stimmt was mit der Rufnummernübermittlung nicht. Bist du sicher, dass die mitgegeben wird?
-
Mit am billigsten und zuverlässigten dürfte http://www.dyndns.org sein. Die hosten auch die gängigsten TLDs, zwar etwas teurer als 1und1, aber dafür kann man da selber Einträge konfigurieren. grizzly999
-
Bei zwei Servern kannst du das noch machen, aber selbst da wäre (ist) es mir noch zuviel. Und was machst du bei einem meiner Kunden mit rd. 90 Servern *LOL*. Selbst Cluster Server lassen wir dort so automatisch updaten. @morpheus: Ist kein Problem, man sollte nur eben sehr sorgfältig abwägen, wann man den Neustart machen lässt (täglich? Wöchentlich? Uhrzeit?)
-
Nein, diese Möglichkeit gibt es leider nicht. Er lädt sogar SPs mit runter. Die einzige Einschränkung, die man treffen kann, ist die Länderauswahl :(
-
Erster aufgesetzter DC im AD...
Annette antwortete auf ein Thema von marciano in: Windows Server Forum
Nein :) -
Der Trick mit der Ordner-Freigabe ???
Annette antwortete auf ein Thema von alain in: Windows Forum — LAN & WAN
Und die NTFS-Berechtigungen passen auch, nehme ich an. Ist das eine Domäne oder eine Arbeitsgruppe? -
Auf 2003 mit 200o Unterlagen vorbereiten ?
Annette antwortete auf ein Thema von Lord Byron in: Testsoftware & Bücher
-
Der Trick mit der Ordner-Freigabe ???
Annette antwortete auf ein Thema von alain in: Windows Forum — LAN & WAN
Die Freigabeberechtigung stimmt? Die ist nämlich bei XP SP1 und bei W2k3 standardmässig Jeder->Lesen, früher aber Jeder ->Vollzugriff, daher vergisst man das gerne zu prüfen. -
Viele Benutzer per Script anlegen
Annette antwortete auf ein Thema von Thomas in: Windows Server Forum
Oh sorry, ich brauche eine Brille. Da steht ja CN :o Frau bin ich blind. Der Fehler liegt augenscheinlich hier: DC=xxxx-xxxxx.txxxxxx,DC=de Bei der ersten Domain Component ist ein Punkt drin. Jede Domänenkomponente bekommt ihr eigenes DC= Also die Domäne meine.sub.domäne.de sieht dann so aus: DC=meine,DC=sub,DC=domäne,DC=de HTH -
Viele Benutzer per Script anlegen
Annette antwortete auf ein Thema von Thomas in: Windows Server Forum
Lies mal den letzten Beitrag der ersten Seite und Thorgoods Antwort auf der nächsten Seite ;) -
Profil wid nur nach An- UND Abmeldung geladen
Annette antwortete auf ein Thema von domi65 in: Windows Forum — Allgemein
@domi65: Das könnte mit dem neuen XP Feature der schnellen Benutzeranmeldung (Fast USer Logon) zu tun haben. Schalte die mal testweise per Richtlinie aus: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;305293&Product=winxp Anette -
Erster aufgesetzter DC im AD...
Annette antwortete auf ein Thema von marciano in: Windows Server Forum
Das "Problemchen" ist eher DNS, aber selbst das ist keins. Du setzt einen zweiten DC auf, mit DNS-Server. Dann stufst du den ersten DC zum Memberserver runter. Dabei werden die FSMO Roles automatisch übertragen. Nur die DNS Auflösung muss vorher, während und hinterher gewährleistet sein. Annette -
W2K Domain / Anmeldeserver festlegen
Annette antwortete auf ein Thema von michfried71 in: Windows Server Forum
Normalerweise macht man das, indem man im AD verschiedene Standorte mit zugehörigen Subnetzen einrichtet. An jedem Standort mindestens einen DC, einen DNS und einen GC, und die Sache sollte zu deiner Zufriedenheit laufen. Annette