-
Gesamte Inhalte
166 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von fusselbirne
-
Tach auch !!!!!!!! Also was mich an der Hamster USV noch brennend interressiert: Gibt es eigentlich eine "Shutdown-Software" dabei, und wie sieht es eigentlich mit den Treiberupdates für die Hamster aus ????
-
Win XP bootet nicht!
fusselbirne antwortete auf ein Thema von firestorm20 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Firestorm ! Also am einfachsten wäre es so: Platte als slave betreiben, auf Dein System Partition Magic aufspielen, dann Festplattenpartition aktiviren. Das sollte auch mit anderen Festplattenmanagern funktioniren, aber ich persönlich benutze halt PM. -
Hallo woetz ! Warum "musst" Du Paragon verwenden? Ansonsten stimme ich "distinct" zu, Partition Magic Wäre das optimale Programm. Lies bitte ´mal nach, ob Paragon auch Komplette Partitionen kopieren oder verschieben kann. In diesem Fall müsstest Du Deine XP Partition an eine andere Stelle kopieren, anschliessend die primäre Partition ( C:\ ) als FAT32 formatieren und WIN 98 aufspielen. Auf jeden Fall aber brauchst Du einen Bootmanager.
-
Hallo Board ! Einen hab ich noch: "JV Powertools 1.6", ist ´ne erweiterte Version von RegCleaner und gibt´s z.B. bei CHIP-Online.
-
Win XP bootet nicht!
fusselbirne antwortete auf ein Thema von firestorm20 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo firestorm ! Es kann sein, das die Partition auf der sich Dein XP befindet, nicht als "aktiv" eingetragen ist. XP lässt sich nämlich auf jeder Partition installieren, egal ob logisch,primär oder erweitert. -
Hallo zusammen, auch von mir vielen Dank an alle Boarder und Admins für Eure Hilfen und Anregungen. Frohe Festtage wünsche ich Euch allen, und weiter so in 2004 !!!
-
Hallo Spadex ! Hast Du ´mal kontrolliert mit welchem Protokoll Dein XP arbeitet, und mit welchem die 2k Rechner ?? Gruß, Uwe
-
Aufgehängt - war: Windows Problem
fusselbirne antwortete auf ein Thema von Hopkins in: Windows Forum — Allgemein
Hi Hopkins ! Könnte es sein,das Du ´nen VIA Chipsatz auf dem Board hast ? Dann solltest Du Dir den neuesten VIA Treiber laden,heisst zur Zeit "HYPERION 4in1". Gruß Uwe -
Hallo Phantom, also gaaaanz wichtig!! Vor dem Partitionieren die Platte defragmentieren, sonst sind evtl. ein paar Daten futsch (klappt eigentlich sehr gut mit Norton Utilities). Gruß Uwe
-
Gemeinsame Internetverbindung in netzwerk
fusselbirne antwortete auf ein Thema von Seijin in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Seijin! Wenn in Deinem Netzwerk ein Domänencontroller, DHCP-Server oder statische IP-Adressen verwendet werden, haut die Verwendung der Internetverbindungsfreigabe nich´hin ! In dem Fall sollte das Protokoll NAT zur Übersetzung der Netzwerrkadressen verwndet werden. Gruß Uwe -
Netzwerkkarte vom Motherboard oder besser eine Netgear einbauen und Mothernic abschal
fusselbirne antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Newbie, also ich hatte bislang noch keine Probleme mit meiner Onboard-Netzwerkkarte ( Compaq Deskpro ),allerdings muckte die zusätzliche PCI-Karte von Intellinet, habe ich ausgetauscht gegen eine Netgear, nu´funzt alles. Gruß Uwe -
Hi Yuppi, hast Du eventuell auf dem neuen Board einen VIA Chipsatz (North+Southbrigde) ? Der lässt nämlich auch den PC erfrieren. Wenn dem so is´müsstest Du dir von der VIA Herstellerseite den aktuellen Hyperion 4in1 Treiber ´runterladen und installieren. Viel Glück !!!!!!! Gruß , Uwe
-
Netzwerk nicht aktiv
fusselbirne antwortete auf ein Thema von Danielsun in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Danielsun ! Hatte etwa das gleiche Problem. Zwischen dem W2K Server und den Clients habe ich einen aktiven Switch, und der hat das Signal nicht angenommen.Nachdem ich den Switch kurzzeitig vom Stromnetz getrennt und anschließend wieder aktiviert habe, lief alles so wie es sollte. Gruß, Uwe -
anmelde- & abmelde-design
fusselbirne antwortete auf ein Thema von tom2all in: Windows Forum — Allgemein
Hi Tom, Ich nehme mal an,Du hast es schon unter Start/Systemsteuerung/Benutzerkonten/Art der Benutzeranmeldung ändern/Willkommenseite verwenden versucht? Sollten jedoch die XP-Rechner einer Dömäne angeschlossen sein, steht diese Art der Benutzeranmeldung nicht mehr zur Verfügung. Gruß, Uwe -
Tach auch, ..denk aber dran bei WIN98 als primäre Nutzeranmeldung "Client für Microsoft Netzwerke" einzutragen ! Gruß, Uwe
-
Kei Beitrit zur Domäne möglich
fusselbirne antwortete auf ein Thema von fusselbirne in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo nochmal, I c h b i n d r i n !!!!! Manchmal ist alles so einfach ( ...habe eben gepennt ). Ich kann nur einer Domäne beitreten, wenn ich als Administrator angemeldet bin, Benutzer mit Administratorrechten reicht nämlich nicht. Trotzdem danke für Eure Beiträge, CU, Uwe -
Kei Beitrit zur Domäne möglich
fusselbirne antwortete auf ein Thema von fusselbirne in: Windows Forum — LAN & WAN
Tach auch ! Tja es funzt noch nich, sch...(ade) eigentlich. Gruß Uwe -
Kei Beitrit zur Domäne möglich
fusselbirne antwortete auf ein Thema von fusselbirne in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Microby, werde heut´Nachmittag mal den Domänennamen ändern, ich sag schon mal Danke, Uwe -
Kei Beitrit zur Domäne möglich
fusselbirne antwortete auf ein Thema von fusselbirne in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und erst mal sorry!!!! Fehlermeldung heißt korrekt:Bei dem Versuch der Domäne "XXXXXXXX.XXX" beizutreten, trat der folgende Fehler auf: Das Format des angegebenen Netzwerknamens ist unzulässig. Benutzerkonten gelöscht/erneuert, ohne Erfolg. Der Domäenname ist "zentrale.loc",der Client hat Internet verbindung. Beim Anmelden via NETBIOS Name kommt die Meldung: Es konnte keine Verbindung mit einem Domänecontroller für die Domäne "zentrale" hergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass der Domänenname richtig eingegeben wurde. Also bis jetzt leider kein Gewinn, aber schon mal vielen Dank für die Hilfe. Uwe -
Habe mir zu Übungszwecken ein Mini-Netzwerk aufgebaut. PC1: Win 2000 Server, PC2: Win XP Pro. PC1 ist Domänecontroller und DNS Server,feste IP-Adressen vergeben,Protokoll TCP/IP. Als Terminaldienstclient kann ich auf den Server zugreifen,wenn ich aber der Domäne beitreten will (Arbeitsplatz/Eigenschaften/Computername/ändern) erhalte ich die Fehlermeldung "der Netzwerkname ist unzulässig". Computerkonto und Benutzerkonto sind auf dem Server eingerichtet, ping funktioniert in beide Richtungen. Hat irgendjemand eine Idee ??????