HJHartmann 10 Geschrieben 5. September 2006 Melden Geschrieben 5. September 2006 Hallo zusammen Habe ein Client wenn der am Morgen seine Email am Exchange aufruft, kommen die neuen Mails rein die alten findet man nicht mehr im Posteingang. Wo sind die und oder was wurde da an den Einstellungen geändert. Hat das was mit Autoarchivierung oder sdo zu tun Grüsse und besten Dank Hans-Jörg
HJHartmann 10 Geschrieben 5. September 2006 Autor Melden Geschrieben 5. September 2006 weis niemand rat
Squire 290 Geschrieben 5. September 2006 Melden Geschrieben 5. September 2006 wahrscheinlich Ansichtoption im Outlook verstellt
HJHartmann 10 Geschrieben 5. September 2006 Autor Melden Geschrieben 5. September 2006 kann ich die defaultmässig zurücksetzen
Officer Wruck 10 Geschrieben 5. September 2006 Melden Geschrieben 5. September 2006 Hallo ... guck mal unter Ansicht - Anordnen nach - Aktuelle Ansicht. Was hast du da drin? Greetz, Nicki
HJHartmann 10 Geschrieben 5. September 2006 Autor Melden Geschrieben 5. September 2006 habe nun das gesamte office deinstalliert und neu installiert. sehe aber die alten mails immer noch nicht im posteingang. es ist zum verzewifeln
HJHartmann 10 Geschrieben 5. September 2006 Autor Melden Geschrieben 5. September 2006 kann man da was am exchange einstellen
HJHartmann 10 Geschrieben 6. September 2006 Autor Melden Geschrieben 6. September 2006 Nochmals Frage Die Mails kommen rein in den Posteingang, wenn danach wieder senden/empfangen gewählt wird kommen neue rein alte sind nicht mehr im Posteingang. Es sind keine Filter gesetzt, keine Regeln sowie keine weiter/Umleitungen gesetzt. Auf der Exchange Mailbox nemmen die Items zu die mails sind also irgenwo. En Gruess Hans-Jörg
rakli 13 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Hallo Hans-Jörg, tritt das nur auf einem PC auf und was passiert, wenn der User sich auf einen anderen Computer einloggt und dort das Outlook öffnet ? Wie sieht das Postfach aus, wenn es per outlook web access geöffnet wird ? Wie werden die mails abgeholt, pop3 oder über die mapi Schnittstelle ? Ist Autoarchivierung disabled ? Gruss Rakli
Squire 290 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Also nochmal ... Ansicht/Anordnen nach/Aktuelle Ansicht/ansicht anpassen/zurücksetzen ggf. den Cachemodus von Outlook 2003 mal deaktivieren btw - bei einem Exchange Server braucht man nicht auf Senden/Empfangen klicken!
HJHartmann 10 Geschrieben 6. September 2006 Autor Melden Geschrieben 6. September 2006 Hallo rakli wenn er sich auf einem anderen pc anmeldet hat er das gleiche. über OWA ist die Box leer wir über pop3 abgeholt autoarchivierung ist abgestellt
Squire 290 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 ähm ... der Exchange ist aber schon für die Mails der externen Domäne zuständig und diese in den Empfängerrichtlinien eingetragen?
goscho 11 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Off-Topic:ätsch Squire, er muss doch Senden und Empfangen drücken, er arbeitet ja mit POP3, trotz Exchange Server:D :D :D BTW, ich glaube, HJHartmann verwechselt da gerade etwas.Hallo rakliwenn er sich auf einem anderen pc anmeldet hat er das gleiche.über OWA ist die Box leerwir über pop3 abgeholtautoarchivierung ist abgestellt Mit Abholen über POP3 sollte wohl eine Exchange-POP-Connector gemeint sein (SBS, POPCON etc).Andernfalls würde der Exchange-Server als POP3-Server für seine Clienten fungieren, was ich mir aber nicht vorstellen kann, dass dies jemand konfiguriert. Außerdem greifen die User ja von verschiedenen PCs auf Ihr Postfach zu, was beim poppen nicht so ohne weiteres geht.@HJHartmann,im Systemmanger kann man doch sehen, wieviele Objekte in einer Mailbox liegen. Auch kann man die Nachrichtenverfolgung einschalten und dann mit Testnachrichten überprüfen, was so damit passiert.Ist eventuell eine Mail-Weiterleitung konfiguriert? Gruß Goscho
HJHartmann 10 Geschrieben 7. September 2006 Autor Melden Geschrieben 7. September 2006 Habe das Problem gefunden Der Client hat was verstellt und zwar beim emailkonto die mails senden an: Archivordner, statt an Postfach xxxxxxx yyyyyyy. Trotzdem vielen dank für eure bemühungen Hans-Jörg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden