Jump to content

Konventionen für Verzeichnisse


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

ich bin mir nicht ganz sicher ob es mit folgenden Verzeichnisbenamung später Probleme geben kann. In diesen Verzeichnissen werden die jeweiligen Word-Documente abgelegt.

Aufgefallen ist mir das erst als ich alles auf CD sichern wollte. Dort gab es die ersten Hinweise.

 

In einer befreundenten Anwaltskanzlei habe ich folgendes gesehen:

D:\Kanzlei1\KanzleiRA_Name\Vorbereitungsdienst\Strafgericht\Forschungszentrum für Ausländer- und Asylrecht-Dateien

D:\Kanzlei1\KanzleiRA_Name\Anwaltskanzlei\Schriftwechsel\Versorgungswerk der Rechtsanwälte NRW\Quartal-1-2005

D:\Kanzlei1\KanzleiRA_Name\Anwaltskanzlei\Mandanten und Mandate\Strafsache Möhrenlinger II, Körperverletzung mit Todesfolge

 

 

Ich finde es teilweise gewagt, oder bin ich noch zu sehr an DOS Konventionen gebunden?

;)

 

Für eure Meinung wäre ich Dankbar.

 

Danke

Dstein

Geschrieben
D:\Kanzlei1\KanzleiRA_Name\Vorbereitungsdienst\Strafgericht\Forschungszentrum für Ausländer- und Asylrecht-Dateien

D:\Kanzlei1\KanzleiRA_Name\Anwaltskanzlei\Schriftwechsel\Versorgungswerk der Rechtsanwälte NRW\Quartal-1-2005

D:\Kanzlei1\KanzleiRA_Name\Anwaltskanzlei\Mandanten und Mandate\Strafsache Möhrenlinger II, Körperverletzung mit Todesfolge

 

Ist der Pfad "\Kanzlei1\KanzleiRA_Name\" innerhalb einer Kanzlei nicht immer derselbe? Dann könnte man das weglassen.

 

Ich finde es teilweise gewagt, oder bin ich noch zu sehr an DOS Konventionen gebunden?

 

Der Gesamtpfad sollte nicht länger als 255 Zeichen sein.

Geschrieben

Hallo

 

Ist der Pfad "\Kanzlei1\KanzleiRA_Name\" innerhalb einer Kanzlei nicht immer derselbe? Dann könnte man das weglassen.

Leider Nein.

\Kanzlei1\ = Es gibt mehrere Kanzleien(5)

\KanzleiRA_Name\ = Ist der Name des zuständigen Anwaltes

 

Aber was ist mit solchen Konstrukten: ..\XYZ, (und noch mehr).Aktz-123 Körperverletzung\..

 

 

Danke für die Antwort

Dstein

Geschrieben

Hallo,

- der windowsexplorer kommt nur mit Verzeichnislängen bis 256 Zeichen zurecht (ntfs ansich kann deutlich mehr -64000(?) glaub ich). Also den Einstiegspunkt nicht bei D:\ setzen, sondern eine Share z.B. bei D:\Kanzlei1\KanzleiRA_Name\Anwaltskanzlei anlegen

(prinzipiell, noch hast du ja Luft)

 

- Sonder- und Leerzeichen sind potentielle Stolperfallen für später (scripting, dateiumzug, evtl. tools). Würd ich möglichst vermeiden

 

cu

blub

Geschrieben

Hallo,

Danke für deine Antwort.

- Sonder- und Leerzeichen sind potentielle Stolperfallen für später (scripting, dateiumzug, evtl. tools). Würd ich möglichst vermeiden

Gibt es eine Documentation(Auflistung) über solche Konventionen?

Oder sollte man stur bei der alten Art bleiben: "Nur Buchstaben und Zahlen ohne Umlaute und Unterstrich".

 

Oder ist das zu konservativ? ;-)

 

Danke

Dstein

Geschrieben

Hi,

Blubs Rat, "Nach-DOS-Zeichen" zu vermeiden, deckt sich mit meiner Erfahrung. Also "stur":

Ein Datei- oder Verzeichnisname besteht nur aus den Zahlen 0-9,den Buchstaben a-z/A-Z,den Sonderzeichen "_" und "$" und beginnt immer mit einem Buchstaben oder dem "$"-Zeichen.

Ersatz für Leerzeichen ist eine Groß-Kleinschreibregel, z.B. D:\Kanzlei1\...\ForschungszentrumFuerAuslaenderUndAsylrechtDateien

Praktisch ist es m.E., das "$"-Zeichen für Sicherungsdateien zu nutzen, etwa zum Vorhalten mehrere Bearbeitungsstände $YYMMDDhhmm plus Dateiname.

 

Im Übrigen denke ich, daß User mit der Dateinamensvergabe und der Wahl des Speicherortes nichts zu tun haben sollen. Wer mehr als 100 Dokus im Jahr anlegt, braucht eine Dokumentenverwaltung. Wer mit mehreren DokumentenanlegerInnen in einem Netzwerk arbeitet, sowieso. PN, wenn Du dazu was brauchst.

Gegrüßt!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...