Jump to content

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. War denn der SA-User überhaupt aktiviert?
  3. Da muß ich mich einlesen. Beim ersten Versuch habe ich im Powershell die gleiche Meldung erhalten. Ich habe noch etwas experimentiert und erhalte beim Anmeldeversuch nun diese Meldung: TITLE: Connect to Server ------------------------------ Cannot connect to 10.80.100.29. ------------------------------ ADDITIONAL INFORMATION: Login failed for user 'sa'. Reason: Server is in single user mode. Only one administrator can connect at this time. (Microsoft SQL Server, Error: 18461) Gruß Andreas
  4. Moin, die DAC auf Port 1434 kannst Du noch probieren: https://learn.microsoft.com/de-de/sql/database-engine/configure-windows/diagnostic-connection-for-database-administrators?view=sql-server-ver16#example
  5. Hallo Nils, vielen Dank. Da sah vielversprechend aus. Mit dem Startparameter startet zumindest der SQL-Server Dienst wieder. Leider kann ich mich aber nicht anmelden. Es erscheint der Fehler: TITLE: Error ------------------------------ A network-related or instance-specific error occurred while establishing a connection to SQL Server. The server was not found or was not accessible. Verify that the instance name is correct and that SQL Server is configured to allow remote connections. (provider: SQL Network Interfaces, error: 25 - Connection string is not valid) (Microsoft SQL Server, Error: 87) For help, click: https://go.microsoft.com/fwlink?ProdName=Microsoft SQL Server&EvtSrc=MSSQLServer&EvtID=87&LinkId=20476 ------------------------------ ADDITIONAL INFORMATION: The parameter is incorrect Gruß Andreas
  6. Heute
  7. boomer-style prompt engineering
  8. Moin, dieses hier klingt vielversprechend: https://blog.tinivelli.com/sql-server-not-starting-after-memory-limit-bfe311d634b8 War übrigens nicht schwer zu finden. Die Suchanfrage lautete "sql server set system memory when service does not start" Gruß, Nils
  9. Hallo, ich habe Mist gebaut. Ich wollte den maximalen Serverarbeitsspeicher begrenzen und habe dummerweise einen zu niedrigen Wert angegeben. Nun startet der SQL-Server Dienst nicht mehr wegen "There is insufficient system memory in resource pool 'internal' to run this query.". Damit ist dann natürlich auch keine Anmeldung im Management Studio möglich um den Fehler zu korrigieren. Welche Möglichkeiten habe ich? Das Reparaturprogramm ändert nicht die Speichereinstellung. Wird diese Einstellung in irgendeiner INI-Datei oder in der Registry gespeichert? Danke und Gruß Andreas
  10. Moin an Board, so starten wir dann in den Tag - ich koche Kaffee Allen einen ruhigen Dienstag, bleibt gesund! Aktuell sonnig bei 13°C, Regen erwartet gegen 14:00h bis etwa 20°C
  11. Hallo zusammen, Norbert hat da Recht, Die SKU = Bestell-Nr. sagt aus , dass es eine bindene Bestellung für 3 Jahre ist, aber auf Jahresbasis bezahlt wird, also 1/3 der 3-Jahressumme. Viele Grüße, Franz
  12. Gestern
  13. Danke Norbert, dann werde ich morgen mal Angebote anfordern Sorry wegen dem Schreibfehler, war wohl noch so semi in englisch unterwegs.... Schönen Abend
  14. Zahlweise pro Jahr vermutlich. Du kaufst also 3 Jahre und bezahlst jedes Jahr die ca. 33% Bye Norbert PS: Lizenzierung schreibt man mit 2 Z ;)
  15. Hallo Board-Member, ich beschäftige mich gerade mit der Lizensierung von Exchange Server SE und habe mir bereits angelesen, dass ich nun also die Lizenzen für den Server sowie die CALS und eine Software Assurance brauche. Ich komme gerade mit den Artikelbezeichnungen etwas ins Straucheln, weiß von euch jemand was das bedeutet, z.B. bei MS OVL Exchange Svr Std SA ADD 3Y1Y Microsoft Open Value License Exchange Server Standard Software Assurance Additional ist mir klar, aber was bedeutet 3Y1Y, ich finde auf allen Seiten nur 3 Years 1 Jahr oder ähnliches. Ich nehme an, das ist die "Verlängerung der Software Assurance" um 3 Jahre, aber was soll mit das 1Y zum Schluß sagen? Wenn das jemand weiß wäre ich sehr froh um Aufklärung, vielen Dank!
  16. Ja, die Kollegen dort sind sehr engagiert. @chrismue Danke für den Hinweis. VG Damian
  17. Oha, dort geht's ja richtig ab... ich weiß schon, warum ich da nicht aktiv bin
  18. Du darfst gerne noch auf dein Crossposting hinweisen. Gruß chrismue
  19. Tach an Board ich hoffe, alle sind gut in die neue Woche gestartet - auch wenn ich keinen Kaffee gekocht habe Allen einen guten Montag, bleibt gesund! Hier hat es die ganze Nacht geregnet, immer noch Nieselregen bei derzeit 18°C, es sollen bis etwa 20°C werden
  20. Gut gemeinter Rat: Buch Dir bei einem der üblichen Verdächtigen (aka Webhoster) einen entsprechenden Webspace und pack da Deine Website drauf! Die machen das schon länger und können es wohl auch deutlich besser ... Zum Herumspielen kannst Du ja Deine Website auf Deinem lokalen Server im internen LAN veröffentlichen! Siehe den Post von @Dukel ... dem ist nix weiter hinzuzufügen.
  21. Letzte Woche
  22. Ob das legal ist oder nicht, darüber sollten wir uns hier keinen Kopf machen. Der ganze Urheber- und Lizenzkram ist extrem kompliziert und zum Teil auch sehr undurchsichtig. Nix für juristische Laien. Wenn Die der Laden bei Amazon schräg vorkommt, melde ihn dort. Mehr kannst Du nicht machen. Im Zweifelsfall gilt immer: Finger weg! VG Damian
  23. Geht mir eher darum, dass man am Ende als Kunde der Depp ist, weil der Aktivierungskey nicht mehr funktioniert oder man im schlimmsten Fall Besuch von der Polizei bekommt unter dem Vorwand der Geldwäsche oder Raubkopie. Interessant auch, dass Microsoft selbst offenbar nur halbherzig bis gar nicht gegen die Betreiber vorgeht, aber der Kunde letztlich trotzdem den Schaden hat. Oder bekommt man bei einem dieser Verkäufer legal einen Aktivierungakey für um die 2€?-4€ Falls ja, super. Falls nein, warum geht MS nicht gegen greifbare Suchmaschinen vor und verpflichtet diese zur Filterung entsprechender Shops, die seit JAHREN aktiv sind. https://www.billiger.de/baseproducts/76112-microsoft-windows-11-pro?uds=VQf-rgAeMqRuz6IrwhHi3c Bei einem Shop der seit Jahren gelistet wird und sich auch entsprechend positive Berichte finden lassen würde ich als Laie vermuten, dass das in Ordnung ist. "Legalisierungsprinzip" hin oder her.
  24. Es gibt drei Varianten: Amazon ist nur die Werbefläche, Verkauf und Versand erfolgen durch externen Verkäufer. Verkäufer ist extern, Versand erfolgt durch Amazon. Verkauf und Versand erfolgen durch Amazon, der jeweilige Hersteller bleibt im Hintergrund. Ja, Amazon ist eine sehr komplizierte Maschine. Musste ich mal mit arbeiten, hat nicht wirklich Spaß gemacht. VG Damian
  25. Du möchtest nicht zum lernen oder Testen bei diesem Wissensstand eine Webseite Online stellen! Du kannst das gerne im LAN testen. D.H. du brauchst einen Webserver (IIS), DNS Server und für Zertifikate eine CA (AD Zertifikatsdienste). Auch einen Linux Webserver würde ich ohne entsprechendes Know-How nicht im Internet veröffentlichen.
  26. Also wenn durch Amazon verkauft wird (Verkäufer) würde ich das mal als vertrauenswürdig einstufen, weil Amazon sich bestimmt nicht mit Microsoft anlegt. Spannend ist halt, dass von "Aktivierungscode" die Rede ist, aber nirgends etwas von "Lizenz" steht Lustig ist auch, dass bei manchen Artikeln Versand: Amazon steht, aber ein anderer Verkäufer. Wer soll den da noch durchblicken?
  27. Doch, ist sie. Du musst AUF DEN KONKRETEN VERKÄUFER schauen, denn es sind UNTERSCHIEDLICHE für unterschiedliche Artikel. Erscheint er Dir vertrauenswürdig, kannst Du bei ihm kaufen, andernfalls nicht. Im speziellen Fall:
  28. Damit ist meine Frage aber nicht beantwortet. Wäre dieser Kauf hier nun eine rechtmäßige Lizenz oder könnte man sich auch gleich bei den üblichen Keystores für 2,50€ einen Key holen? (Key != Lizenz) https://www.amazon.de/Microsoft-Windows-Gerät-Benutzer-Aktivierungscode/dp/B09WHSBPR3
  29. Nur zum testen! Ich möchte meine Webseiten online stellen, damit jeder meine Webseiten anschauen kann! Es dient zum Trainigszwecken! Ich werde Windows Server weiter benutzen aber eine virtuellen Maschine mit Linux erstellen und Alles ist erst Mal erledigt! Ich denke ich werde irgendwann im Internet eine gute Anleitung finden
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...