Jump to content

Servergespeicherte Profile


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zsam,

 

wir möchten bei uns demnächst servergepeicherte profile einrichten. als server nehmen wir win2ksrv sp4. wir haben 10 clients (hardware: fast immer anders, software: zwei haben win2kpro und rest winxppro). sinn der sache ist, dass wir uns gerne nicht an einem pc mit unseren user anmelden möchten, sondern wir springen teilweise mehrmals am tag von pc zu pc. haben wir irgendwie probleme mit dieser umgebung zu erwarten bzw. auf was müsste ich besonders achten? ach ja...wir haben leider noch ein bnc netzwerk im einsatz :/

Geschrieben

also auf dem server werden 10 user eingerichtet und jeder user bleibt nicht unbedingt mit seinen user an seinem pc. der kann auch z.b. an einem ganz anderen pc gehen und sich dann mit seinen userdaten anmelden. ist das ein problem?

Geschrieben

gut, dann werden wir zusehen, dass wir alle pcs mit der gleichen version installiert haben. wie sieht es denn mit unterschiedlicher hardware aus? schreibt nicht windows irgendetwas in die profile rein mit hardwarestatus oder so ähnlich? und eine andere frage noch, wenn ich an einem pc mit einem user die netzwerkdrucker eingerichtet habe und dann mit dem user an einem anderen pc mich anmelde, sind dann die drucker genauso eingestellt oder geht das nicht? (lokaler drucker wird nicht gehen. das ist mir klar :) )

Geschrieben

danke für eure antworten, aber ich habe da noch eine frage und zwar werden die eigen dateien vom jeweiligen user ja auch im profil gespeichert, sprich auf dem server, aber ich würde das gerne so haben , dass die auf ein extra angelegten datenpfad ihre eigenen dateien speichern. man kann ja unter eigenen dateien den pfad angeben. kann ich das irgendwo vorher einstellen, dass sich eigenen dateien unter dem netzwerkpfad p:\ z.b. gespeichert befinden sollen? richtlinien?

Geschrieben

hallo

 

ich nochmal :)

 

habe das jetzt soweit eingerichtet. warum werden die servergespeicherten ordner von den jeweiligen user auf dem server z.b. \\server\profiles\test mit 0kb angezeigt, obwohl ich schon daten z.b. auf dem desktop draufgelegt habe, ist der profilordner auf dem server leer bzw. wird so angezeigt. ausserdem kann ich als admin am server nicht auf das servergespeicherte profil zugreifen. kann ich das so einstellen, dass der admin auf die profile auf dem server zugreifen darf?

Geschrieben
hallo

 

 

ich nochmal :)

 

habe das jetzt soweit eingerichtet. warum werden die servergespeicherten ordner von den jeweiligen user auf dem server z.b. \\server\profiles\test mit 0kb angezeigt, obwohl ich schon daten z.b. auf dem desktop draufgelegt habe, ist der profilordner auf dem server leer bzw. wird so angezeigt. ausserdem kann ich als admin am server nicht auf das servergespeicherte profil zugreifen. kann ich das so einstellen, dass der admin auf die profile auf dem server zugreifen darf?

Wenn der Ordner leer ist, dann hat der Client anscheinend das Profil nicht zurückgeschrieben. Wie sind die Einstellungen Freigabe/NTFS und die Einstellungen in dem Benutzerobjekt des AD ?

Man kann dem Administrator Zugriff auf die Profile gewähren , in dem man folgende Richtlinie ändert

Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - System - Benutzerprofile - "Sicherheitsgruppe "Administratoren" zu servergespeicherten Profilen hinufügen"

(bitte Erklärung vor der Konfiguration durchlesen)

Geschrieben

Hm, rückwirkend wüsste ich jetzt nicht, sind ja NTFS-Berechtigungen, die vom Client gesetzt wurden. Wenn Du den Besitz übernimmst, musst Du auch die Policy "Eigentümer von servergespeicherten Profilen nicht prüfen" setzen. Mit Subinacl kannst Du Besitztum aber auch setzen ...

Hm, vielleicht denke ich jetzt auch zu kompliziert, bei der Wärme fällt mir aber nichts anderes ein ... :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...