KarlA123 10 Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Sorry LIAN, für meine Hast!! Hab jetzt eine NEUE IDEE wie kann ich in einer Batch-Datei den Befehl wiederholen bzw neustarten lassen??
overlord 10 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Hab jetzt eine NEUE IDEE wie kann ich in einer Batch-Datei den Befehl wiederholen bzw neustarten lassen?? Würde dir ne FOR-Schleife (=mehrfache Ausführung mit variablem Argument) genügen? Du willst vor JEDE ping zeile das Datum?
lefg 276 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Hab jetzt eine NEUE IDEE wie kann ich in einer Batch-Datei den Befehl wiederholen bzw neustarten lassen??Ich arbeite mal an einer Lösung, muss das aberzwischendurch machen. Prinzip: for /f %%i in ('ping 192.168.1.1') do echo %%i Nächste Schritte: for /f "tokens=* skip=3" %%i in ('ping 192.168.1.1') do echo %%i for /f "tokens=* skip=3" %%i in ('ping 192.168.1.1') do set Antwort=%%i & goto :out :out echo %Antwort% pause Leider bekommt man anscheinend das <Zeichen und die Zeit nicht mit rein. for /f "tokens=* skip=3" %%i in ('ping 192.168.1.1') do set Antwort=%%i & goto :out :out set Antwort=%Antwort:~0,38% echo %Antwort% pause Die Frage ist jetzt, besteht Interesse, soll ich weitermachen oder aufhören? Hat jemand eine bessere Idee oder Lösung?
overlord 10 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 sowas?..auf die ganz einfache Tour... :p :Loop ECHO %Time%>>log.txt ping 192.x.x.x>>log.txt ping -n 8 localhost > nul # einfügen einer pause goto Loop
blub 115 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 mit vbs und Returncodes siehts so aus cu blub pingstatus.vbs.txt
kurisa 10 Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Oder evt. dieses Tool mal probieren: PingPlotter Freeware mfg kurisa
KarlA123 10 Geschrieben 1. August 2006 Autor Melden Geschrieben 1. August 2006 Hi @ all!! Bin jetzt schon so weit, hab das problem jetzt so gelöst, dass ich einmal den Ping schicke und dann das Programm neustarte und somit schreibt er alles volgemäßig in die Datei. Problem: Kann ich in der Batchdatei einen Timeout oder so etwas machen???? Möchte dann nämlich sagen, dass er das Programm erst in 5min wieder startet. wenn ich z.b den shutdown Befehl mache kann ich mit -t (ZEIT) angeben wie lange das Programm offen ist. so etwas ähnliches bräuchte ich hier auch. Timer oder so etwas????? Sieht momentan so aus: @echo off cls ECHO Die Protokollierung ist gestartet ... ECHO wird geschrieben in C:\PingLog\PLog.txt DATE /T >> C:\PingLog\PLOG.txt time /t >> C:\PingLog\PLOG.txt ping 192.168.1.1 >> C:\PingLog\PLOG.txt start C:\PingLog\PingLog.bat exit Gruß :cool:
KarlA123 10 Geschrieben 1. August 2006 Autor Melden Geschrieben 1. August 2006 ping -n 1 -w 2000 1.0.0.0 ist die Lösung einfach denn 2000 wert Beliebig ändern noch jemand Ideen???
overlord 10 Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 noch jemand Ideen??? wie schon erwähnt: 1) ping -n 2000 localhost > nul 2) mit ner entsprechend angepassten FOR-Schleife 3) mit der sleep.exe (s. ResourceKit)
grungelegende 10 Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 @echo off cls ECHO Die Protokollierung ist gestartet ... ECHO wird geschrieben in C:\PingLog\PLog.txt DATE /T >> C:\PingLog\PLOG.txt time /t >> C:\PingLog\PLOG.txt ping 192.168.1.1 >> C:\PingLog\PLOG.txt sleep.exe 300 start C:\PingLog\PingLog.bat exit Sollte so gehen. Sleep.exe bekommst du aus dem resource kit.
lefg 276 Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Problem: Kann ich in der Batchdatei einen Timeout oder so etwas machen????.Das wäre der Sleep oder Wait. Möchte dann nämlich sagen, dass er das Programm erst in 5min wieder startetSoon.exe ist das mögliche Schlüsselwort. Im ersten Fall wäre die Batch weiterhin als Prozess aktiv, im zweiten Fall würde die Batch Soon starten und sich beenden.
IThome 10 Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Und mit SCHTASKS kannst Du das Batchfile alle 5 Minuten starten ...
lefg 276 Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Und mit SCHTASKS kannst Du das Batchfile alle 5 Minuten starten ...Aja, bei XP erfüllt es die Funktion von Soon.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden