dubbel 10 Posted December 22, 2005 Report Share Posted December 22, 2005 Servus Zusammen, ich hab ein komisches Problem. Bei uns im Büro sind zwei Server (W2K3 / SP1) so konfiguriert das sie sich automatisch die Updates von MS ziehen sollen. (ohne Sus/Wsus und GPO's). Nach jedem Patchday warte ich vergeblich, dass das Gelbe Schild im Sys-Tray angzeigt wird aber da kommt halt nichts. Nur wenn ich über die MS-Update Seite gehe kann ich die Updates holen. Ich hab die Einstellungen schon deaktiviert und wieder aktiviert aber das hat auch nichts geholfen. Am Anfang ging es mal aber seit ca. einem halben Jahr nicht mehr. Hat jemand ne Idee.... MfG DuBBeL Quote Link to comment
rbadm03 10 Posted December 22, 2005 Report Share Posted December 22, 2005 Hallo, die Updates werden nicht sofort nach dem erscheinen installiert. Bei mir dauert das auch paar Tage. Schon mal das Eventlog angeschaut? Laufen alle Dienste richtig? by rich Quote Link to comment
catal82 10 Posted December 22, 2005 Report Share Posted December 22, 2005 Also ich tue die automatischen Updates bei w2k3 immer deaktivieren. Quote Link to comment
dubbel 10 Posted December 22, 2005 Author Report Share Posted December 22, 2005 Ich warte ja auch immer mehrere Tage zum Teil bis zu 2 Wochen aber das Schild erscheint nicht. Hat noch jemand nen anderen Vorschlag außer die Dienste zu deaktivieren??? MfG DuBBeL Quote Link to comment
rbadm03 10 Posted December 22, 2005 Report Share Posted December 22, 2005 Hallo, ist XP Antispy auf dem PC installiert? by rich Quote Link to comment
dubbel 10 Posted December 22, 2005 Author Report Share Posted December 22, 2005 nein - es ist keine "wilde Software" installiert. Es ist ein ganz normaler W2K3 Domänencontroller mit DNS, DHCP und Druckdiensten. Im Event-Log steht auch nichts drin. MfG DuBBeL Quote Link to comment
stf 10 Posted December 30, 2005 Report Share Posted December 30, 2005 hallo, ist der dienst automatische updates deaktiviert (evtl auch der der windowsinstaller)? könnte die ursache sein cu stf Quote Link to comment
zahni 479 Posted December 30, 2005 Report Share Posted December 30, 2005 Gehts Du über Proxy ins Internet ? Dann mit "proxycfg -u" die aktuellen Proxyeinstellungen des Internetexplorers in das Systemprofil importieren. -Zahni Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.