Jump to content

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Hi, griffbereit grad nicht, aber ich kann ja mal schauen. Was hat denn euer dl in Exchange konfiguriert. Schick mir doch mal ne pn. bis später Norbert
  3. Heute
  4. @NorbertFeHi Norbert, hast DU zufällig einen funktionieren Filter für Exchange? Fortimail kann wohl nicht über Header filtern und das was unser DL in Exchange eingestellt hat, funktioniert irgendwie nicht. Danke im Voraus.
  5. Hallo Zusammen, bei einem Terminalserver Windows2016, habe ich ein PDF Dokument erstellt, dies soll per Button als Emailanhang über Tobit versendet werden. Leider schlägt dies immer wieder fehlt mit der Meldung "Es ist kein standardmäßiger E-Mail-Client vorhanden, oder aktuelle EMail Client kann die Messagiganforderung nicht erfüllen" Ich habe bereits alles soweit geprüft. der Standardmailclient ist richtig , auch das Mailto Protokoll steht ebenfall auf David. Die bekannten Registryeinträge habe ich alle geschaut. Auf einem anderem 2016 Server (nicht TS) funktioniert dies ohne Probleme. Button klicken, Mailfenster startet und Anhang ist dran. Ich hatte so ein geartetes Problem mit Tobit schon bei einem Kunden, mit Mailversand aus Lexware an den Clients. Hier hierzu gab es als Lösung einen weiteren RegEintrag 'Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Lexware\MailClient' Eintrag 'FallbackOldMailComponent' vllt. ein Ansatz ? Jemand eine Idee ? Gruß
  6. Moin an Board, auf geht es in den Tag - ich koche Kaffee Allen einen guten Dienstag, bleibt gesund! Hier aktuell bedeckt bei 16°C, es bleibt den ganzen Tag trübe ab Mittag Regen bis etwa 21°C
  7. Gestern
  8. Nach 2 erneuten sync-Anstößen hat er es jetzt gemacht. Danke
  9. Trag doch mal ne proxyaddress passend ein wie oben schon angedeutet.
  10. hat die korrekte Mailadresse
  11. Wie lautet denn der upn des users im ad?
  12. das Mailattribut. Unter proxyAddresses gibt es nur einen SIP Eintrag
  13. mit "im AD" meinst Du das mail-Attribut oder den Eintrag in proxyAddresses wo SMTP: großgeschrieben ist?
  14. N'Abend, bei einem Tenant habe ich das Prolem, dass bei einem User der primäre Mailaccount auf user@firma.onmicrosoft.com steht. Wenn ich den primären Mailaccount umstellen will, sehe ich nur: Dieser Benutzer wird mit Ihrem lokalen Active Directory synchronisiert. Bestimmte Details können nur in Ihrem lokalen Active Directory bearbeitet werden. Ich finde aber nirgendwo diesen Eintrag. Als Mailaccount im AD steht der korrekte. Weiß jemand Rat?
  15. Hallo zusammen, ich bin neu hier und auch neu in möchte Daten aus unserer Steuerung (Siemens SPS) in eine SQL Datenbank schreiben.. Dazu habe ich SQL-Server Developer auf unserem Server installiert.. Der Server und die Steuerung können sich gegenseitig pingen.. Dazu habe ich noch Node-Red installiert.. Bitte verzeiht mir wenn ich ein paar Infos vergesse, ich bin da doch noch recht neu und unerfahren.. Ich habe folgendes im Node-Red aufgebaut: Einstellungen Temperaturwerte: Einstellungen funtion 1: Einstellungen MSSQL-Plus: So wie es jetzt ist, funktioniert alles.. Wenn die SPS den Trigger auslöst wird Uhrzeit und Datum aus der SPS in die Datenbank geschrieben, und als Wert Statisch die 42... Da ich aber den realen Wert aus der Steuerung in meiner Datenbank haben möchte, soll ich laut Copilot den code wie folgt ändern: Laut der Hilfe vom Copilot soll ich den Code in der MSSQL-Plus wie folgt ändern.. INSERT INTO dbo.S7Testwerte (Datum, Uhrzeit, Wert) VALUES (GETDATE(), CONVERT(TIME, GETDATE()), {{msg.payload}}) Aber das bringt dann folgende Fehlermeldung: Kann mir vielleicht jemand helfen?? Vielen Dank und beste Grüße
  16. Moin an Board, so starten wir dann in eine neue, spannende Woche - ich koche Kaffee Allen einen ruhigen Montag, bleibt gesund! Hier Bewölkt bei 19°C, es bleibt den ganzen Tag so bei Regen am Nachmittag bis etwa 24°C
  17. Letzte Woche
  18. Servus, AFAIK verlinken die Verknüpfungen im Startmenü zu Apps. Probiere mal folgendes: Get-AppxPackage -AllUsers | Where-Object {$_.Name -Like '*OutlookForWindows*'} | Remove-AppxPackage -AllUsers -ErrorAction Continue Edit: Das hier könnte auch die autom. reinstallation der Outlook-App verhindern. Ist etwas nachhaltiger, als die App permanent zu entfernen. Control installation and use of new Outlook | Microsoft Learn
  19. Mahlzeit an Board, schönen Freitag allseits - Kaffee koche ich jetzt keinen mehr Der Vollautomat ist aber vorbereitet! Das Wochenende ist nahe! Hier bedeckt bei 22°C, es soll immer wieder mal kurze Schauer geben bis etwa 26°C
  20. Moin, ich lese bislang nur mit Nach meiner Einschätzung sind wir an einem Punkt, an dem sich dein Problem nicht sinnvoll in einem Forum lösen lässt Suche dir einen Dienstleister deines Vertrauens, da muss m.E. jemand vor Ort dran Oder frage mal nett hier ru, es wird sich bestimmt jemand per PN bei dir melden! Aus Neugier - wo seid ihr ansässig?
  21. Jedenfalls nicht auf der Flughöhe, wie du die Fehler beschreibst. IIS läuft nicht, Exchange geht nicht usw. ;) Da müsstest du dann schon genauere Fehler liefern und jeweils deine ggf. schon durchgeführten Troubleshooting-Versuche erläutern.
  22. Danke Norbert Wie gesagt sind wohl mehrere Böcke im System. Ich möchte jetzt erst mal schauen das der IIS wieder sauber läuft. Dann schaue ich weiter. Erst mal danke für den Versuch. Viel mehr ist auf dem Wege (Forum) wohl wirklich nicht zu machen.
  23. Weil der AADC nix mit Exchange zu tun hat. Hab ich dir doch geschrieben. Hmm, der Dienstleister hat doch den alten Exchange korrekt ausser Betrieb genommen (ursprünglich). So lese ich das. Heißt, die lokale Administration mittels Powershell muss in dem Fall normalerweise möglich sein. Wenn das nicht klappt, wäre das der Ansatzpunkt. Jetzt einen neuen Exchange zu installieren kann man zwar machen, aber dazu sind einfach zu wenige Informationen im Thread, um den Fehler hier im Forum sinnvoll aufzeigen zu können. Bye Norbert PS: Exchange 2019 CU15 wäre eigentlich aktuell. ;)
  24. Im Einsatz ist Exchange 2019 CU 14 Entra Connect Sync 2.4.129.0 Sorry, aber ungenauer geht immer ... Wenn ich's genauer wüßte, würde ich euch hier nicht langeilen Warum der Sync weiter läuft und die Attribute noch in der AD sind kann ich dir auch nicht sagen. Vermutlich durch die Brocken die auf dem Management Exchange installiert sind, aber nicht funktionieren. Ich werde erst mal versuchen den Fehler im IIS zu finden um eventuell auf die ECP zu kommen, dann weiß ich vermutlich mehr.
  25. Noch ungenauer gehts aber auch nicht, oder? ;) Wie denn ohne Exchange? Und welcher Exchange war und ggf. ist jetzt aktuell im Einsatz? Das ist ja auch der AADC bzw. Entra Connect und hat nur bedingt was mit Exchange Hybrid zu tun (Ja ich weiß, da gibts den Haken in den Einstellungen). Aktuell wäre 2.5.irgendwas = 2.5.3.0
  26. Moin, Sorry für die späte Rückmeldung. Also, die Exchange - Hybrid Umgebung läuft noch. Die Exchange Attribute sind auch noch in der AD vorhanden. Ist also noch nicht Hopfen und Malz verloren. Der Dienstleister hat auch einen Teil des Exchange als angeblichen Management Server auf einem System installiert, aber der Zugriff auf die Exchange Console läuft auf einen Fehler, da sie den richtigen Server nicht findet bzw der gar nicht da ist. Eine Installation der Postfachrolle auf dem System hat auch nicht geholfen, da der Zugriff auf ECP im IIS nicht klappt. 503/403. Auch der direkte Zugriff auf den IIS wift den gleichen Fehler nicht. Da stimmt also auch etwas nicht. Sync der User funktioniert (onPrem->365), man muss den halt nur in der AD anlegen und den proxyAdress Attribut füllen und rüber syncen . Nur das Anlegen von Räumen klappt nicht mehr, weil die Verbindung zur AD fehlt bzw das AD-Objekt in entra. OnPrem anlegen geht halt wegen der fehlenden Exchange Console nicht. AD Kontroller ist 2019 Entra Connect Sync ist aktuell (2.4.irgendwas)
  27. Naja alle 20 Jahre kann man das schon mal so machen. ;)
  28. Danke sehr. Ich lasse dies gerade DB-weise Seriell ohne Remote Shell laufen. Damit geht es auf jeden Fall.
  29. Moin, ja, wenn Du das in der Remote-PSSession machst, ist der auf die Konsole ausgegebener Text ein Text. In der Exchange Management Shell findet eine Konvertierung statt, die das Sortieren erlaubt. Hier eine Anregung: $val = "802.2 KB (821,428 bytes)" if ($val -match ".*\((?<val>[\,\d]+)\sbytes\)") { $Matches['val'] -replace ',' }
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...