Jump to content

Abruch des Kopiervorgangs


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI,

bis vor kurzem klappte alles einwandfrei, aber wenn ich jetzt eine große Datei auf bzw. vom W2003 Server auf/vom XP/SP2 kopiere, bricht diese spätestens nach ca. 1 GB mit der Nachricht "Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar". Im allgemeinen (aber nicht immer) ist der Server anschließend nicht mehr erreichbar, Client ist weiter im Netz (Internet usw.funktioniert). Der Server ist dann erst nach einem Kaltstart wieder erreichbar, obwohl er sagt, Netzwerkverbindung einwandfrei!

 

Habe im Forum alle betreffenden Threads gelesen und auch sonst mächtig gegoogelt, leider ohne Erfolg.

 

Folgende Konfiguration liegt vor:

Server W2003 mit aktuellen SPs, Gigabitnetzwerkkarte von Realtek, IP fest 192.168.2.2

Keine Domäne sondern Workgroup (Medienserver)

Client: XP/SP2 u. alle Patches, Gigabitnetzwerkkarte von Realtek. IP fest 192.168.2.5

Server und Client: kein WINS, kein Netbios. Freigaben werden vom Client über IP angesprochen.

 

Folgendes habe ich versucht:

Am Server Netzwerkkarte getauscht, Steckplatz getauscht, Kabel getauscht.

Am Server Onboard-Netzwerkkarte (100Mbit) genutzt. Dabei seltsam: Verbindung wird unterbrochen, wenn ich dann aber parallel wieder die Gigabitkarte aktiviere, kann Client wieder auf Server zugreifen! Scheint also nicht am Board zu liegen.

 

Client auch auf 100Mbit gewechselt.

MTU auf beiden Rechnern auf 1400 gesetzt.

 

Alles ohne Erfolg!

 

Gibt es noch Rettung für mich?

 

 

Gruß Kaloschke

 

Edit: Firewalls sind abgeschaltet.

Geschrieben
HI,

Server W2003 mit aktuellen SPs, Gigabitnetzwerkkarte von Realtek,

 

Da es bis vor kurzem funktioniert hat, hier die Standardfrage: Was wurde geändert? Eventuell automatisch ein Update eingespielt worden?

Ansonsten ist Realtek nicht gerade der beste Chipsatz, vor allem nicht in Servern.

Geschrieben

diese thema wurde hier im board schon rauf und runter diskutiert. grössere dateien können (müssen aber nicht) immer wieder für ärger sorgen weil der kopiervorgang unterbrochen wird. es wird immer empfohlen kommando zeilen befehle bzw. tools zu nutzen. robocopy wird in diesem zusammenhang immer wieder erwähnt und funzt auch wirklich problemlos und gut.

Geschrieben

Hi,

 

danke für die Antworten.

- Was geändert wurde kann ich nicht siccvol nachvollziehen.

- Klar wurde das schon oft diskutiert, nützt mir nur leider nix.

- Eine Lösung wie Robocopy (wenn es denn funktioniert) nützt auch nicht, da der Server wie oben angemerkt als Medienserver dient. Der Verbindungsabbruch tritt leider auch beim simplen Anschauen eines Videos über das Netz auf.

 

Hoffe weiter,

 

Gruß Kaloschke

Geschrieben

:suspect: tja, dann hättest du vielleicht direkt schreiben sollen das du das problem auch beim video schaun hast. da steht medienserver irgendwo in klammern und die eigentlich frage beziehst sich darauf das du kopierprobs hast. ne glaskugel hab ich hier leider nicht. :o

 

nichts desto trotz, das kopierproblem bekommst du sicher mit robocopy in den griff über einen livestream als solches kann ich nichts sagen. könnte man die datei vorher nicht lokal kopieren, oder versuchst du ja genau das? ist der stream komplett live? also keine datei? sonst robocopy nach lokal und gut ist.

Geschrieben
Wenn ich schreibe W2003Sp1, dann ist das doch klar
Server W2003 mit aktuellen SPs

Unter klar und eindeutig stell ich mir irgendwie andere Fromulierungen vor

 

 

nichtsdestotrotz such mal nach "redirector" und "lanmanserver" bei http://www.microsoft.com. Beide Dienste sind schon einigemale upgehotfixed worden und am Übertragen bzw. Empfangen von Files beteiligt.

 

cu

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...