Chrisu02 10 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Ich habn hier n Windows 2000 Server mit Exchange 2000 der anscheinend für ne Spam Attake gehäckt wurde In der Warteschlange fürn virtuellen SMTP Server hab ungefähr 500000 Urls stehen, und sobald ich das Teil ans netz hänge kommen bei den '"Aktuellen Sitzungen" User mit den Domainendungen .ru .com .pl usw daher und der Server schiebt voll den Traffic raus :suspect: Muss ich jetzt wirklich jeden Eintrag in der Warteschlangen liste manuell löschen ?? da brauch ich ne Woche dafür ... Und vorallem wie find ich raus wie de sack ins ,Ssystem gekommen ist mfg Chrisi
rakli 13 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 mach Dich mal schlau unter http://www.msxfaq.net/internet/relay2000.htm Gruss Rakli
djmaker 95 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Und lass erstmal keine Internet-Verbindung mehr an den Server!
Chrisu02 10 Geschrieben 27. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Jo relay war offen, keine ahnung wie die aktiviert wurde .... Gibts nen Weg die ganzen Mails in der Warteschlange auf einen schlag zu killen :(
XP-Fan 234 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Hallo, schau mal hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;324958
Chrisu02 10 Geschrieben 27. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Jo klasse, der Link ist super :) Dann leg ich mal ne nachtschicht ein ... :o mfg Chrisi
XP-Fan 234 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Hallo Chrisu02, schön das du weiter kommst. Noch ein gut gemeiter Rat: Schau bei MS vorbei, dort gibts sehr gute Know How zum Thema Exchange und absichern von Servern.
Chrisu02 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Ja werd ich machen :) Hab die noch knapp 100 tausend verbleibenden Mails raus gelöscht, das Relaying wieder aktiviert und die Annahme über die Firewall auf den Provider beschränkt, somit laufen vorerst alle Mails über die Backup-Queue ... Jetzt werd ich mal die nächsten Stunden abwarten was aus der Queue kommt... Bloederweise ist der Server jetzt natürlich schon in einigen Blacklisten (zb sms.at) :( ( mailbackup.provider.xy[xxx.xxx.xxx.xxx] said: 550 relay not permitted (in reply to RCPT TO command) Ich hoffe die Lücke mit der das Relaying aktiviert wurde ist nur im SP2 vom Exchange, morgen werd ich dann gleich mal das SP4 drauf schmeissen, ich hoffe der Mailserver geht dann überhaupt noch :D (Natürlich mach ich vorher ne Sicherung) :o mfg Chrisi
hh2000 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Moin, schau sonst auch mal hier http://www.msexchangefaq.de/internet/imc2k.htm und sichere Dein smtp ab. Gruß Kai
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden