rakli 11 Report post Posted July 28, 2006 Was haltet Ihr von dieser website baarf = battle against any raid five www.baarf.com Gruss Rakli Quote Share this post Link to post
Velius 10 Report post Posted July 28, 2006 Völlig unsinnig die Diskussion!! Gestern flog uns der RAID Controller weg... da hilft nichtmal ein RAID 16:rolleyes: Quote Share this post Link to post
NetSpider 10 Report post Posted July 28, 2006 Is ne Glaubensfrage der Techniker :D Was muss alles geschehen das beim Restore einer Platte aus dem Raid 5 verbund noch eine abraucht :D was hindert es aber daran das aus einem Raid 6 zwei den Geist aufgeben :D Oder wie groß es die Paranoia bei dem Storage verantwortlichem ^^ Quote Share this post Link to post
zahni 282 Report post Posted July 28, 2006 Gute Raid-Controller machen in Arbeitspausen automatisch eine Oberflächenanalyse der HD's . Und mit einem Reservelaufwerk fühle ich mich sehr sicher. -Zahni Quote Share this post Link to post
Velius 10 Report post Posted July 28, 2006 Genau, man kann ja eh meist noch einen global spare einrichten. Quote Share this post Link to post
Renator 10 Report post Posted July 28, 2006 Völlig unsinnig die Diskussion!! Gestern flog uns der RAID Controller weg... da hilft nichtmal ein RAID 16:rolleyes: Das nicht, aber ein RAID 50 hätte es getan, denn dort ist auch beim Controller die Redundanz gewährleistet ;-) 2 Controller, je ein RAID 5... nur zur Erklärung! Quote Share this post Link to post
Velius 10 Report post Posted July 28, 2006 Das nicht, aber ein RAID 50 hätte es getan, denn dort ist auch beim Controller die Redundanz gewährleistet ;-) 2 Controller, je ein RAID 5... nur zur Erklärung! Also IMHO ist die Definition von RAID 50 nicht die, dass zwei Controller die Arbeit verrichten, sondern dass zwei RAID 5 zusätzlich noch gestripet werden... Sowieso hast du hintendran immer irgendwo ein sinlge point of failure..... RAID Level 50 Quote Share this post Link to post
zahni 282 Report post Posted July 28, 2006 Controller-Duplexing geht bei einigen HP (ehemals Compaq)-Controllern. Habe ich aber nie probiert. -Zahni Quote Share this post Link to post
Lian 854 Report post Posted July 28, 2006 Sowieso hast du hintendran immer irgendwo ein sinlge point of failure..... Und dafür gibt es dann Cluster :cool: Quote Share this post Link to post
zahni 282 Report post Posted July 28, 2006 Und was ist mit dem Typen, der davor sitzt ? ;) -Zahni Quote Share this post Link to post
Velius 10 Report post Posted July 28, 2006 Und dafür gibt es dann Cluster :cool: Problem ist dann aber wieder der external Storage, ausser man hat dann Geschichten wie Symantec Volume Replicator im Einsatz (falls das SAN stirbt beispielsweise....).:wink2: Quote Share this post Link to post
Lian 854 Report post Posted July 28, 2006 Und was ist mit dem Typen, der davor sitzt ? Dafür gibt es Admin-Cluster :D:D Quote Share this post Link to post
Velius 10 Report post Posted July 28, 2006 Controller-Duplexing geht bei einigen HP (ehemals Compaq)-Controllern. Habe ich aber nie probiert. -Zahni War leider ein IBM xServer Modell.....:( Quote Share this post Link to post
Lian 854 Report post Posted July 28, 2006 Problem ist dann aber wieder der external Storage, ausser man hat dann Geschichten wie Symantec Volume Replicator im Einsatz (falls das SAN stirbt beispielsweise....).:wink2: Gut, ich korrigiere: Geo-Cluster mit SAN-Mirroring. Quote Share this post Link to post
Velius 10 Report post Posted July 28, 2006 Gut, ich korrigiere: Geo-Cluster mit SAN-Mirroring. Hmmmm kenn ich noch gar nich....:suspect: :D Quote Share this post Link to post