msdtp 13 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hallo, ich muss einen W2kx Dom von Windows NT migireren. In der Dom wird ein Exchange Server 2000, ein Win NT mit Exchange 5.5 sowie ein DC unter W2k3 sich befinden. Der DNS soll auf einem nicht DC installiert werden. Die Zone vorher angelegt werden. Bitte nicht fragen warum ich das so mache :( Was muss alles in die DNS-Zone damit ich die Dom. anlegen kann?
grizzly999 11 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Ist ja alles etwas "seltsam" geschrieben, meine etwas unverständlich, aber egal. Sag uns doch mal, WO soll sich der DNS dann befinden( Betriebssystem)? grizzly999
msdtp 13 Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hallo, das OS für den 1. DNS ist Windows 2000. Ein 2. DNS BIND 9 befindet sich auf einer Linux-Büchse.
grizzly999 11 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Dann richtest du die Zone auf dem 2000 DNS ein, und machst sie dyn. Update fähig. Auf dem BIND wird eine sekundäre Zone eingerichtet. Das war's grizzly999
msdtp 13 Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hy, ich dachte das ich die Recorts alle händisch eintragen muss.
Christoph35 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Nicht, wenn die Zone dynamisch aktualisierbar ist. Gib einfach auf dem zukünftigen DC in den IP-Settings den W2K DNS Server an und konfiguriere das 2K DNS wie oben gesagt, dann sollte das gehen. Christoph
Ramius 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hallo, und um noch etwas Sicherheit ins Spiel zu bringen, möglichst Secure Dynamic Updates einschalten. Dann darf sich nur im DNS dynamisch registrieren, wer im AD bekannt ist. Gruß Ramius
grizzly999 11 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hallo, und um noch etwas Sicherheit ins Spiel zu bringen, möglichst Secure Dynamic Updates einschalten. Dann darf sich nur im DNS dynamisch registrieren, wer im AD bekannt ist. Gruß Ramius Das wird er wohl haken können. Der DNS soll auf einem nicht DC installiert werden. grizzly999
Hirgelzwift 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Das wird er wohl haken können.grizzly999 nö grizzly, nur der sekundäre soll ein nicht windows DNS server sein, der primäre schon. damit hat er aber erst später rausgerückt. sind die srv records überhaupt auf einen nicht windows DNS unterstützt?
grizzly999 11 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 nö grizzly, nur der sekundäre soll ein nicht windows DNS server sein, der primäre schon. damit hat er aber erst später rausgerückt. Wo genau? Kann es nicht finden
Velius 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hallo,das OS für den 1. DNS ist Windows 2000. Ein 2. DNS BIND 9 befindet sich auf einer Linux-Büchse. BIND 9 klingt gut. SRV werden glaube ich schon seit 4.9.7 unterstützt, oder was es dynamische Aktualisierung :suspect: Ach, who knows... :D
IThome 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Genau :D , ich weiss nur, dass ab Version 4.9.4 Fast Zone Transfers möglich sind ... (das steht in meinen Unterlagen, nen BIND hab ich noch nie gesehen ;) )
Velius 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 (das steht in meinen Unterlagen, nen BIND hab ich noch nie gesehen ;) ) Braucht ja auch fast Niemand... :D :D
Hirgelzwift 10 Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Wo genau? Kann es nicht finden postcount=3
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden