-peNceR 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Hallo ich habe ein kleines Problem. Ich muss 5 Rechner mit XP austatten. Sie sollen jeweils 2 Konten besitzen. Einmal das Administratorkonto und ein Konto, welches im Koiskmode betrieben werden soll. Das Kioskkonto soll fast keine Rechte usw. besitzen. Man soll mit ihm lediglich im Internet surfen können. Habe schon viel versucht, aber entweder die deaktivierten Rechte haben sich auch auf das andere Konto übertragen, oder ich konnte nicht die Einstellungen treffen die ich wollte. Die Einstellungen sollen lokal erfolgen, da kein Server zur Verfügung steht. Habt Ihr ein paar Tipps oder Lösungsmöglichkeiten für mich ? Danke schon mal im voraus. MfG
nschlueter 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Moin, google mal nach Shared Computer Toolkit" für Windows XP oder Windows SteadyState Gruß aus Hamburg Nils
-peNceR 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Ja das habe ich auch schon versucht. Wenn man dort für ein Konto alles deaktiviert, kann man aber trotzdem noch Datein löschen. Die Einstllungen dort sind mir zu wenig. Mit gpedit geht das alles eigentlich wunderbar, wenn sich die Einstellungen nicht auf das andere Konto übertragen würden. Dann währe das perfekt :-).
Rudman 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Hast du denn schonmal hier rein geschaut? Windows Server How-To Guides: Lösung für ein Kiosk-System mit Windows-Bordmitteln - ServerHowTo.de
-peNceR 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2008 ja da war ich auch schon. Das ist mir alles zu wenig.
Stephan Betken 43 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Hallo $peNceR, dann solltest Du langsam mal anfangen uns auch mitzuteilen, was genau denn erreicht werden soll. Ja das habe ich auch schon versucht. Wenn man dort für ein Konto alles deaktiviert, kann man aber trotzdem noch Datein löschen. Dann hast Du es nicht richtig konfiguriert.
-peNceR 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2008 ich will die Richtlinien so haben, wie man sie mir gpedit einstellen kann. Diese Richtlinien sollen aber nur ein Konto betreffen.
ingo.O 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 hey, wäre das nicht eventuell über die registry möglich?
Damian 1.793 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Hi. Wie wäre es dann mit Lösungen von Drittanbietern, die genau das gesuchte bieten? Search - VersionTracker"]Hier gibt es eine nette Liste mit Software-Produkten. Damian
xcode-tobi 10 Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 also das Microsoft-Tool "SteadyState" macht im Grunde genau diese Einstellungen für Dich. Du solltest dann aber auch alle (!!) Häckchen setzen - und auch den Festplattenschutz aktivieren, dann sollte eigentlich der User nichts mehr können. Es kann sein, dass er erstmal löschen kann, aber beim nächsten Start ist alles wieder da ;)
qmaestroq 10 Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Also wir nutzen das Programm SiteKiosk, ist für deinen geschilderten Fall eigentlich genau das RIchtige. Und teuer ist es auch nicht :-) Gruß qmaestroq
-peNceR 10 Geschrieben 14. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2008 das ist halt das Prblem. Uns steht kein Geld zur Verfügung. Das Projekt ist für einen Jugendtreff.
Caddy24 10 Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Schon mal an eine komplett andere Lösung gedacht? Wenn die Rechner nur zum Surfen sind, dann bietet sich doch so etwas wie Knoppix gerade zu an. Nach jedem Neustart ist der Rechner wieder im Ursprungszustand, selbst wenn jemand auf den "falschen" Seiten war. Nur so als Anregung...
-peNceR 10 Geschrieben 14. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Das hört sich auch nicht schlecht an. Da muss ich mich dann reinfummeln. Hatte damit noch gar nichts zutun. Gibt es das auch als freeware? Und wie sieht es da aus mit dem Speicherplatz, wird dann alles wieder gelöscht? MfG – Habe gerade nachgelesen, das es von Linux ist. Die wollen aber unbeding Windows haben.
Damian 1.793 Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Hi. Habe gerade nachgelesen, das es von Linux ist. Die wollen aber unbeding Windows haben. Wenn es tatsächlich nur zum Internetsurfen ist, sollte das Basissystem völlig schnuppe sein. Aber egal - wenn es unbedingt Windows sein soll, dann schau dir mal BartPE an. ;) Damian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden