Jump to content

Einige Fragen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen :)

 

1) Habe mir vor kurzem eine neue Festplatte gekauft (WD 80GB) und möchte nun XP Home installieren. Es stellt sich für mich die Frage, ob ich Partitionen anlegen soll. Da ich nicht sehr erfahren bin, was das angeht, bin ich offen für Tipps&Tricks.

Wieviel Partitionen sollten es sein - ein Freund meinte 3: a) für xp ca. 10 GB, b) eine Swap ?GB und c) Daten.

Was sind Eure Vorschläge? Muss man dafür Software kaufen oder geht das mit den Einstellungmöglichkeiten zu Beginn der Installation? Oder erst gar keine Partition anlegen?

 

2) Habe einiges über Image Software im Forum gelesen. Obwohl ich jetzt etwas mehr über die verschiedenen Hersteller weiss, ist meine Kaufentscheidung nicht einfacher geworden. Zur Auswahl stehen: Norton Ghost 2003, Drive Image 2002 und True Image (Arconis). Über Norton höre ich häufiger schlechtes, Drive Image ist recht teuer, Arconis wird gelobt. Welche ist empfehlenswert? Gibt es Alternativen?

 

3) Kennt ihr gute Backup Software? Was gibt es an guter Freeware oder lohnt sich ein "bezahl" Produkt?

 

Vielen Dank

Geschrieben

@Necron:

 

15GB für die XP Systempartition finde ich etwas überzogen.

Davon ausgehend, dass auf der Systempartition lediglich das System und die Installationen der Softwar leigen und die Daten auf dre andern Partition (nur dann macht partitionieren Sinn), genügen 5-8GB (ja nach dem ob du nur benötigte Software installiertst, oder jeden Mist den es im Web gibt).

Geschrieben
Meine W2k Systempartition hat 20GB und wenn ich meine ganze Software die ich brauche installiert habe, komme ich schnell auf 15-16GB an Daten.

ich denke mir....nur so en Gedanke....dass nur schon 10Gbytes absolut krass an der oberen Grenze liegt...dann denk ich mir, dass wenn jemand fragt, wie man partitioniert, dass dann dieser jemand meiner meinung nach nicht 15GBytes Software installiert...aber das ist Spekulation...

 

ich brauch mit office und div. grafik-.progs grad mal 1,9GBytes...mit nichts drauf: ca.800MBytes

 

gruss

pablo

Geschrieben
Original geschrieben von pablovschby

ich denke mir....nur so en Gedanke....dass nur schon 10Gbytes absolut krass an der oberen Grenze liegt...dann denk ich mir, dass wenn jemand fragt, wie man partitioniert, dass dann dieser jemand meiner meinung nach nicht 15GBytes Software installiert...aber das ist Spekulation...

 

Was willst du damit ausdrücken? 10GB sind genug, 15 GB sind genug :confused:

 

Hab am Laptop nur eine 14GB Platte drin, W2k und jede Menge Programme, sowie meine ganzen Daten und 2-3 GB MP3s drauf und das reicht vollkommen.

Hätte ich noch eine eigene Platte nur für die Daten, wäre ich weit unter 10 GB!!!

Geschrieben
Original geschrieben von Necron

Außerdem sind von diesen 15-16GB Daten alleine schon 2GB vom OS, 8GB von den Programmen, 4GB Spiele und 2GB Downloads ausm I-Net.

 

Du hast aber schon überdurchschnittlich viele Programme drauf, hmm?

Die 2GB Downloads haben aber nichts auf der Systempartition verloren wenn es eine Datenpartition gibt würde ich sagen!

 

Aber du hast natürlich absolut recht wenn du sagst man soll die Systempartition besser zu groß als zu klein wählen!!! Und bei einer 80GB Platte sind ein paar GB hin oder her auch nicht soooo relevant!

Geschrieben
Was willst du damit ausdrücken?

wahrscheinlich: "15gbytes sind zuviel"...(?)

 

Lieber die Systempartition etwas größer wählen als zu klein.

 

Außerdem sind von diesen 15-16GB Daten alleine schon 2GB vom OS, 8GB von den Programmen, 4GB Spiele und 2GB Downloads ausm I-Net.

sicher, wenn genug $ für hd's und co...sicher

 

Und bei einer 80GB Platte sind ein paar GB hin oder her auch nicht soooo relevant!

sicher

 

gruss

pablo

Geschrieben

Hi,

Was für einen Vorteil hat den bei diesen Vorgaben (XP-Home, rel. unerfahrener Anwender) überhaupt die Partitionierung einer Festplatte?

Wenn ich meinen Bekannten manchmal ein System z.B. mit 80 GB-Platte einrichte, dann bekommen sie ca. 70 GB als C:\ zum Arbeiten und 10 GB nehme ich mir als "Support-Partition" D:\, wo ich z.B. ein Image und einige Source-CDs ablege.

Cu

blub

Geschrieben
"Support-Partition"

für was source-cd's? die leute, welchen ich was einrichte (ist meistens so), wollen iimmer alles genau wissen und würden sowas (was es halt eigentlich net braucht) nid gut finden.

 

Zumindest würde da gefragt: "Für was ist denn D;\"....

gruss

pablo

Geschrieben

Meine Meinung zu dem Thema Partitionen:

 

Eine Partition mit ca.5-8GB für das System und die installierten Programme.

den Rest der Platte als eine Partition für die Daten (das ist alles was anfällt, Dokumente Downloads "source-CD´s", Installationsdateien). Bei den meisten Programmen muss noch der Standertordner für das Speichern abgeändert werden, auch für "Eigene Dateien". Auf dieser Partition ein Verzeichbis "installs", in dem alle Installationsdateien liegen, auch der Ordner i386 von der Windows CD.

Wenn das System crasht, kanns du dir Systempartition formatieren, das System neu installieren und hast auf der zweiten Partition noch alle Treiber, Installationsdateien und alle anderen Dateien, ohne sie zu verlieren.

Geschrieben

Bei FAT16 und FAT32 Partitionen hing die Clustergröße noch mit der Partitionsgröße zusammen. Mit NTFS erübrigt sich das...

Den einzigen Vorteil den ich heute noch in mehreren Partitionen sehe hat Dr.Melzer schon gepostet.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...