Jump to content

Massive Probleme mit Domänenanmeldung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

Also so langsam stauen sich die merkwürdigen und für mich unerklährlichen Ereignisse im Zusammenhang mit meiner Domäne: Ich habe bspw. das Netzwerkkabel ausgezogen, so dass der Laptop über keinerlei Netzverbindung verfügt und versuche, mich an der Domäne anzumelden und sieha da: ANGEMELDET??? Ohne Netzverbindung ? :shock: :shock: :shock:

 

OK gehen wir weiter: Nun stecke ich das Netzwerkkabel wieder rein und melde mich nochmals an der Domäne an, diesmal dauerts deutlich länger! Nun klicke ich mit der rechten Maustaste auf Netzerkumgebung und dann suchen und gebe den Servername ohne DNS Suffix ein woraufhin dieser auch sofort gefunden wird. Nun Doppelklicke ich darauf, um diesen zu öffnen, doch stattdessen erscheint ein Anmeldedialog? :confused:

Naja OK, ich gebe also meinen Benutzernamen in dieser Domäne nocheinmal ein und nun kommt was ganz tolles: "Dies ist der selbe Benutzername wie der Anmeldenamen. Dieser wurde bereits probiert, jedoch konnte kein Domänenkontroller für die Überprüfung gefunden werden" :shock: :shock: :shock:

 

Also irgendwie fängt in meinem Kopf gerade etwas an zu hämmern... :mad:

Geschrieben
Hallo Leute Also so langsam stauen sich die merkwürdigen und für mich unerklährlichen Ereignisse im Zusammenhang mit meiner Domäne: Ich habe bspw. das Netzwerkkabel ausgezogen, so dass der Laptop über keinerlei Netzverbindung verfügt und versuche, mich an der Domäne anzumelden und sieha da: ANGEMELDET??? Ohne Netzverbindung ?

 

Man kann sich auch Offline an eine Domäne Anmelden, sofern man schon einmal angemeldet war...

Geschrieben

Hi,

 

zum ersten Problem:

 

wenn kein Netzwerk verfügbar ist meldet sich der Client mit dem gecacheten Profil LOKAL an... das ist normal, also wunder dich nicht.

 

zum Zweiten: scheinst du ein Netzwerk-Problem zu haben, wenn der DC nicht gefunden werden konnte, kann u.a. an DNS Einstellungen liegen

Geschrieben

Hallo,

 

zu Punkt eins hast du bereits die Erklärung bekommen.

Punkt zwei solltest du mit ipconfig, ping und vor allem mit nslookup und durch die Kontrolle deiner Netzwerkeinstellungen versuchen zu klären.

Geschrieben

Kann ich das Offline - Anmelden irgendwie unterbinden? Das verwirrt nur und kann IMHO auch für mächtigen Ärger sorgen, man stelle sich nur einmal folgende Situation vor: Benutzer A arbeitet auf Computer A und meldet sich unwissend offline an der Domäne an und tut da gewisse Dinge am Desktop usw. Am Feierabend geht er nach Hause und meldet sich diesmal aber online an der Domäne an und tut da wieder gewisse Dinge. Wenn er am nächsten Tag ins Geschäft zurückkommt und sich diesmal zufällig mal online anmeldet, dann wird ja das lokale Profil überschrieben und sämtliche Änderungen, welche am Vortag in der Firma vorgenommen wurden, gehen verloren... :cry:

 

Zum zweiten Problem: Ja das kann gut sein, ich kann den Server bspw. auch nur über den NetBIOS - Namen in der Netzwerkumgebung finden, nicht aber unter dem vollqualifierten DNS - Namen. Ich habe allerdings keinen Schimmer, was da nicht in Ordnung sein könnte, in der LOG Datei des DNS - Server ist lediglich ein Eintrag mit der Fehler-ID 6702, welcher besagt, dass er keine Verzeichnisintegrierte Peer-DNS-Server zur Replikation finden konnte...

Geschrieben

Die DNS - Adressen der Clients ist auf dem des ISP, also öffentliche Adresse eingestellt, welcher den privaten Firmen DNS - Server nicht kennt, da nicht registriert. Aber das muss ich doch auch so lassen, sonst würde ja gar nichts mehr funktionieren, sobald ich mich von ausserhalb des Firmenlans anmelden würde?

Geschrieben

Hi, kurze Frage...

was heißt...

Am Feierabend geht er nach Hause und meldet sich diesmal aber online an der Domäne an und tut da wieder gewisse Dinge. Wenn er am nächsten Tag ins Geschäft...

 

Er geht nach hause und meldet sich per VPN wieder online an, oder wie häää? versteh ich nicht

Geschrieben

Hallo,

ich weis ja nicht so genau in welcher Art Umgebung du arbeitest, da du darüber noch kein Wort verloren hast, aber deine Probleme zu erstens erübrigen sich wenn du dein DNS-Problem im Griff hast.

Das solltest du vorrangig fixen. Also kontrolliere die DNS Einstellungen deiner Server und deiner Clients.

Die Fehlermeldung kannst viellleicht mittels folgendem Link klären:

http://www.eventid.net/display.asp?eventid=6702

Geschrieben

Hallo,

 

unterbinden der Offline-Anmeldung geht über eine Gruppenrichtlinie:

"Anzahl zwischengespeicherter Anmeldungen". Die auf Null setzen,

dann klappt nur noch die Anmeldung gegen die Domäne (abgesehen von einer

bewussten lokalen Anmeldung natürlich).

Geschrieben

Nun funktioniert alles hier im Netz. Habe einfach unter DHCP - Server->Bereich->Bereichsoptionen->DNS Server die Adresse des Firmenservers zur Lister der DNS - Server angefügt. Nun kann ich auch nach den vollqualifizierten Domänennamen Pingen und nicht mehr nur den NetBIOS - Namen.

 

Die Clients müssen doch den lokalen Firmen DNS - Server in der DNS - Serverliste haben, damit Sie auf die Domäne zugriff haben, oder sehe ich das falsch?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...