Jump to content

netzwerk für 30 mitarbeiter


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo forum!! ich bin neu hier in forum und ich weiss nicht wo der antwort mein frage finde!

meine frage ist: ich muss ein netzwerk planen für 30 mitarbeiter,in der plan muss stehen z.b was von netzwerk kabell soll ich nutzen, wie viel server, router, switches.... denn ich brauche tipps oder vorlage oder was anderes oder ein bespiel so ich anfang kann!!!!!!!!!!

vielen dank!

G. Halooos!

Link zu diesem Kommentar

Hallo - Willkommen im Forum!

 

in der plan muss stehen z.b was von netzwerk kabell soll ich nutzen, wie viel server, router, switches...

tja, das musst du schon selbst rausfinden. welche kabelentfernungen/Geschwindigkeiten spielen eine Rolle?! event. Umfeld (magnet. Störungen).... wieviel und was für Server (welches OS, welche Anwendungen,...)?! Switches abhängig von der Topologie usw....

 

Ist überhaupt Grundlagenwissen vorhanden?

Schon mal die Websuche nach Netzwerkgrunlagen bemüht?

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich würd mir als allererstes mal überlegen, welche Dienste, wie und vor allem wie ausfallsicher diese angeboten werden sollen.

 

Wenn Neuverkabelung ansteht ... rechne mal mit 2 bis 4 LAN Anschlüssen pro Arbeitsplatz.

 

Ohne nähere Infos, was ihr zum Bsp. mit der EDV machen wollt, in welchem Bereich ihr tätig seit läßt nicht wirklich viel sagen. Vielleicht solltest Du auch mit einem Systemhaus vor Ort mal sprechen und ein Konzept erarbeiten. Angebote für Hardware/Infrastruktur musst Du ja wohl sowieso einholen ...

Link zu diesem Kommentar
Hallo forum!! ich bin neu hier in forum und ich weiss nicht wo der antwort mein frage finde!

meine frage ist: ich muss ein netzwerk planen für 30 mitarbeiter,in der plan muss stehen z.b was von netzwerk kabell soll ich nutzen, wie viel server, router, switches.... denn ich brauche tipps oder vorlage oder was anderes oder ein bespiel so ich anfang kann!!!!!!!!!!

vielen dank!

G. Halooos!

Hallo,

ich nehme an daß noch nichts vorhanden ist.

Wird die Firma gerade gegründet? Wie hat die bisher gearbeitet? Was macht ihr?

Link zu diesem Kommentar
.....ich muss ein netzwerk planen für 30 mitarbeiter,in der plan muss stehen z.b was von netzwerk kabell soll ich nutzen, wie viel server, router, switches.... !
Hallo und willkommen am Board. :)

 

Ist das Planung hinterher auch in die Realität umzusetzen oder handelt es sich um eine akademische Übung?

 

Gibt es bereits die Räume für die Firma, gibt es darin bereits eine Netzwerkverkabelung oder muss diese erst hergestellt werden?

 

Gibt es einen Anschlussraum für einen Netzwerkschrank mit den Patchpenals als Aufliegpunkt für die Netzwerkkabel zu den Arbeitsplätzen? Oder soll der Netzwerkschrank in einen Abstellraum, auf den Flur, in den Keller etc? Ich habe sowas auch schon in einer Ecke des Großraumbüros gesehen.

 

Wie sieht denn Location aus, eine Etage oder mehrere, gibt es unter den fenstern entlang der wände bereits Brüstungskanäle für oder mit Kabel und Dosen? Oder ist das mit einer Unterboder oder Deckeninstallation machbar? Möglicherweise sollte man da doch einen Fachnmann oder Fachfirma heranziehen. Inststallationen mit einfach lose auf dem Boden liegenden oder von der Decke hängenden Patchkabeln sind mir auch schon begegnet. Da wurden einfach Löcher durch Decken und Wände gebohrt, die später nur verdeckt, die Feuerschutzbestimmungen nicht beachtet.

 

Für eine feste Verkabelung verwendet man heute i.d.R. Kabel der Kategorie 7 (Cat 7). Es geht natürlich auch mit Cat 5 oder per Fiber to the Desk.

 

Ich denke mal, 30 Mitarbeiter können 30 Schreibtische, PC-Arbeitsplätze bedeuten. Ist das die Anfangsstufe, können da noch einige dazukommen?

 

Im Anschlußraum, im LAN-Schrank laufen die Kabel von den Arbeitsplätzen zusammen über das Patchfeld auf den Switch oder die Switches. Die Uplinks von kaskadierten Switches können zu Engstellen im Netzwerk werden, auf die entsprechende Übertragungsrate ist zu achten. Auch Server, Internetrouter, Telefonanlage kann hier stationiert werden.

 

Das ist erstmal ein Grobentwurf für das physikalische Netzwerk, daran muss wohl noch gearbeitet werden.

 

Einen Server werdet ihr wohl brauchen, einen Small Business Server(SBS), die Lizenzen(CAL) für den Zugriff auf den Server. Die Lizenz für den Server selbst und für die Clients natürlich auch.

Link zu diesem Kommentar

Hallo lefg:

also es wird hier bei us umgbaut, 3 etagen werden neu gemacht denn muß ich mit ein andere die netzwerk für diesem 3 etagen planen,sie sind erst 30 arbeitsplatz aber später werden vielleicht für jader arbeitsplatz eine neu dazu kommen, der Netzwerkschrank soll in den Keller, mit neu router, switch , patchpanel.die kanäle für die Dosen sind in der wände.

danke lefg!

Link zu diesem Kommentar
meine frage ist was brauche ich von meterial für 30 arbeitsplatz zu vernetzen?
Nun, vom Rechner aus kommt erstmal ein flexibles Anschlusskabel, meist auch Patchkabel genannt. Dann kommt die Anschlussdose an der Wand oder im kanal. Von dort geht es weiter mit starren Verlegekabel bis zum Patchfeld. Dort wird mit einem Patchkabel auf den switch rangiert.

 

Sonst brauchst du wohl Installationsmaterial, Dübel, Schellen, Nägel, Kanal. Werkzeug wird benötigt zum Auflegen an Dose und Patchfeld, ein Auflegewerkzeug für LSA+ Klemmen, z.B. von Krone. Es gibt das auch kostengüpnstiger bei Ebay als im Elektrogroßhandel.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...