emuo 10 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 hi, habe schon diverse beiträge aus dem forum durchsucht, aber nichts gefunden. habe das script in der computerconfiguration eingetragen. die datei heißt tc.txt und in ihr wird ein verschlüsseltes laufwerk gemounted. in der datei steht nur folgende zeile: %PROGRAMFILES%\TrueCrypt\TrueCrypt.exe /v \Device\Harddisk0\Partition2 /k Z:\datei /ld /q /a /b wenn ich den rechner hochfahre passiert garnichts. wenn ich allerdings danach genau diese eine zeile als batchdatei ausführe, dann funktionierts.. was ist verkehrt?
zahni 587 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Ist Laufwerk Z: ein lokalen Laufwerk ? Wie wird auf LW Z: zugegriffen ? -Zahni
overlord 10 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 ist z nicht nen mountlaufwerk? jepp eigentlich schon :) versuchs mal unter der benutzerkonfig.
*Cat* 19 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 die frage ist ja, ob das wenn das script beim start ausgeführt wird schon ansprechbar ist wenn nicht, kann auch nix passieren
emuo 10 Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2006 z ist der sd-slot am lokalen rechner und ist kein mountlaufwerk mein problem ist, dass auf dem mountlaufwerk alle programme sind, auch autostartprogramme etc. diese dürfen natürlich erst gestartet werden, wenn das laufwerk gemounted ist, deswegen muß das cryptprogramm als erstes geladen werden und danach alles andere. ps: nochmal zum verständnis: das cryptprogramm liegt auf c, die verschlüsseöte partition ist Harddisk0\Partition2 und soll als d: gemounted werden (/ld). auf laufwerk z befindet sich das keyfile, ohne welches die partition nich entschlüsselt und gemounted werden kann.
thorgood 10 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 die datei heißt tc.txt und in ihr wird ein verschlüsseltes laufwerk gemounted Hallo emuo, ist da die Endung nicht irgenwie falsch ? thorgood
emuo 10 Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2006 ich weis es nicht. ich dachte die endung ist egal wenn ichs als script einbinde und er guckt sich nur den inhalt an?
emuo 10 Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2006 ok, mit .bat funktionierts. gibts noch ne möglichkeit die anmeldung erst zuzulassen, wenn die bat abgearbeitet ist? oder wird von haus aus gewartet, bis das script fertig ist und dann erst der nutzer angemeldet? das script läuft ja vor der anmeldung im hintergrund ab. gibts ne möglichkeit, visuelle ausgaben zu machen? sowas wie "alles ok" oder "fehler" ?
XP-Fan 234 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Hallo emuo, bei Start des PC werden xxxxyyy.cmd oder xxxxyyyy.bat Datein ausgeführt. Edit: Ich werde immer langsamer beim schreiben :)
XP-Fan 234 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Hallo, wenn du die bat im Startscript hinterlegst wird diese im Laufe der Anmeldung abgearbeitet und es sollte so funktionieren wie du dir das denkst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden