lefg 276 Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 Hallo Forum, mit dem externen setx ist es möglich, Benutzer- und Systemvariable zu setzen. Ich meine einmal gelesen zu haben, bei XP gibt es eine Neuerung. Kann das jemand bestätigen oder ins Fabelland verweisen? Dank & Gruß Edgar
Paris 10 Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 Hallo, meinst du etwa mit wmic?
lefg 276 Geschrieben 20. November 2005 Autor Melden Geschrieben 20. November 2005 Hallo, ich schau mir das mal an. Auf dem ersten Blick ist das Gewünschte nicht erkennbar. Dank für den Tipp. Edgar
lefg 276 Geschrieben 20. November 2005 Autor Melden Geschrieben 20. November 2005 Es scheint aber wohl nichts Neues für setx zu geben. Kohn hats gelesen, nichts dazu gesagt, dann gibt es wohl nichts. Also gehts mit setx Off-Topic:nicht mit sex) weiter. Off-Topic:Bitte keine Sorgen machen. ;)
zahni 587 Geschrieben 20. November 2005 Melden Geschrieben 20. November 2005 In http://www.kixtart.org/ findest Du einer entsprechende Funktion. Du natürlich auch gleich in der Registry schreiben: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Environment -Zahni
lefg 276 Geschrieben 20. November 2005 Autor Melden Geschrieben 20. November 2005 Danke für die Tipps. Sinnvoll wäre ein neues Set, integriert im Kommandointerpreter, das zusätzlich die Funktionen von setx enthält; dafür ein schönes Update. Wie komme ich denn darauf? War der Wunsch Vater des Gedankens, habe ich utopisch geträumt? Ich sehe keine weissen Mäuse, es kommen keine Würmer aus meinem Sofa. :) Und es ist keine meiner Erzählungen aus der Zeit der französischen Revolution. :D
Finanzamt 93 Geschrieben 20. November 2005 Melden Geschrieben 20. November 2005 Hallo Edgar, im Zusammenhang mit Setup-Routinen für eigene Applikationen habe ich häufiger mit dem Setzen von User- und Systemvariablen zu tun. Daher habe ich mir einmal zwei Applikations-Prototypen geschrieben - je einen für System, einen für Benutzervariable. Bei den Systemvariablen (Anmeldung mit entsprechender Berechtigung erforderlich) gibst Du an, wie die Variable heißt, welchen Wert sie haben soll und klickst auf "Schreiben". Entsprechendes gilt für Uservariable, wobei die Anmeldung des entsprechenden Users Voraussetzung ist. Wenn Du mit diesen Vorgaben leben kannst, könnte ich Dir eine kleine Anpassung schreiben, bei der die Werte (NameDerVar / Typ / Inhalt) aus einer Textdatei eingelesen werden. Dabei hätte ich aber keine Überprüfung, ob der eingegebene Inhalt zum Typ paßt. Das wäre dann zwar nicht SetX oder XP, sondern HKB, aber wenn Du es ausprobieren möchtest, räusper Dich. Ansonsten Dir und allen Boardianern noch einen schönen Sonntagnachmittag, bis denne ...
lefg 276 Geschrieben 20. November 2005 Autor Melden Geschrieben 20. November 2005 Hallo Hermann, danke für dein freundliches Angebot. :) Ich denke, ich kann gut weiter mit setx leben und arbeiten. Da hat sich nur etwas bei mir eingeschlichen, ich rätsele woher das kommt. Wars***einlich ist Linux die Quelle. Schönen Abend noch wünsche ich dir und den Deinigen. Gruß Edgar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden