Jump to content

2010 - Postfach per pop3 abrufen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich bim grade dabei bei uns in der Firma OTRS zu testen. Da das System ja auch auf Basis von Emails Tickets erstellen kann, habe ich im AD einen neuen Benutzer eingerichtet und im Exchange ein neues Postfach mit der emailadresse Support@... ... Jetzt will ich von OTRS die Mails vom

Exchange per pop3 abrufen, den Dienst habe ich auch aktiviert. Wenn ich aber von OTRS den Abruf einleite, sagt er mir immer authentification failed. Wie muss ich mich am eychane denn per pop3 anmelden? Habe es einmal mit dem normalen Anmeldenamen und einmal mit dem userprincipalname probiert, aber es klappt nicht... An was könnte es noch liegen? Vielen Dank

Link zu diesem Kommentar

@Dr. Melzer: Du hast scheinbar meine Frage nicht gelesen. Ich versuche keine Emails vom Provider per POP3 abzuholen, sondern Email aus einem Exchange Postfach per POP3 abzuholen!

 

@NobertFe: Also per POP3S hat es auch nicht funktioniert im OTRS :-( Kannst du mir bitte mal helfen, wo ich die Einstellungen des POP3 Connectors finde im Exchange? Habe das leider noch nie gemacht, und wenn man bei irgendwas mit Exchange und pop3 eingibt kommen eigentlich immer nur Sachen zum Thema Emails vom Provider per POP3 abholen :-( Wäre dir sehr dankbar für deine Hilfe. Also kurz Zusammengefasst was ich bisher gemacht hab:

- Ich hab den POP3 Dienst auf automatisch gestellt und gestartet, ein Connect per Telnet auf Port 110 ist möglich und der Exchange meldet sich

- Ich habe bei dem abzurufenden Postfach geschaut, das POP3 aktiviert ist

 

Es scheint also wirklich an dieser Plain-Passwort-Geschichte zu liegen. Würde mich über deine Hilfe freuen, danke...

Link zu diesem Kommentar

okay sorry, hab jetzt scheinbar die Einstellungen gefunden unter

Serverkon. > Clientzugriff > POP3 > Authentifizierung. Dort war standart der 3. Punkt eingestellt und ich habe jetzt den 1. Punkt eingestellt (Nur-Text-Anmeldung) Dann habe ich den pop3 Dienst neugestartet, jedoch bekomme ich immer noch ein Auth failed. Was kann es noch sein? :-(

Link zu diesem Kommentar

so richtig kann ich das nicht sagen... ich hatte die Einstellung im POP3 Connector gesetzt, den Dienst neu gestartet. Dann habe ich es via OTRS versucht mit Auth failed, dann nochmal den Dienst neugestartet, dann mit Telnet probiert und dann gings auch über OTRS ... vielen Dank. So jetzt muss ich mich weiter durch die gefühlten 500000 Einstellungen von OTRS wühlen...

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...