Jump to content

2 Standorte Verbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

Habe ne irgendwie komische Frage.

 

Also Typ hatt uns gefragt er muesse 3km verbinden.

Ist so ein ski Lift betreiber.

Er haette 3 draehte zur verfuegung die direct zum zielort gehn.

 

Nun meine Frage ist es irgendwie moeglich ein privates ADSL aufzubauen ??

talstaion irgend ein Geraet das etwas auf 2 draehte mischt dann nen dsl router

Bergstation das selbe.

 

Wird schwierig oder?

 

danke leute

Link zu diesem Kommentar
ist halt eine kostenfrage... die dinger sind ja nicht gerade günstig!
Falls zwingend zwischen zwei Punkten eine Verbindung hergestellt werden muss (z.B. eine ehemalige Kaserne, ein ehemaliges Fliegerhorst), nur ein Telefonnetz verfügbar ist, kein Richtfunk, WLAN einsetzbar, was bleibt denn anders übrig? Da tritt der Preis doch in den Hintergrund. Skiliftbetreiber gehören nach meiner Erfahrung nicht zu den Armen der Republik. Wer zwei Autos aus dem Hause BMW in der Garage hat, dem tut das Geld für zwei VDSL-Modems nicht (wirklich) weh.
Link zu diesem Kommentar
Falls zwingend zwischen zwei Punkten eine Verbindung hergestellt werden muss (z.B. eine ehemalige Kaserne, ein ehemaliges Fliegerhorst), nur ein Telefonnetz verfügbar ist, kein Richtfunk, WLAN einsetzbar, was bleibt denn anders übrig? Da tritt der Preis doch in den Hintergrund. Skiliftbetreiber gehören nach meiner Erfahrung nicht zu den Armen der Republik. Wer zwei Autos aus dem Hause BMW in der Garage hat, dem tut das Geld für zwei VDSL-Modems nicht (wirklich) weh.

 

OK, ist schon richtig, das es in so einem fall evtl. nicht am geld liegen sollte... aber es ist evtl. ein Grund, sich was anderes einfallen zu lassen. Aber denke mal, das mit VDSL-Modems ist wohl in diesem Fall die bessere Lösung.

Link zu diesem Kommentar
Jo, vorallem was läuft noch durch das Kabel durch? Sind die 2 benötigten Leitungen verdrillt? Du könntes ämlich Probleme mit der Abschirmung bekommen.
Gehen wir mal davon aus, es handelt sich um ein Fernmeldekabel. Wahrscheinlich ist dieses Bestandteil des Tragseiles des Skiliftes. Ich gehe mal davon aus, es geht um eine Verbindung zwischen den beiden Stationen des Liftes, sonst macht die Erwähnung des Kunden als Skiliftbetreiber keinen Sinn.
Vieleicht helfen ja auch die DLan Produkte von Devolo. Damit kannst du die Steckdose fürs LAN benutzen (sofern die Steckdosen am selben Zähler hängen
Es ist natürlich nicht auszuschliessen, es handelt sich um ein Stromkabel. Wie groß ist denn die Kampfweite von dLAN? Die beiden Stationen liegen drei Kilometer voneinander entfernt.
Link zu diesem Kommentar
Gehen wir mal davon aus, es handelt sich um ein Fernmeldekabel. Wahrscheinlich ist dieses Bestandteil des Tragseiles der Seilbahn. Ich gehe mal davon aus, es geht um eine Verbindung zwischen den beiden Stationen einer Seilbahn, sonst macht die Erwähnung des Kunden Seilbahnbesitzer/Betreiber keinen Sinn.Es ist natürlich nicht auszuschliessen, es handelt sich um ein Stromkabel. Wie groß ist denn die Kampfweite von dLAN? Die beiden Stationen liegen drei Kilometer voneinander entfernt.

 

DLAN funktioniert doch nur im gleichen "Sicherungskreis" oder nicht? also müsste die Tal-Station und Berg-Station (als beispiel) im gleichen stromkreis sein...

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...