br_ms 10 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Hallo, ich habe ein Netzwerk in dem 6 Segmente vorhanden sind. 192.168.1.1 - 192.168.6.1 Wenn wir die Netzwerkumgebung aufmachen, sehen wir nur das jeweilige Netz in dem man sich befindet. Per Suchen werden auch Computer der anderen Netzte gefunden. Alle Rechner haben statische IP. NetBios over TCP ist aktiv. Es gibt zwei DNS und einen Wins Server. Keine Fehlereinträge in den Protokollen. Keine neu installierte Software die Ports blockt. Wer kann bitte helfen !!!! Gruß br_ms
fu123 10 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Ich nehme an du hast ein 2003 Netz? OK. Dann brauchst du keinen Wins. Die Clients benötigen aber alle einen gültigen DNS Eintrag. Die größte Veränderung von NT4 auf NT2000/2003 ist, das NetBios nicht mehr im Vordergrund steht. Am Bestern den Clients per DHCP den DNS übermitteln. Außerdem sollte die Domain auch DNS (am besten "secure") Update für DNS erlauben. Sonst können die sich nicht mit ihrem Hostname registrieren. Das ist natürlich sehr wichtig. Fu
winhar01 10 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Hallo, leider muß ich fu123 widersprechen. Zum Browsen der Netzwerkumgebung wird weiterhin WINS benötigt. Sonst wird die Netzwerkumgebung via Broadcast ermittelt. Da aber broadcasts nicht geroutet werden (sollten), sehen die Clients nur ihr subnet, alles andere ist ihnen verwehrt. Die Namensauflösung funktioniert natürlich auch allein mit DNS, allerdings mußt Du halt dann den Namen auch explizit wissen. Wenn Du dies nicht tust, bleibt Dir als einfachste Lösung nur übrig, einen Wins-Server ins Netz zu stellen. Gruß winhar01 P.S. Steht denn dieser Wins-Server bei Deinen Clients eingetragen? Sind im Wins-Server alle Clients zu finden? Eventuell brauchst Du in jedem Subnetz noch nen Wins-Proxy.
zahni 587 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Ist auf den Servern auch Netbios o. Tcp/ip aktiv ? Einer der Domänen-Controller ist per Definition automatisch Domänen-Hauptsuchdienst. Wenn da was nicht funktioniert.... -Zahni
lefg 276 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 ich habe ein Netzwerk in dem 6 Segmente vorhanden sind. 192.168.1.1 - 192.168.6.1Hallo, werden diese sechs Segmente zusammengeführt, wie?
br_ms 10 Geschrieben 4. April 2006 Autor Melden Geschrieben 4. April 2006 Hallo Fu danke erstmal für deinen Beitrag. Ich glaube aber, da die ganze Umgebung ja schon Monate gelaufen ist, das wir ein Problem mit dem Masterbrowser haben. Wenn ich die Netzwerkumgebung abfrage, tauschen sich ja eigentlich die Masterbowser der einzelnen Segmente aus. Das passiert aber nicht mehr. Wo ist die Schraube an der ich da drehen kann ??? Gruß br
Hr_Rossi 10 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 hi vielleicht hilft dir der KB-Artikel weiter... http://support.microsoft.com/kb/188305/de lg rossi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden