Jump to content

Netzwerkaufbau mit kostenlosem WLAN Router


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

also normalerweise bin ich mehr der Freund von Cisco Routern und Switchen, leider kosten die Art von Lösungen (1 Router und 1 Switch) wahrscheinlich mehrere 10.000€ und für ein 2-3 Mann Betrieb übertrieben.

 

Mein Plan,

beim DSL Anschluss bekommt man ja kostenlose WLAN Router von Telekom oder Acor, geht das das ich einen Switch an den Ethernet Port anstecke und da 2-3 PCs dranhänge das die ins Internet können und sich auch gegenseitig sehen sowie auf die freigaben zugreifen können.

 

Hat jemand sowas schon gemacht.

 

Gruß

 

CoolAce :cool:

Geschrieben
beim DSL Anschluss bekommt man ja kostenlose WLAN Router von Telekom oder Acor, geht das das ich einen Switch an den Ethernet Port anstecke und da 2-3 PCs dranhänge das die ins Internet können und sich auch gegenseitig sehen sowie auf die freigaben zugreifen können.

 

Hat jemand sowas schon gemacht.

 

Läuft hier auch ohne Probs. Der Vorteil ist: Wenn aus irgendwelchen Gründen ein Router-Neustart notwendig sein sollte, der Router abschmiert oder sowas, dann killt einem das nicht sämtliche Intranet-Verbindungen, lediglich die WLAN-Komponenten bzw. Connections mit denen wären netzwerkmässig betroffen (abgesehen vom Internet latürnich).

 

Eine Sache gibbet allerdings zu beachten:

Bei meinem 8port-Switch ist ein zusätzlicher Anschluss dran, der mit Uplink betitelt ist. Wenn man also den mit dem Router connected ist zwingend erforderlich diesen Anschluss zu benutzen. Für den Fall dass du also auch sowas hast unbedingt mal nachschauen!

 

Man hat natürlich noch die Alternative anstatt den Switch zu connecten, stattdessen ein System mit 2 Netzwerkkarten auszustatten und darüber nochmal zum Router zu routen...

 

Hat alles seine Vor- und Nachteile, man muss halt wissen was man will, was man braucht und was Not tut

Geschrieben

Eine Sache gibbet allerdings zu beachten:

Bei meinem 8port-Switch ist ein zusätzlicher Anschluss dran, der mit Uplink betitelt ist. Wenn man also den mit dem Router connected ist zwingend erforderlich diesen Anschluss zu benutzen..

 

Mittlerweile erkennt das jeder halbwegs aktuelle Switch automatisch und man kann jeden Port als Uplink oder Standardport nehmen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...