Jump to content

rechte im active directory


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen!

 

Ich habe eine kleines Problem an unserem AD-Server.

 

Wenn ich einen alten User lösche, fällt mir auf, dass der Profile-Ordner nicht gelöscht wird. Möchte ich den Ordner dann manuell löschen, muss ich mich für jeden Ordner bzw. Unterordner als Besitzer eintragen, obwohl ich als Admin angemeldet.

 

Kann ich das irgendwo global ändern, dass ich mit der Admin-Kennung Zugriff auf alle User-Ordner (Profile usw.) habe?

 

Danke für eure schnelle Hilfe.

 

Gruss

neuling78

Link zu diesem Kommentar

Hi Zusammen!

 

So einwandfrei hat es jetzt doch nicht funktioniert.

 

Also folgendes:

Der Administrator hat jetzt Vollzugriff auf alle Profilordner samt Unterordner und ist auch Besitzer. Ausserdem haben der jeweilige Profiluser und die Gruppe System Vollzugriff auf den Profilordner.

 

Nur ist mir jetzt aufgefallen, dass beim Anmelden immer die Meldung "Kann servergespeichertes Profil nicht laden..." kommt.

 

Woran liegt das nun wieder?

Link zu diesem Kommentar

das funktioniert bei keinem user, ausser bei mir und einem testuser, den ich neu angelegt habe.

 

beim testuser habe ich die administratoren-gruppe als besitzer eingetragen und die berechtigungen aus dem übergeordneten ordner auf die untergeordneten ordner übernommen. das funktioniert einwandfrei.

aber bei allen realen usern klappt's leider nicht.

Link zu diesem Kommentar

hi du,

also wenn du unter der Default Domain Policy bei den Administrativen Vorlagen im System unter Benutzerprofile in der Einstellung "Sicherheitsgruppe Administratoren zu servergespeicherten Profilen hinzufügen" aktivierst, dann kannst du deine Profile löschen mit dem admin ohne den besitzt für jeden ordner zu übernehmen.

Allerdings funkt. das nur mit den neuen erstellten profilen.

bei den alten wird der admin nicht hinzugefügt.

 

 

zu dein 2. prob.

du hast do glaub die User bei den Sicherheitseinstellungen rausgeschmissen.

d.h. das die da keine Rechte habe die einzelne user den ordner mit ihrem profil zu öffnen.

wars***einlich hats die rausgeschmissen wo du das gemacht hast mit dem überodrner das du

die rechte vererbt hast auf die unterordner.

musst mal naschauen ob die einzelnen User/gruppen für die Ordner drinn stehen.

 

gruß cracky

Link zu diesem Kommentar

hi cracky!

 

also unter dem ordner "sicherheit" stehen im ordner bzw. unterordner (z. b. anwendungsdaten) folgende einträge alle mit vollzugriff:

 

- Administratoren (Gruppe)

- Mitarbeitername (Benutzer)

- Benutzer (Gruppe)

- System (Gruppe)

 

ich habe nochmal einen neuen testuser angelegt und dann folgendes gemacht:

 

1. übernahme des profil-besitzes durch die gruppe der administratoren

2. vererbung des besitzes auf untergeordnete ordner

3. vererbung der berechtigungen auf untergeordnete ordner

 

dieses profil funktioniert einwandrei.

 

aber was ist mit den anderen "alten" profilen geschehen, bei denen ich den besitz vererbt und die berechtigungen vererbt habe?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...