bubu 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 Nach einem Motherboard-Tausch startet Windows nicht mehr. Ich möchte eine Neuinstallation vermeiden, damit alle installierten Programme nicht noch einma installiert werden müssen. Ich habe vor einiger Zeit in einer CoputerZeitschrift gelesen, dass es einen Befehl gibt, der sozusagen die Informationen (Treiber, Gerätekonfig) löscht, sodass Windows wie bei einer Neuinstallation alle Informationen neu anlegt und dann auch mit dem neuen Motherboard läuft. Finde den Befehl und die Zeitschrift aber leider nicht mehr! Wer kann helfen? PS: Wer eine andere Lösung kennt, kann mir natürlich auch weiterhelfen. Bin für jeden Rat dankbar. Danke!
Hirgelzwift 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 ich denke du meinst sysprep, aber dazu musst du die kiste erst mal booten können um den "reset" zu machen. außerdem können trotzdem programme flöten gehen weil alle HCU ersatzlos gelöscht werden.
nouseforaname 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 Hi, am besten als erstes ein Image der Festplatte ziehen . . . dann kannst du ganz in ruhe nach einer lösung suchen. du kannst eine Reparaturinstallation über die Windows CD versuchen. falls das neue systemboard einen S-ATA Raid Controller hat musst du den Treiber vielleicht über f6 während der Installation einbinden! gruß kai
bubu 10 Geschrieben 29. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2006 Danke für eure Hilfe-Versuche. Hat aber nich geklappt. Ich werde wohl alles neu installieren müssen. Dank
lefg 276 Geschrieben 29. Januar 2006 Melden Geschrieben 29. Januar 2006 Hallo, das alte und das neue MB haben wohl verschiedene Chipsätze. Du kannst eine Reparaturinstallation versuchen, dabei eventuell die Chipsettreiber des neuen MB installieren. Das Thema ist ein altes hatten wir schon öfters. Benutze mal die Boardsuche, da sind wohl auch Links zu MS zu finden, mit Howtos. Viel Erfolg Edgar
edvlabor 10 Geschrieben 29. Januar 2006 Melden Geschrieben 29. Januar 2006 Stichwort: MergeIDE siehe auch c't 18/02, Seite 206
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden