-
Gesamte Inhalte
5.644 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Velius
-
Die Begründung dafür findest du hier: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=295216&postcount=4
-
Migration Lotus Domino 5 --> Exchange 2003
Velius antwortete auf ein Thema von axelK77 in: MS Exchange Forum
Exchange 2000 oder auch 2003 Server komunizieren stark mit AD, und AD ist wiederum auf DNS angewiesen. Bei Domino sieht's wohl ähnlich aus.... -
Migration Lotus Domino 5 --> Exchange 2003
Velius antwortete auf ein Thema von axelK77 in: MS Exchange Forum
Doch, denn Domain hat immer was mit Namensauflösung zu tun wie DNS, WINS, usw.... -
Migration Lotus Domino 5 --> Exchange 2003
Velius antwortete auf ein Thema von axelK77 in: MS Exchange Forum
Weil du zwei Domänen mit gleichem Namen hast?? Mal ehrlich, deine Ausgangssituation ist äusserst ungünstig.....deswegen wohl. -
Den kennen wir schon.... http://www.mcseboard.de/member.php?userid=21928 Gruss Velius P.S.:Boardsuche benutzen kann nicht schaden! :thumb1:
-
inaktive Computerkonten feststellen?
Velius antwortete auf ein Thema von Darksun777 in: Windows Server Forum
Hallo Kohn hat 'mal sowas geposted, weiss aber nicht mehr wo.... Gruss Velius -
Cooler Tipp, nur dass das MCSEBoard. de als "elevated" eingestuft wird... Terroristen Board??? :jau:
-
Active Directory - Struktur sichern
Velius antwortete auf ein Thema von dmsman in: Active Directory Forum
Hi Den Domain naming master oder grundsätzlich alle Controller sichern, dann dürfte es gelingen. Eine andere Methode gibt's wohl nicht. Gruss Velius -
Ich muss da aber Kerstin zustimmen. Der Typ scheint auch einer der paranoideren Sorte zu sein. Ich stelle eigentlich auch alles in Frage, aber in einem frisch aufgesetzten Windows nach Tonnen von Spyware suchen gehen, das ist ja schon etwas übertrieben, oder? Abgesehen vom 08/15 Zeug, aber da gibt's schon längst andere Methoden, um das zu deaktivieren.
-
@Kerstin Die Typen von der Seite waren scheinbar aber stark wipEout orientiert, was das styling der HP angeht.... :D
-
Schon klar ;)
-
Hä, was hast du gesagt?? Schreib etwas deutlicher.... :rolleyes: :jau:
-
auf Netzwerkumgebung / Domäne kann nicht zugegriffen werden
Velius antwortete auf ein Thema von Cralli in: Windows Server Forum
Die Netzwerkumgebung ist WINS/NBT abhängig. Siehe auch: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=287300&postcount=24 Dieser Fehler tritt häufig im Zusammenhang mit einer nicht funktionierenden WINS/NBT Namensauflösung auf. Gruss Velius -
Ich meinte auch nicht EventID, sondern den Link zum UHP Clean Service. Das ist ein zusätzlicher Dienst für Windows, der den Zugriff auf die Registry durch Programme (meistens Virenscanner) aufhebt beim Abmelden/Herunterfahren. Ist noch ne Spur besser als "ignorieren", ich dachte aber, es sei dir schlichtweg nicht aufgefallen, deswegen meine Bemerkung. ;) Gruss Velius P.S.: Der Dienst ist von MS und gratis! BTW: Man muss nicht immer alles 100% glauben, was in MS Artikeln steht.....
-
Die Antwort und die Lösung hat dir doch Olei gebracht.... :rolleyes:
-
0x0000009C: MACHINE_CHECK_EXCEPTION
Velius antwortete auf ein Thema von BigFoot in: Windows Forum — Allgemein
Schon hier gekuckt? http://aumha.org/win5/kbestop.php#0x9c -
Internetzugriff eines Programmes zeitlich beschränken
Velius antwortete auf ein Thema von kickedINtheHEAD in: Windows Forum — LAN & WAN
...oder Proxyserver wie ISA. :wink2: Gruss Velius -
Migration Lotus Domino 5 --> Exchange 2003
Velius antwortete auf ein Thema von axelK77 in: MS Exchange Forum
Hä wie? Beide tragen den gleichen Namen, nur eine ist W2K3 pur und eine W2K gemischt? Also einfach ausgedrückt, zwei namentlich identische Domänen??..... Ich denke, da kommt du nicht weit... :( Du könntest dann aber den E2K3 im Netz #1 aufsetzen, und dann mit Exmerge die Mailboxen in PST Dateien exportieren, um sie dann im Netz #2 zu importieren. Mal die Boardsuche bemühen. ;) -
Migration Lotus Domino 5 --> Exchange 2003
Velius antwortete auf ein Thema von axelK77 in: MS Exchange Forum
Ich weiss, es ist zwar nicht gerade die (eleganteste) Lösung, aber wieso nicht noch einen E2K3 im Netz #1 aufsetzen, und dann von dort die Mailboxen auf den E2K3 im Netz #2 moven?? -
Migration Lotus Domino 5 --> Exchange 2003
Velius antwortete auf ein Thema von axelK77 in: MS Exchange Forum
Ich dachte, du hast den Test im Netz #1 gemacht, und nicht im zweiten. Egal... Funktioniert das Routing, oder sind da irgendwelche Firewalls? 1352 TCP/UDP sind es soweit ich weiss. -
Migration Lotus Domino 5 --> Exchange 2003
Velius antwortete auf ein Thema von axelK77 in: MS Exchange Forum
Hi Kannst du das Remote Netz über DNS erreichen? Notes/Domino sind darauf angewiesen, es sei denn, du hast die IP im Notes Client auf dem E2K3 eingetragen. Gruss Velius P.S.: Du kannst auch die Notes.ini (auf der HDD suchen und mit einem Editor öffnen, editieren würd ich aber nicht) überprüfen, ob die IP oder der DNS Name des Domino Servers drin steht. -
Die Deftones dürfen auch nicht fehlen.... :shock: :D
-
Es ist der PDC-Emulator der jeweiligen Domain, oder ein Controller der nächst höher liegenden Domain. Aber für was habe ich da eigentlich so'n schönes Bildchen in's Board gepackt?? :D http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=259353&postcount=11
-
Leider richtig! Es ist genau so, wie du sagst, nur das der DC in der Root-Domain noch extern synchronisiert werden muss. Alles andere sind Fehler (Firewall, Namensauflösung, usw.). Such 'mal im Board, da gibt's jede Menge dazu.
-
Ok, aber wieso nicht gleich so?? :)