Jump to content

TS & lokaler Drucker mal wieder


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen zusammen,

bin TS-Newbie und hab da n Problem bei dem ich dringend Hilfe brauch.

Kurzzusammenfassung hier: Wir haben n TS mit Win2003 laufen, an zwei Clients hängen lokale Drucker, die für alle nutzbar sein sollen. Drucker sind von HP, n Deskjet 3030 und n Laserjet 1020. Funktioniert soweit ganz gut, nur können die Drucker in der TS-Sitzung nicht an den Clients genutzt werden, an denen sie angeschlossen sind. Die Haken in der Remoteverbindung sind aber gesetzt. Hab kein Plan worans liegen könnte und bin für jeden Rat dankbar.

 

MfG,

 

Demented Clown

Link zu diesem Kommentar

also wie oder was? ich kenn mich nicht ganz aus, was du willst!

 

- wenn die lokalen drucker für alle nutzbar sein sollen, meinst du dann für alle Terminalbenutzer, oder für alle lokalen Benutzer oder beide?

- sind die lokalen Benutzer untereinander mit einem Netzwerk verbunden? oder anders: Können die lokalen User die Drucker der jeweils anderen auch ohne TS-Verbindung nutzen? :suspect:

 

ich interpretiere mal so:

- die drucker funktionieren bei den angeschlossenen PCs lokal.

- die drucker funktionieren bei den angeschlossenen PCs NICHT über Terminalverbindung, obwohl das "Drucker mitnehmen" Hakerl gesetzt ist.

==> dann liegts an den Treibern. Der Terminalserver muss die exakt identen Treiber installiert haben, damit er die Drucker kennt. Diese fügst du folgendermaßen hinzu:

 

1. Drucker- und Faxgeräte Kasterl öffnen

2. Menü "Datei"->Servereigenschaften

3. Registerkarte Treiber; hier siehst du mal alle installierten Druckertreiber

4. Hinzufügen

 

diegrüße,

dermario.

Link zu diesem Kommentar

@wirtnix

 

im zweifelsfall, den PCL Treiber auch am Client installieren, dann sollte es gehen. Gibt dann noch ein paar weitere Tricks. Wir haben schon sehr viele HP Drucker "doch noch" zum laufen gebracht. Aber es ist jedesmal ein Abenteuer...

 

Am Besten ist es immer, einen Drucker nach Terminal-Server-Kompatibilität zu kaufen, dann erspart man sich einiges. Komischerweise sind oft genau diese teurer...

Link zu diesem Kommentar

Entschuldigung wenn ich mich unklar ausgedrückt hab.

Also die Drucker sollen für die User sowohl lokal als auch in der Terminalserver-Sitzung zu verwenden sein.

Lokal funktioniert überall, in der TS-Sitzung gehts nur an den beiden Arbeitsplätzen nicht,an denen die Drucker physisch (über Parallelkabel) angeschlossen sind.

Die Treiber sind auf Clients und TS identisch, verwendet hab ich die von Microsoft zertifizierten.

Link zu diesem Kommentar
@wirtnix

Gibt dann noch ein paar weitere Tricks. Wir haben schon sehr viele HP Drucker "doch noch" zum laufen gebracht. Aber es ist jedesmal ein Abenteuer...

 

Ich finds immer witzig mit den HP-Supportern zu Chatten, wenn einer unserer Kunden denkt er müsse den neuesten *edia*arkt Verkaufsschlager haben und will das noch an unserem TS nutzen:

 

ich: hab hier einen HP multi funki schlagmichtot

Supporter: aha

ich: will den an einem TS zum laufen bringen, es gibt aber nur Software dafür keine Treiber.

Supporter: dann wird das wohl nix

ich: OK, will ja nicht scannen und faxen, will nur drucken, welchen hübschen DJ-Treiber kann ich denn da nehmen?

Supporter: hm...<denkpause> welcher war das noch gleich?

ich: HP multi funki schlagmichtot

Supporter: hm.........der 990c könnte klappen, ansonsten den xxxc Treiber. Wenn das nicht tut, dann klappts nicht.

ich: danke, reicht mir, tschö

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen, mir geht es so mit einem

 

HP LJ 1300.

 

Ist der kompatibel zum TS ?

Ich hab auf dem Client und auf dem TS den PCL5 und PCL6 probiert. aber es rührt sich nichts, ich krieg nicht mal ne Warnung in der Ereignisanzeige.

Der client ist ein xp prof. und ich weiß nicht mehr weiter, denn wenn ich den LJ1300 bei meinem w2k client spaßeshalber installiere wird er vom TS auch korrekt eingebunden. :cry:

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...