Catano 10 Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Hallo, ich habe 5 TCAL´s für den Windows Server 2003 R2. Jetzt möchte ich auf den Windows Server 2008 umsteigen. Kann ich die 2003er Lizenzen dafür verwenden? Ich wünsche noch einen angenehmen Tag Viele Grüße Catano
XP-Fan 234 Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Hallo Catano, ich habe deinen Beitrag mal abgetrennt da es ein anderes Thema ist. Du brauchst für jede Serverversion eigene Lizenzen was deine Frage betrifft.
Tobi72 10 Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Zur Anmerkung. Du kannst unter Windows 2003 auch 2008er CALs verwenden, nicht aber andersrum.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Genau, du musst dir neue (server 2008) CALs kaufen. Du darfst mit den 2003er CALs zwar auf Vorgängerversionen der Server 2003 zugreifen (server 2000, Server NT, etc.) aber nicht auf Nachfolgemodelle (Server 2008).
Catano 10 Geschrieben 11. August 2008 Autor Melden Geschrieben 11. August 2008 Hi, vielen Dank für die Info, finde ich aber ziemlich "unschön". Da sollte es zumindest ein Update zu vergünstigten Konditionen geben für die CAL´s. Apropos Update, gibt es eigentlich eine günstigere Updateversion oder muss ich eine Vollversion für Windows Server 2008 Standard kaufen? Viele Grüße Kinko
Dr.Melzer 191 Geschrieben 11. August 2008 Melden Geschrieben 11. August 2008 finde ich aber ziemlich "unschön". Na ich finde es auch unschön dass ich für das neueste Modell meines Autos keinen Rabatt bekomme, obwohl ich doch schon das Vorgängermodell gefahren habe.... Aber das Leben ist halt kein Ponyhof, wie meien Oma immer so schön sagte. ;) Da sollte es zumindest ein Update zu vergünstigten Konditionen geben für die CAL´s. Apropos Update, gibt es eigentlich eine günstigere Updateversion oder muss ich eine Vollversion für Windows Server 2008 Standard kaufen? Wenn du von Anfang an das richtige Lizenzmodell (Software Assurance) gewählt hättest würdest du die aktuellen Versionen sogar kostenlos bekommen. ;)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 11. August 2008 Melden Geschrieben 11. August 2008 gewählt hättest würdest du die aktuellen Versionen sogar kostenlos bekommen. ;) Sagen wir lieber "inklusive". ;) Bye Norbert
Catano 10 Geschrieben 24. August 2008 Autor Melden Geschrieben 24. August 2008 Hi, aber ich kann das Vorgängermodell zumindest Inzahlung geben.:) Wenn ich das mit dem Software Assurance richtig verstanden habe, dann zahle ich järhlich einen bestimmten Betrag auf Lebenszeit und bekomme dafür alle Updates. Ist das korrekt. Gruß Catano
Dr.Melzer 191 Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 aber ich kann das Vorgängermodell zumindest Inzahlung geben.:) Was meinst du damit? Wenn ich das mit dem Software Assurance richtig verstanden habe, dann zahle ich järhlich einen bestimmten Betrag auf Lebenszeit und bekomme dafür alle Updates. Ist das korrekt. Nicht wirklich. SA ist ein Zusatz zu der einmal erworbenen Lizenz, welcher (neben vielen anderen Vorteilen) auch dazu berechtigt, während der Vertragslaufzeit (zwischen zwei und drei Jahren) immer die aktuellsten Versionen der Lizenzierten Produkte zu nutzen. Hier findest du mehr Informationen dazu: Software Assurance (SA)
cschra 10 Geschrieben 11. September 2008 Melden Geschrieben 11. September 2008 Was meinst du damit? Ich denke er meint, dass er für sein altes Auto noch Geld bekommt, während die Lizenzen keinen Wert mehr haben... Und das Geld vom alten Auto kann er dann für das neue Auto verwenden...
Dr.Melzer 191 Geschrieben 11. September 2008 Melden Geschrieben 11. September 2008 Na durch Vermutungen enstehen die meisten Probleme weshalb wir uns hier eher auf Tatsachen verlassen. Insofern sollten wir auf die Antwort des TO warten...
crazymetzel 11 Geschrieben 12. September 2008 Melden Geschrieben 12. September 2008 naja also der satz: aber ich kann das Vorgängermodell zumindest Inzahlung geben. sagt aber genau das aus. Inzahlungnahme ist doch schon recht eindeutig definiert. Gibts das eigentlich bei anderen Softwarehäusern noch? ICh meine n Update istja auch nicht viel anders, aber Tobit beispielsweise macht das wirklich so. Neu 10 Lizenzen 1000 Euro Alte 10 Lizenzen Gutschrift 500 Euro Zu zahlen 500 Euro. Find das garnichtmal schlecht, da kannman dann direkt vergleichen ob ich bei Ebay mehr bekommen hätte für die Lizenzen wenn sie denn verkauft werden dürfen. :-)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 Gibts das eigentlich bei anderen Softwarehäusern noch? ICh meine n Update istja auch nicht viel anders, aber Tobit beispielsweise macht das wirklich so. Neu 10 Lizenzen 1000 Euro Alte 10 Lizenzen Gutschrift 500 Euro Zu zahlen 500 Euro. Die werden ihre ....software ja sonst auch wahrscheinlich nicht los. ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden