Jump to content

TCP/IP Einstellungen auf Knopfdruck ändern?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Mein Arbeitskollege hat ein Laptop. Dieser ist

so konfiguriert, dass er mit Arcor-Software ins Internet geht.

 

Nun möchte er und ich auch , dass er in das Firmennetzwerk sich einklinkt

(er darf das). Allerdings ist es mühselig und fehleranfällig

jedesmal die TCP/IP Einstellungen zu ändern, IP und gateway zuweisen

im IE die verbindungsart ändern und im Outlook...etc.

 

Gibts da ne Art "Knopfdruck" bzw. Tool für sowas?

 

Danke!

 

hummy

Geschrieben
ansonsten fällt mir noch die alternative konfiguration in der tcp/ip einstellung ein.

da kann man die ip / subnet mask / gw / dns eintragen.

 

gruß

 

andy

 

na das eben wollte ich doch nicht

es gibt netswitcher, aber ist mir zu aufgebläht

ein klitzekleines freewareteil wäre fein

Geschrieben

Na dann halt mit 2 Batch Dateien vielleicht ?

 

Netzwerk.cmd:

 

NETSH INTERFACE IP set address name="LAN-Verbindung" source=static addr=IP_des_Computers mask=255.255.255.0

NETSH INTERFACE IP set address name="LAN-Verbindung" gateway=IP_des_Gateway gwmetric=0

NETSH INTERFACE IP set dns name="LAN-Verbindung" source=static addr=IP_des_DNS-Servers register=PRIMARY

 

Dann halt noch eine Netzwerk2.cmd mit entsprechenden Einstellungen.

 

War es das was du gesucht hast ?

Geschrieben

hallo,

Netzwerkkarte auf DHCP und im Inernet Explorer Wählverbindung nur wenn kein LAN ;)

 

genau dafür gibt es diese funktion. was spricht dagegen? warum ein tool nehmen?

dhcp ist nicht umbedingt notwendig. ip ect. kann drinbleiben.

mfg schotte

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi ich bräuchte hierzu erweiterte Hilfe. Ich würde nämlich gerne per Script alias ip´s löschen und erstellen, leider kann ich den namen der alias ip nicht finden. Die Normale ip heißt ja "addr", aber wie heißt die Alias?

 

thx

Geschrieben

hab ein grosses problem:

 

eine dfü verbindung. die wird in netsh jedoch nicht gezeigt. mit lan verbindungen gehts immer. nur die dfü verbindung (ppp - umts) nicht. die müsste ich aber ändern. ne idee?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...