
Kerstin
Members-
Gesamte Inhalte
239 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Kerstin
-
Danke, ich auch. Nachdem mir gestern durch Kurzschluß beinahe ein kompletter EDV-Raum abgeraucht ist, kann ich den heute brauchen.Drückt mal die Daumen, das der Server keine Grätsche gemacht hat :(
-
aus, das wars - ich brech jetzt mal kurz vor lachen zusammen. Bis morgen LOL
-
Keine Lorbeeren. Es ist definitiv nicht lösungsorientiert, wenn man verzweifelt vor sich hinwurstelt und nicht zu potte kommt. Es ist auch nicht lösungsorientiert, wenn man das dann noch versucht zu verheimlichen und zu vertuschen. Und genau das wurde gemeint. Der Schaden,d er durch so ein Verhalten entstehen kann, ist viel größer als der Schaden, der dadurch entsteht das man auch mal sacht "ne, Leute, sorry, das Problem hatte ich noch nicht, auf die schnelle krieg ich da keine Lösung, da muß jemand anderes ran". Dadurch verdient man sich Lorbeeren - nicht dadurch, das man suggeriert, das man alles kann und dann mal gepflegt auf die Nase fällt.
-
Jou - jeder Tag ist gleich lang, aber verschieden breit <g>
-
immerhin biete ich 71 m <g>
-
*g* bei 98% Ausfallzeit wär ich aber auch tot :D
-
Gern geschehen... ich jaul ja auch genuch rum :wink2: ;)
-
Äh, auch wenn ich mich grad unbeliebt mache, was sagt denn die angegebene MS-Support-Seite dazu? :D
-
****e Frage vielleicht, aber hast du mal mit Spybot oder Adaware gescannt? Ich kenn den Virus nicht aber "downloader" hört sich danach an, das es ein Programm ist, das den eigentlichen Virus oder Spyware erstmal runterlädt...vielleicht ist das passiert? Und deswegen zickt alles rum? ich nehme mal an, die Processview gibt nix her an verdächtigen Diensten?
-
Der beste Satz dazu bisher. :) Die Leute gucken hier auch immer ziemlich doof wenn ich sage "kannichnich, mussichnachgugge" und nach max. 2 Tagen komm ich mit der Lösung raus. Oder auch nicht. Wobei ich das Pech, auch dank den Leuten hier, bislang nicht hatte. Dafür mal nen Rundumknutscher :-*
-
Linux ist eine absolute Alternative zu Windows. Und im Schulbereich wird das hier auch mehr werden *jaul* Datenbanken sind im Geschäftsbereich das A und O - ohne Datenbanken kommst du überhaupt nicht mehr weiter. Das fängt bei einer Kundendatenbank an, geht über die Buchhaltung (letztlich auch eine Datenbank) und geht bis hin zur Personaldatenverwaltung. Alles Datenbanken, die in sich stimmig sein müssen und teilweise auch Schnittstellen untereinander brauchen. Ich programmiere selbst einfache Access-DBs für den Hausgebrauch, aber SOWAS kann ich nicht. Fragen kann ich auch nur wenige beantworten, oft antworte ich eher mit einer Gegenfrage. Allerdings versuche ich auch, mich nicht auf das hohe Ross "Wie **** muß man sein, um DAS so zu vergeigen". Fehler machen wir alle mal - und ich hab selbst schon ein paarmal vor dem berühmten Scheunentor gestanden und selbiges nicht gefunden <g> Fachlich schlecht ausgebildet ist da schon gefährlich nahe an der Arroganz. Ich kenne eine Menge Leute, die sich Admin schimpfen und bei jedem Problem Outsourcing betreiben - und wiederum andere, die nicht titelgeil sind, sich den Krempel selbst angelesen haben und dir Netzwerke zusammenhauen, da träumst du nur von. Dazwischen ist die Masse, die man "Otto-Normal-User" nennt. Ein Problem ist sicherlich, das viele nicht richtig fragen. Aber auch das kann man mit einem kurzen Posting abhandeln. Insofern: Sei stolz auf die Papiere die du gehamstert hast, aber bilde dir nicht zuviel drauf ein, denn diese Papiere sind meistens nach einem Jahr leider nicht mehr die Druckerschwärze wert, weil eine neue Version rausgekommen ist oder weil das ganze Programm nicht mehr genutzt wird. Siehe MCSE für winNT4 - kann man heute die Toilette mit tapezieren. :( Besser ist, das ganze mit tatsächlicher Qualifikation zu unterfüttern und sich nachhaltig damit zu beschäftigen. Ich werde nämlich den Verdacht nicht los, das viele arbeitslose ITler (nicht alle) nur brüllen "guck mal, Papier" und sich darauf verlassen.
-
<g> ich sehs positiv. Wenn irgendwann alle Hacker so sind, dann haben wir keine Probleme mehr mit Sicherheitsupdates ;)
-
<ggg> typischer Fall von "ich brauch unbedingt ne Firewall... ;)
-
<g> ich bin schon heilfroh, wenn ich normale, aktiv belüftete Serverschränke bekomme. Dann schlag ich hier schon ein Rad. Von Serverschränken, die ne Klimaanlage haben, wage ich noch nicht mal zu träumen.
-
Kommt auf das Brötchen an :D Ich hab meine Server alle in Räumen stehen die größer als 20 m² sind. Und mein Sorgenkind ist jetzt auch vom Staubraum in einen normalen Raum verlegt worden :)
-
Dieh Rächtsraipunk ist nihcht ihma so aihnfach. Und ich hab KEINE Ahnung, wie die so tippen können und dann noch auf eine vernünftige Geschwindigkeit kommen :D :D
-
Mein Tipp: Das sind Lehrer... SEHR cool auch die Postings in der Hackerarea weiter unten. Zu doof um ne Datei zu entpacken, aber Leute hacken wollen <g>
-
München legt Linux-Projekt auf Eis
Kerstin antwortete auf ein Thema von LagaVulin in: Windows Server Forum
Sorry, aber etliche Windows-Programme setzen auf Office auf. Es gibt ein Programm zur Verwaltung preisgebundener Wohnungen, das verlangt wegen diverser Auto-Texte zwingend (!) Word. ist ein TS-Programm. Ein Kassenprogramm verlangt zwingend Excel und Word zur Aufbereitung der Formulare. Die Latte geht weiter. Oftmals sind diese Programme umstrukturierte Access-Datenbanken. Und zum Teil auch noch schweinelausig programmiert. Unser Kassenprogramm z.b. ist völlig unbrauchbar. Soll abgelöst werden - ich hoffe bald, die Kollegen sind nur noch am fluchen... :mad: -
München legt Linux-Projekt auf Eis
Kerstin antwortete auf ein Thema von LagaVulin in: Windows Server Forum
Sorry, kleine Nachhilfe in VOL <g> Die Ausschreibung ist offensichtlich erfolgt, als es darum ging, einen Partner ins Boot zu holen. Unter bestimmten Umständen (Erfahrung der Firma etc.) muß man auch nicht ausschreiben. Vertragspartner dürfte Suse sein. Wen DIE sich dann mit ins Boot holen als Partner, ist zweitrangig. Das betrifft nicht den Vertrag Suse - Stadt. <g> ich kenn das doch auch etwas. VOL nervt zwar gewaltig, bietet aber auch Möglichkeiten. -
*g* da muß wohl der Filter was erweitert werden... "Du elender Oranier du...." :D :D :D
-
jupps...das ist das, was ich _eigentlich_ gelinkt hatte, nur mit etwas anderen Kommentaren und auf einer anderen Seite. Danke :-)
-
Ich auch...bei der Wärme kann ja keiner schlafen :( und gleich mein büro *schauder* Ach ja, heute gehts nach Berlin....bis Sonntag ;)
-
München legt Linux-Projekt auf Eis
Kerstin antwortete auf ein Thema von LagaVulin in: Windows Server Forum
Wobei ich mich frage, ob das überhaupt möglich ist. Behörden gelten nicht als Schulen oder so - und bekommen entsprechend auch nur Enterprise-Lizenzen. Viele Behörden bekommen z.b. MS-Produkte günstiger, weil sie den Select-Verträgen beigetreten sind. Aber ein StarOffice kostet auch ein paar Euro, ist also nicht völlig kostenfrei. Und du mußt die Leute wieder komplett auf StarOffice schulen, weil das anders aussieht als MS Office. Dazu kommt, das es wirklich nicht nur um Office-Anwendungen geht. Siehe mein anderes Posting: Es laufen etliche Anwendungen, die speziell nur in Behörden eingesetzt werden und nur dort Sinn machen. Und DIE umzuschreiben ist das Elend. Die laufen nämlich alle nicht auf Linux und viele dürften noch nicht einmal ansatzweise umschreibbar sein (Hinweis TS und Cobol-Programme), für die muß eine komplett neue Lösung her. -
München legt Linux-Projekt auf Eis
Kerstin antwortete auf ein Thema von LagaVulin in: Windows Server Forum
Full Ack. Die spinnen ja hier auch rum, das Linux soviel günstiger wäre. Aber alle Programme, z.b. das Standesamt-Programm, Einwohnermeldeprogramm, Katasterauskunft...und - und - und sind entweder alte Cobol-Programme (!) oder Windows-basiert. Die umzustellen macht man nicht mal eben über Nacht. Und vor allem nicht kostenfrei. Problem ist, das darüber Leute schwadronieren, die mal gehört haben, das Linux billiger ist als Microsoft, ansonsten aber mal grad den Rechner einschalten können. Ich bin auch eher ein Microsoft-Kritiker, aber das liegt eher daran, das ich Monopolisten nicht mag. WindowsXP an sich ist ein richtig klasse Betriebssystem, und ich will nix anderes mehr administrieren. Wie gesagt ist Linux aber definitiv eine Alternative, wobei ich zumindest von Suse sagen muß, das die sich kräftig an Microsoft anlehnen, auch was die Geschäftspolitik angeht. Egal was ist: Gerade Behörden sind derzeit nicht so reichlich mit Geld gesegnet und da was umbauen auf eine komplett andere Struktur ist nicht bezahlbar. -
spitze - ich hab jetzt auch time-out fehler. Eben, als ich das gepostet habe, war da noch eine prima Seite, die diverse Postings aus dem Usenet zusammengesucht und ziemlich bissig kommentiert hat. <g> mal gucken, vielleicht gehts später wieder ;)