Weiss der Geier 10 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Hallochen! Wie kann man mit Robocopy nur Neue Dateien kopieren, die zum Beispiel an einen Tag geändert wurden??? Mein Englisch ist mieserabel und komme dadurch mit Robocpy /? auch nicht weiter. Ich stellte mir das so vor robocopy.exe "C:\Downloads" "\\Pc1\user\Sicherungen\%date%" /MIR /XF *.log, nur leider wird immer alles kopiert, und nicht nur die Dateien, die neu zugekommen sind! Vielcht kann mir jemand bei meinen Problemchen helfen???
XP-Fan 234 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Hallo, hilft dir vielleicht eine Grafische Oberfläche bei der Bedienung ? http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=43&id=2339 Robocopy ist Bestandteil des Windows Server 2003 Resource Kit Tools http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=9d467a69-57ff-4ae7-96ee-b18c4790cffd&displaylang=en
Weiss der Geier 10 Geschrieben 8. März 2006 Autor Melden Geschrieben 8. März 2006 Problem mit Copyrite ist, das ist auch in Englisch und half irgendwie mir nicht bei meinen Problem mit dem Dateien die an einen Tag geändert oder erstellt wurden zu kopieren. mfg Weiss der Geier
XP-Fan 234 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Hast du dir mal xcopy angesehen ? xcopy /? gibt dir weitere Info und ist komplett in deutsch :wink2:
Finanzamt 93 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Hi! Zu Robocopy gibt es die Robocopy.doc - ausführlicher als /? und sicherlich auch gewöhnungsbedürftig. Bei mir steht da u.a. /XO für eXclude Older (files). Gegrüßt! PS: Mit xcopy gibt es Probleme bei einer sehr großen Anzahl Dateien und die Attribute werden nicht komplett übertragen. Bei Datensicherung ist m.E. Robocopy zwingend. Es spricht m.E. auch nichts dagegen, Robocopy in XCOPY umzubenennen und umzukopieren (abgesichert, DLLCache), damit man gar nicht erst in Versuchung kommt ;)
Das Urmel 10 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 /MIR das war der Fehler, damit spiegelst du das Quellverzeichnis - nehme dafür Attribute zum aussortieren oder Datum.
Weiss der Geier 10 Geschrieben 9. März 2006 Autor Melden Geschrieben 9. März 2006 Hey! Also das /mir wegnehmen und wie krieg ich das Attribut für das Datum, das wäre ja genau das was ich kopieren will die gedownladeten Dateien von dem aktuellen Tag aus dem Verzeichnis Downloads! mfg :)
Hirgelzwift 10 Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 normalerweise zeigt robocopy die dateien an wie wenn er sie kopieren würde aber es wird nicht kopiert. am schluss in der zusammenfassung siehst du wieviele dateien geskipt also nicht kopiert wurden. robocopy kopiert überhaupt per default nur neuere dateien. /mir ist der richtige parameter wenn du willst das evtl. dateien die vom original gleöscht wurden auch auf dem mirror gelöscht werden. der /XF schalter schliesst dateien aus die du namentlich angibst /XF file [file]... :: eXclude Files matching given names/paths/wildcards. im grunde wäre die richtige befehlszeile um ein LW zu spiegeln: robocopy c: d: /mir mehr brauchst du nicht um c: komplett nach d: zu spiegeln und gleichalte dateien werden übersprungen. edit: achso, du verwendest immer ein neues verzeichniss du willst also eine zuwachssicherung machen. dann hilft dir /mir gar nichts er macht dann natürlich immer alles weil im ziel ja keine alten dateien liegen. du musst tatsächlich mit attributen arbeiten also z.b. attribut a. dann musst du aber beim kopieren das attribut a von den dateien die du kopierst löschen. edit2: /A :: copy only files with the Archive attribute set. robocopy.exe "C:\Downloads" "\\Pc1\user\Sicherungen\%date%" /A attrib c:\downloads\*.* -a /s edit3: wenn im downloads noch unterverzeichnisse liegen die option /s: /S :: copy Subdirectories, but not empty ones. robocopy.exe "C:\Downloads" "\\Pc1\user\Sicherungen\%date%" /A /S attrib c:\downloads\*.* -a /s
Das Urmel 10 Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Robocopy Quelle Ziel /E /M /Job:excl /Log+:ZielPfad\diesesLog.log Das wäre wohl das einfachste - /M nimmt Attribute vom Ziel - kopiert die Dateien rüber, setzt Attribute im Quellverzeichnis zurück, Job - Datei kannn Auschlüsse enthalten oder sonstwas - schön kopiert man Eigenen Dateien, kann man ini, thumb und anderes Zeugs ausschliessen.
Weiss der Geier 10 Geschrieben 10. März 2006 Autor Melden Geschrieben 10. März 2006 Hallochen! Danke erst mal für die Tips, habs ausprobiert, irgendwie helfen sie nicht wirklich, eine Backupsoftware fällt auch durch. Ich habe auf einem Rechner ein Verzeichnis C:\Downloads, dort laden alle Downloads, ich wollte nun, das die Dateien, die an einem Tag gedownloadet werden auf einen Anderen Rechner im Netzwerk in dem Fall \\Pc1\user\Sicherungen\%Date% die aktuellen Dateien gesichert werden. Robocopy ist ja super, es legt auf dem Zielrechner einen Ordner an mit dem Aktuellen Datum und kopiert leider immer das gesamte Verzeichnis C:\Downloads. Da mein Englisch miserabel ist und Robocopy ja seine Parameter in Englisch nur Preis gibt, bin aufgeschmissen!!! So genial wie Robocopy ist muß es dach einen Schalter geben, mit dem Dateien mit aktuellen Datum nur kopiert werden??? mfg :)
Hirgelzwift 10 Geschrieben 11. März 2006 Melden Geschrieben 11. März 2006 weist du geier sowohl das urmel als auch ich haben dir. mehr oder weniger, einen vollständigen befehlspfad gegeben. wenn du es dann immer noch nicht raffst dann tust du mir leid.
Weiss der Geier 10 Geschrieben 11. März 2006 Autor Melden Geschrieben 11. März 2006 Hallochen! Sorry, ich habe es nicht wirklich geschnallt, Super, DANKE :D :D für Hilfe!! PS: Wollte keinen auf den Schlips treten!! mfg :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden