Jump to content

Lokale admin rechte


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Frage1:

Hallo habe einen Client in der Domäne der auf seinem PC lokale admin rechte braucht´..

 

Habe das so gelößt die lokale Gruppen der Administratoren den Domänen Benutzer hinzugefügt.

 

Ist das so richtig oder habe ich da was falsch gemacht..

 

Frage2:

 

Wenn ich 100 Clients habe müsste ich ja mit meiner Lösung an jedemk Client hin und das manuel umstellen ...kann man dieses nicht anders lösen ?

 

Markus

Posted

Zu Frage 1: Du hast der lokalen Gruppe der Adminstratoren den spezifischen Domänen-Benutzer hinzugefügt? Das ist in Ordnung.

 

Zu Frage 2: Du kannst der lokalen Gruppe der Adminstratoren die Gruppe Domänen-Benutzer hinzufügen. Ich weiß aber nicht wie du das auf "elegante" Weise löst! Sorry. :)

Posted

Hi david

 

du hast den Domänen-Benutzer in die lokale Admin gruppe gelinkt, des passt

bei uns in der arbeit is des selbe problemchen aufgetaucht , weil einige MA unbedingt lokale rechte brauchen, um spezifische updates(preislisten etc.) fahren zu können.

 

bis dato bin i dann immer an die lokale maschine ran (zum glück überschaubar) und hab des händisch gemacht, des war mir immer zu stressig.. immer treppe rauf und runter :p

 

des muss aber auch anders gehn, i schau mal nach obs da nich nen besseren weg gibt , deswegen haben wir ja jetzt endlich ne schicke ADS..

 

i hoff dir etwas geholfen zu haben..

 

grüsse

O-Bub

Posted

HI,

 

auf jeden Fall könnt ihr das immer von eurem Arbeitsplatz aus einstellen.

Ihr geht einfach auf Arbeitsplatz (rechte Maustaste) Verwalten.

 

Dann einen rechtsklich auf "Computerverwaltung" und den Kontextmenüpunkt "Verbindung zu anderem Computer herstellen" auswählen.

 

Dann entweder den Computernamen eintragen oder auswählen mit dem ihr euch verbinden wollt. Dann habt ihr die Console des jeweiligen Computers angezeigt. Dort könnt ihr wie gewohnt in die lokal Benutzer reingehen und in der Gruppe lokale Administrator den entsprechenden User auswählen.

Danach ist ein erneutes einloggen des Users an seiner Maschine nötig damit die neuen Einstellungen seiner Rechte übernommen werden.

 

Somit könnt ihr alle Rechner in der Domäne verwalten ohne euren Bürostuhl jemals verlassen zu müssen :-)

 

Ich hoffe das hilft euch weiter.

 

Gruß.......M8121513

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...