
Kerstin
Members-
Gesamte Inhalte
239 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Kerstin
-
Heeeey :) Ich hab mal die Diplomarbeit für einen Kollegen geschrieben, weil der so ein Tastenquäler ist, das der dafür sonst Jahre gebraucht hätte.. ich kanns, glaub ich, nachvollziehen, was das für ein Druck ist - der hat auch nicht mehr ganz normal reagiert <g> Insofern nochmal: Gratuliere ;)
-
Gruppenrichtlinien - %USERNAME%
Kerstin antwortete auf ein Thema von Prophet in: Active Directory Forum
höhö - oder, wie auch schon gesehen: Benutzername und Passwort (vierstellige, aufeinanderfolgende Zahlenkombination (!!!!)) neben dem Compi in schwarz, dick und fett stehenlassen....<g> -
XP wählt sich 24h am tag ein
Kerstin antwortete auf ein Thema von pcservice in: Windows Forum — LAN & WAN
Welche Programme greifen aufs Netz zu? Versuch das erstmal herauszubekommen - und schalte dann das Programm ab, das die Verbindung aufbaut. Das dürfte nicht XP selber sein, der die Verbindung aufrecht erhält. Ich kenne den Router nicht - gibts in der Konfiguration eine Möglichkeit, wo du erlauben kannst, das nur bestimmte Programme online gehen? -
Ich setz mir heute den DAU-Hut auf. Danke ;) äh...wäre ich sehr unverschämt, wenn ich nach nem Link frage, wie ich die Drucker per script einbinden kann? So das jedes Userli den freigegebenen Drucker standardmäßig installiert hat? :wink2: /edit seltsam der Befehl für den Drucker lautet jetzt: rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n Drucker /y \\hgmsrv01\Laserdrucker Ich hab beides versucht: Den Drucker in Anführungsstriche und mal nicht - auf dem Server löppts. Aufm Client nicht :(
-
öh *meld also den fixen Eintrag hat er geschluckt. Den variablen nich. Den Drucker auch nicht :( Was mach ich falsch? net use * \\servername\brennordner net use * \\servername\%HOMEUSER% rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n /y \\hgmsrv01\Laserdrucker ich glaub, mit dem Drucker hab ich grundsätzlich was falsch verstanden. aber das muß doch irgendwie gehen?
-
MS-Office-Forum bittet um Eure Stimmen
Kerstin antwortete auf ein Thema von Günther Kramer in: Off Topic
Hui ihr habt ja vorgelegt :) *vote* -
Wenn ich sowenig schlafen würde wie du, könnte man mich in kürzester Zeit in die Tonne treten <g> Guten Morgen allerseits...danke für den Kaffee, Günter *küsschen* ;)
-
super. Dafür sind also die Prozentzeichen da. Spitze, Kerstin... spitze, echt... ok, dann morgen mal alles wieder umstricken :rolleyes:
-
äh, ja.... dann hab ich da nen Denkfehler und mir *etwas* zuviel Arbeit gemacht...<g> ich hab ja da nu mal knapp 50 Userlein. Für jeden hab ich mir ein eigenes Script angelegt, wo jeder *sein* Verzeichnis gemounted bekommt. Wie gesagt, das funktioniert. Beispiel: User 1 net use *\\servername\user 1 User 2: net use *\\servername\user 2 und so weiter. Für User 1 und 2 hab ich dann jeweils ein eigenes Script. Das geht auch in einem??? :shock:
-
Moin :) eigentlich bin ich ja ganz stolz: Mein erstes Script geschrieben und es funktioniert auch. Nur - wenn ein armer Mann mal was hat, wirds kein Sonntag, wie binde ich die Scripte ein? Über das Benutzerkonto gibts ja die Möglichkeit, Scripte einzufügen. Wenn ich da \\servername\freigabename\script.bat eintrage, geht das nicht - die Laufwerke werden nicht gemappt und den Drucker seh ich auch nicht :( Ich hab mich hier schon mal durch die Suche gesucht, aber irgendwie das richtige nicht gefunden. Oder nach knapp 12 Stunden vor der Kiste läßt die Konzentration nach - auch möglich. Any hints?
-
Windows-Update nicht möglich
Kerstin antwortete auf ein Thema von Kerstin in: Windows Forum — LAN & WAN
@Christian: Windows2003-Domänencontroller und die Clients winxp Prof. Problem tritt am Client auf. @grizzly, ich glaub, das isses, danke :o) -
*kopfkratz* Ich bekomme, wenn ich als Administrator (!) angemeldet bin, bei einem Windows-Update immer die Fehlermeldung "nur der Administrator darf die Updates ausführen" öh... Wenn ich dann versuche, Windows-Update mit alternativen Anmeldeinformationen auszuführen, bekomme ich die gleiche Fehlermeldung und in dem entsprechenden Menü ist immer angehakt "das Programm vor unbefugter Ausführung schützen". *grmpf* Was nun, Herr Specht? An der Firewall kanns nicht liegen, die Ports 53, 80 und 443 sind frei.
-
*lächelndvorsichhinkau* das macht doch nix, ich futter für dich mit - ich kanns brauchen... :D :D :D
-
1 Domäne, 2 Klassenräume
Kerstin antwortete auf ein Thema von Haegar007 in: Windows Forum — LAN & WAN
Das stimmt. Wobei das durchaus verschieden ist. Ich hab eine Schule mit einer grandiosen Lehrerin, die für den Raum zuständig ist. Die ist Teilzeitkraft mit 13 Stunden (!!!) und managed noch zusätzlich den Raum, liest sich in alles ein, plant jetzt AGs mit den Schülern und schnappt sich die Lehrer, damit die das alles kapieren. Echt - das ist ein Goldstück... die nimmt mir hier letztlich ne komplette Schule fast ab. Nur wenns dann wirklich hakelt muß ich ran - aufgrund ziemlich alter Hardware hab ich dann doch hier ein Zelt aufgeschlagen. <g> Und ähnlich siehts an den anderen Schulen aus - die werden wach und fangen echt an, mal selbst was zu machen, wenn man die nur läßt. Mißbraucht einer seine Rechte allerdings, hab ich auch durchaus die Option, die Schulen, die mitarbeiten vorzuziehen - und das tue ich auch. Positive Ermunterung: Wer mitzieht, kriegt auch was geboten. Hier in der Schule richte ich gerade den Raum mit ratschneuer Hardware inkl. Server ein.... fluffig... :) -
WOW Günter.... :) Guten Morgen allerseits *mampf* DAS nenne ich ein Frühstück.... Schlaf gut, Nachtschicht ;)
-
mist. <g>
-
Den Schlußsatz erklär mir doch mal was genauer? <g> Übrigens: Du glaubst noch nicht mal ansatzweise, wie doof sich Männer anstellen können. Im Gegensatz zu Frauen können sie aber häufig nicht zugeben, das sie was nicht verstehen sondern plustern sich auf. Das Problem hab ich mit Frauen seltener. Kommt immer drauf an - im rudel sind ALLE schlimm. Wo alleine noch gesunder Menschenverstand waltet, ist der im Rudel völlig den Orkus runtergespült.
-
wo fehlt denn da was? :D Wer was eintragen will - kurz auf "eintragen" klicken. dann werden die Felder freigegeben.
-
....muß gefeiert werden. Ich hab da mal was zusammengebaut. Wer sich eintragen will, ich glaub, Frank freut sich :) http://www.wuschelworld.de/baby
-
Häuptling Schneller Finger ;-D
-
1 Domäne, 2 Klassenräume
Kerstin antwortete auf ein Thema von Haegar007 in: Windows Forum — LAN & WAN
Guck mal nach, was ich an den Hacken habe. <g> Ich BRAUCHE die Lehrer als 1st-Level-Supporter, wie es so schön auf Neudeutsch heißt, sonst sauf ich ab. So wie es derzeit geht, läufts fluffig. Erstmal geht ein entsprechend geschulter (!) Fachlehrer dran und probiert mal selber im Rahmen dessen, was er kann. Und ja, die wissen, was sie können. Bis auf einige wenige Ausnahmen. Und wenn das nicht klappt, kommt der Notruf. Und DAS klappt auch immer ganz gut - Treiberinstallation etc. ist echt nicht mehr mein Ding, das machen die selber. -
Sei doch froh, das die sich nix trauen - echt jetzt. Ich hab nen brandgefährlichen bastler dabei. Der Installiert auf Teufel komm raus. Dem muß ich als einziger "fähiger" Person auch noch Adminrechte geben, damit er zumindest offiziell die Kohlen aus dem Feuer holt. Der macht mehr arbeit als alle anderen zusammen *g* @Kohn, ich weiß was du meinst. Rechnungen schreiben und bezahlen muß ich zwar nicht, aber Ausschreibungen vorbereiten und Abflugfertig machen, mit allem was dazugehört. Dann auch nachbereiten, Bestellungen aufgeben, Hardware prüfen, nein, viel Zeit hab ich auch nicht wirklich. Aber eine Zahl, was genau gebraucht wird, gibts nirgends. Versucht doch zumindest mal ne Sekretärin für den Schreibkram zu kriegen. Oder such dir ne Krankheit, wo man lange krank ist, und sich auch erholt. Der Kollege bitte parallel dazu. Ich wette, dann habt ihr eure Hilfe ;)
-
1 Domäne, 2 Klassenräume
Kerstin antwortete auf ein Thema von Haegar007 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich wünschte, ich hätte auch sowas. Derzeit mach ich das frei Schnauze. Wenn die Schule fitte Lehrer hat, laß ich die Zügel da was lockerer und fasse auch die GPO nicht so eng. Bei einer Schule, wo die grad mal wissen, wo die den Rechner einschalten und wie der Monitor angeht - da hau ich gnadenlos rein, da wird alles zugemacht. Und dann gibts den Goldenen Mittelweg <g> Netmeeting und sowas brauch ich ja nicht sperren, wozu hab ich nen Router :D Und ansonsten das übliche: Registry bearbeiten deaktivieren, für die schüler GANZ GANZ wichtig: Hintergrundbilder bearbeiten deaktivieren. Sonst haste als Admin bald Augenkrebs. Die lieben Kleinen können ja so farbenfroh.... :suspect: Überhaupt: Systemsteuerung und alle Eingriffsmöglichkeiten für Schülerkonten deaktivieren. Die sind recht kreativ im kaputtmachen - wenn du da nichts raushaust, kannste dir deinen Server bald von der Backe putzen. Und - das hab ich hier rausgefunden: Laß dir von den Lehrern unterschreiben, das sie zum Schadenersatz verpflichtet sind, wenn sie ihr ureigenstes Passwort mit den Worten "mach du ma" an die Schüler weitergeben. Oder noch besser: Das Adminpasswort. Echt....... :rolleyes: -
1 Domäne, 2 Klassenräume
Kerstin antwortete auf ein Thema von Haegar007 in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn du Mastereye nutzt, guck dir vor der Installation mal genau an, ob das auch richtig ist, sonst ist das ein gigantischer Knieschuß - das Programm ist ZICKIG :( Ich steig jetzt um auf NetSupport for Schools. Besser. Viel besser. Da haben Leute mit Hirn dran programmiert. -
hähähähähähähähä...ich weiß.....*fiesgrins*