coding 10 Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Hallo ihr! Was wäre eurer Meinung nach die beste und schönste lösung wenn ich eine Art Bibliothek habe mit 25 PC's und einiege davon zu einer gewissen Zeit niederfahren und am Morgen wieder hochfahren lassen will? Realisiert man das eher mit einem Programm oder einen Script...?? Wichtig ist halt, dass ich das zentral vom Server steuern kann.. grüße Frank
ChristianHemker 10 Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Das Runterfahren würde ich mit einem Script steuern, Stichwort hier wäre shutdown.exe. Das Hochfahren muss per Wake on LAN (WOL) geschehen. Zu Scripten ist da auf dem Clientrechner nicht viel, läuft ja nicht ;)
pillendreher 10 Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Hi, für WoL kann ich dir folgendes Tool empfehlen - klein aber fein :p http://www.depicus.com/wake-on-lan/wake-on-lan-gui.aspx Gruß Pille
XP-Fan 234 Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Realisiert man das eher mit einem Programm oder einen Script...? Hallo Frank, ist natürlich ne feine Sache die PC per Knopfdruck zu starten und auch herunterzufahren. Lösungsansatz: Mit einem IP Scanner die Mac Adressen der PC auslesen und notieren. Spart den Fußweg .. :) - PC starten per Script: rw /m:mac_adresse_des_pc1 ( remote wake up für Mac Adresse 00aa00aa00aa ) rw /m:mac_adresse_des_pc2 ... PC herunterfahren per Script: shutdown -s -m \\IP_des_PC1 -t5 (wenn DNS intern läuft gehts auch per Name des PC ) shutdown -s -m \\IP_des_PC2 -t5 Remote Wakeup ( rw ) incl. Doku erhälst du bei : http://www.sysworksoft.net/download/ Shutdown ist Bestandteil des WinXP Betriebssystem. Alternativ kannst du auch psshutdown von http://www.sysinternals.com verwenden, dieses Tool ist auch scriptfähig. So, nun kannst du über die PC herrschen wie du willst :D
Darkmind 10 Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 hi ich finde immeronch poweroff die ultimative lösung für deine von dir gewünschten verwendungszweck. Poweroff lässt sich als dienst installieren, hat nen integrierten Tasksheduler und ist freeware :) http://users.pandora.be/jbosman/poweroff/poweroff.htm Grüsse Darkmind
coding 10 Geschrieben 17. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2006 jo dankeschön.. da sind ja einige Lösungsansätze zusammen gekommen. Ja und wenn ich das zeitgesteuert vom Server aus machen will, dann werd ich das in den Taskplaner einbauen müssen oder?
XP-Fan 234 Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Jop ist der einfachste Weg. :wink2:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden