Displex2003 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Hi Leute seit heute bekomme ich bei einem Notebook keine IP Adresse mehr automatisch zugewiesen! Ich weiß nicht woran das liegt ich bekomme immer eine eingeschränkte Konnektivität! Selbst wenn ich eine Adresse fest zuweise funkt das Internet nicht was ist da los jemand ne Idee?? Wäre super wenn ich schnell Hilfe bekomme bin in Eile wichtig! Danke schon mal im Vorraus!
grizzly999 11 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Hilfe Hilfe, in eile, schnell wichtig. Alle brauchen hier Hilde, alle schnell, alles wichtig. Spare dir das in zukunft, sonst verschwindet dein Thread in der Ablage und du kannst eien ordentlichen neu erstellen :mad: grizzly999
PAT 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Außerdem brauchen wir mehr Infos. Ansonsten können wir auch raten, aber das hilft Dir auch nicht weiter. Hast Du schonmal überprüft, ob einfach der Netzwerkport einen Schuss hat? Das Problem hatte ich z.B. bei einem Aussendienstler, der durch Unwetter eine Überspannung abbekommen hat.
Displex2003 10 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Geschrieben 24. August 2006 Erstmal danke für den Netten Hinweis! @super moderatror! Das Problem taucht bei beiden Verbindungen auf ob WLAN oder LAN! Hannes
sysiphos 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Hi, deaktiviere mal die W-Lan Verbindung und versuch es nochmal.
danryker 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 siehst Du denn den WLAN Access Point schon mal ein ipconfig -renew gemacht??
Displex2003 10 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Geschrieben 24. August 2006 ipconfig renew und release beides schon probiert! Habe beide Karten schon deinstalliert und wieder eu installiert! Kein Ergebnis! Hab auch schon versucht bei deaktivierter WLAN karte über LAN zu beziehen kein Ergebnis! Ist es möglicherweise ein Protokollfehler vom TCP oder woher kann sowas noch kommen. Normalerweise sucht die Karte ja relativ lange nach den IP Einstellungen aber in diesem Fall schmeißt er den Fehler nach wenigen Sekunden! Häh???
Squire 290 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Hast Du vielleicht die Google Desktop Suche kürzlich deinstalliert? Solche Effekte kenn ich daher.
chrischi76 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Ist der DHCP-Client aktiviert ? Schau mal unter den Diensten.
weg5st0 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Netsh Int Ip Reset C:\resetlog.txt Netsh Winsock Reset
Displex2003 10 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Geschrieben 24. August 2006 Ist nicht installiert!
Displex2003 10 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Geschrieben 24. August 2006 Wie soll ich das mir dem netash machen???
lefg 276 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Ich hatte schon mehrmals Erfolg mit WinsockXpFix.exe. Tante Google hilft bei Suchen im Web. Viel Erfolg
Displex2003 10 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Geschrieben 24. August 2006 @lefg was macht diese Tool? Hab die netsh Befehle gemacht und er bezieht jetzt wenigstens beid er LAN Verbindung wieder. Das Problem das er keine Internetseite auflöst habe ich aber nach wie vor?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden