Jump to content

.Net Framework verteilen mit WSUS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ist es möglich, das .Net-Framework 2.0 per WSUS zu verteilen?

Die Frage stelle ich mir, da die Version 2.0 ja kein Windows-Update an sich ist sondern genau genommen eine neue Applikation.

 

lg

Geschrieben

Ich habe nämlich auf einem Desktop-Rechner das Framework 1.1 installiert.

Der WSUS zeigt mir in der Update-Liste zwar die Version 2.0 an, aber automatisch installiert wird es nicht, obwohl die Genehmigung auf "Installieren" gesetzt ist.

 

Ich tippe jetzt darauf, dass das Framework 2.0 mit anderen Mitteln als WSUS verteilt werden muss, wie schon Chrisael angedeutet hat.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Salut,

 

mal eine prinzipielle Frage. Derzeit wird über WSUS und Windows Update

 

.NET Framework 2.0 x86 (KB829019)

 

angeboten. Wie ist es nun am besten möglich zu überprüfen, ob dieses Update installiert werden soll (anhand der eingesetzten Applikationen) oder, ob man bei .NET Framework 1.1 SP1 bleibt.

 

Wie verfahrt Ihr hier? Oder installiert Ihr prinzipiell die höhere Version?

 

Grüße, e2e4

Geschrieben

Am besten packt Ihr Euch die Group Policy Management MMC Snapin und geht in Eure Domäne.

 

Dann wählt Ihr Eure Computer OU und legt eine neue Policy an.

Bei Edit kommt Ihr in die Richtlinien und wählt Software Settings und Software Installation bei Computer Configuration.

Dann müsst Ihr den Pfad zur netfx.msi angeben.

 

Noch ein GPUPDATE /Force auf dem, Client reboot und anmelden schon wird .Net2.0 installiert.

 

I love software deploying with policys ^^

Geschrieben

Salut, soweit so gut ;)

 

Mir geht es aber in erster Linie erstmal darum herauszufinden, ob ich .NET2.0 benötige oder nicht bzw. welche Probleme beim Einsatz auftreten könnten.

 

Grüße, e2e4

Geschrieben
Salut, soweit so gut ;)

 

Mir geht es aber in erster Linie erstmal darum herauszufinden, ob ich .NET2.0 benötige oder nicht bzw. welche Probleme beim Einsatz auftreten könnten.

 

Grüße, e2e4

Alle neueren Programme setzen die .Net 2.0 voraus.

Team Foundation Server SQL2005 VS2005 etc.

 

Schaden tut es nicht und es werden eh alle Frameworks als 1.0 1.1 und 2.0 abgelegt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...