mr.toby 11 Geschrieben 25. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2006 also wenn die nic aus lan 2 mit 192.168.4.1 braucht den gateway und was muss ich dann da genau einstellen ? bild folgt
zahni 587 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Irgendwie stimmt lt. Bild Dein Default Gateway (0.0.0.0) nicht . Müsste eigentlich auf Interface 192.168.3.2 liegen. Eine statische Route um von .4.1 nach .3.1 zu kommen, müsste Interface: 192.168.4.1 Destination 192.168.3.0 Mask 255.255.255.0 Gateway 192.168.3.2 Umgekehrt brauch es dann noch eine Backroute. Allerdings bilde ich mir, dass statische Routes für lokale Interface, wenn IP-Routing aktiv ist, nicht extra gesetzt werden müssen. Poste doch mal den Output von "route print" und den aktuellen IPCONFIG /ALL -Zahni
czappb 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 Richtig, beides habe ich schon geschrieben. Aber ich habs aufgegeben weil der Kerl echt vorher mal TCP/IP verstehen sollte. Oder wenigstens mal wenn man ihm schon hilft mitarbeiten. Da kann man nur hoffen das er erst 2 oder 3 Tage in der Ausbildung ist...
mr.toby 11 Geschrieben 26. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2006 ich kann den server mit 192.168.3.2 pingen aber den router nicht der router hat 192.168.3.1 ich habe sehrwohl schon tcp/ip kenntnisse aber das mit 2 gateways und so hab ich nicht gewusst! da ich meistens nur in nem lan bin mit einem bereich! oder 2 über den isa aber egal! lg toby
mr.toby 11 Geschrieben 29. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2006 hab ihr da zufällig eine anleitung irgendwo gefunden weil ich dreh da nochmal durch! und hab bis jetzt nix gefunden! schönen sonntag noch ;)
lefg 276 Geschrieben 29. Januar 2006 Melden Geschrieben 29. Januar 2006 Hallo Toby, was suchst du, was hast dzu denn vor? Bitte knapp & präzise! Gruß Edgar
mr.toby 11 Geschrieben 29. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2006 oke! ich suche was damit ich wenn ich mehrere dhcp bereiche habe also z.b 192.168.1.x 192.168.2.x 192.168.3.x damit ich diese bereiche zusammenführen kann ! damit sich im lan auch der pc z.b von 192.168.1.239 mit 192.168.3.99 daten austauschen etc kann. mfg tobias
traced82 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Geschrieben 30. Januar 2006 Hi Tobi, denke aber nicht dass dies ein DHCP Problem ist, sondern reine Routing-Sache, oder? VG Basti
lefg 276 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Geschrieben 30. Januar 2006 .... damit sich im lan auch der pc z.b von 192.168.1.239 mit 192.168.3.99 daten austauschen etc kann. Hallo Tobias, Ich gehe mal davon aus, es handelt sich um Cass-C-Nets mit der Mask 255.255.255.0 Wie mein Preposter schon beschrieb, das ist kein Problem, kein Zusammenhang mit dem DHCP. Der Host 192.168.1.239 ist Bestandteil de(logischen) Netzes 192.168.1.0, der Host 192.168.3.99 gehört zu 192.168.3.0. 192.168.1.0 und 192.168.3.0. sind IP-Adressen-Netzwerke. Der Verkehr zwischen ihnen, den ihnen gehörigen Rechnern ist über Routing, einen Router möglich. Liegen die beiden Rechner im gleichen physikalischen Netzwerksegment? Gruß Edgar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden