Totwart 11 Geschrieben 19. März 2006 Melden Geschrieben 19. März 2006 Hallo Board, hab da mal ne frage, hab hier Terminalserver und die haben Teilweise doch recht heftig hänger das alles ziemlich lahm ist und hängt. WOllte jetzt mal eine Systemüberwachung einschalten. Die Frage ist welche Prozesse muss ich überwachen um das Problem einzugrenzen ? Im Taskmanager kässt sich nicht wirklich bstimmen wodran es liegt da das System hängt und man erst wieder bewegung sieht wenn es mal kurz nicht hängt. Das doofe ist eben das hin und wieder die User anrufen und sagen das alles lahm ist.... momentan kann ich dann nix anderes machen als kurz warten bis es wieder geht, würde aber doch shcon gerne mal wissen wodran es liegt. Es sind 2 Terminalserver und es sind täglich 10-15 Benutzer auf jeden TS aktiv. Als OS läuft w2k3 p4 CPUs und 1,5 GB Ram. Danke schonmal im Voraus. Bin für jeden Tip dankbar. Gruß Totwart
Dr.Melzer 191 Geschrieben 19. März 2006 Melden Geschrieben 19. März 2006 10-15 User je TS und dann lahm, da muss was sehr schief laufen. Was für Applikationen werden denn genutzt und hat irgendjemand einen Bildschirmschoner (3D) in der Session laufen?
Lian 2.658 Geschrieben 19. März 2006 Melden Geschrieben 19. März 2006 Mit dem Perfmon (Systemmonitor) kannst Du neben der CPU Last, die Du ja mit dem Taskmanager misst, noch andere wichtige Werte messen. Verwende den mal.
Totwart 11 Geschrieben 20. März 2006 Autor Melden Geschrieben 20. März 2006 genau das wollte ich ja wissen was ich im perfom für sachen überwachen muss. Welche wären das ? Eigentlich werden die TSs für Outlook und ein Warenwirtschaftssystem genutzt. Und Office natürlich. Bildschirmschoner nur der Standardmonitor von Win2k3.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Bildschirmschoner abschalten! Was für eine Warenwirtschft setzt ihr ein?
Totwart 11 Geschrieben 20. März 2006 Autor Melden Geschrieben 20. März 2006 Es wird ein Warenwirtschaftssystem von HCT (OMS) benutzt.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Was für eine Datenbasis liegt da drunter? Ist es für TS Betrieb freigegeben?
Totwart 11 Geschrieben 20. März 2006 Autor Melden Geschrieben 20. März 2006 Also das System ist schon freigegeben für TS , glaube auch nicht das es da dran liegt soweit man das im TaskManager beobachten kann. Das ganze basiert auf einer Fox Pro Datenbasis soweit ich weiss. Ich bin nur der Azubi der versucht das Problem einzugrenzen bzw. zu finden. :)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Na ja, gerade schlecht programmierte Applikationen auf Access oder FoxPro Basis erzeugen hohe Last auf Terminalservern ... Kannst du das Performanceproblem zeitlich eingernzen, oder auf bestimmte User begrenzen?
Totwart 11 Geschrieben 20. März 2006 Autor Melden Geschrieben 20. März 2006 Nein, zeitlich eingrenzen lässt sich das absolut nicht und auf bestimmte User leider auch nicht! Schwer zu sagen. :-/ Wie kann ich denn mit dem permon das problem weiter eingrenzen. Vielleicht ist es ja auch eine Hardwaresache, aber dann würde es ja häufiger auftreten. Oder wie du sagt schlecht programmiert, aber da es nicht immer auftritt auch wieder nicht wirklich.
Foster´s 10 Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Poste mal die intsllierte Software ... ( Virenscanner, FW, Add-ins ) .. einer dieser vielleicht die Bremse ? - geplante tasks / updates ... o.ä. ? MFG Foster´s
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Ne personal Firewall läuft nicht auf dem Server?
Totwart 11 Geschrieben 21. März 2006 Autor Melden Geschrieben 21. März 2006 nein läuft da nicht drauf. Ich finde einfach keinen Fehler.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Kann es sein dass es garnicht an dem TS selbst liegt, sondern am Netzwerkverkehr oder an langsamen Plattenzugriffen, oder ähnlichem?
Christoph_A4 10 Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Ok, am Speicher liegt es definitiv nicht, wir haben hier 30 User auf einem TS bei 3GB RAM. Läuft der Mailverkehr über IMAP, oder haben die Mitarbeiter ihre Outlook.pst direkt auf dem TS? Letzteres wäre weniger ideal und vielleicht sogar ein möglicher Grund für dein Problem.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden