unterhi-ma 10 Posted April 3, 2003 Report Posted April 3, 2003 Hallo zusammen, Habe ein Problem mit meinen Notebook Usern. Die User sind durch die Bank keine Admins und Hauptbenutzer. Das sollte auch so bleiben. Auf Reisen kommt es aber ab und an vor das die User lokale Drucker installieren müssen. Gib es eine Möglichkeit dies einen Standardbenutzer zu erlauben. Es würde reichen wenn Sie aus den bei XP mitinstallierten Druckertreibern wählen können. Dank im Voraus ciao Quote
marka 589 Posted April 3, 2003 Report Posted April 3, 2003 Es gibt in der lokalen Sicherheitsrichtlinie unter Zuweisen von Benutzerrechten einen Entrag "Laden und Entfernen von Gerätetreibern" oder so ähnlich. Hier die Usergruppe mit aufnehmen. Dürfte auch nicht von einer GPO überschrieben werden, da Sie ja nicht mit der Domäne verbunden sind, wenn sie unterwegs sind... Quote
McAbflug 10 Posted April 3, 2003 Report Posted April 3, 2003 nicht nur so ähnlich, das heißt wirklich "laden und entfernen von Gerätetreibern" Ich halte das aber für ziemlich gefährlich, einfachen Usern zu erlauben, Geräte installieren zu dürfen! Quote
ChristianHemker 10 Posted April 3, 2003 Report Posted April 3, 2003 Das ist eine Grundsatzfrage. Man könnte sagen das man bei Notebooks sowieso nicht viel anschließen kann. Andererseits gibt es genug USB und PCMCIA Hardware die man anschließen könnte. So wäre es z. B. möglich, Daten auf externe Datenträger zu exportieren. Also ist wohl Vorsicht geboten, um die Datensicherheit zu bewahren. Quote
marka 589 Posted April 3, 2003 Report Posted April 3, 2003 Sicherlich ist mit der Einstellung Vorsicht geboten, aber mir ist keine andere Möglichkeit bekannt... Ist denn Deine Frage damit beantwortet? Quote
unterhi-ma 10 Posted April 3, 2003 Author Report Posted April 3, 2003 Ja danke. natürlich ist es grundsätzlich falsch usern das zu erlauben. Aber ich verstehe auch den die User die z.B in den USA auf Geschäftsreise sind und ihre z.b. präsentation ausdrucken wollen. dies aber nicht möglich ist weil sie keinen drucker istallieren können. Quote
net_killa 10 Posted April 3, 2003 Report Posted April 3, 2003 also es gibt noch ne einfachere lösung, die leute sollen ihre sachen per diskette beim notebook ausdrucken Quote
pablovschby 10 Posted April 3, 2003 Report Posted April 3, 2003 @net_killa: also es gibt noch ne einfachere lösung, die leute sollen ihre sachen per diskette beim notebook ausdrucken So wäre es z. B. möglich, Daten auf externe Datenträger zu exportieren. Also ist wohl Vorsicht geboten, um die Datensicherheit zu bewahren. So wäre es z.B. möglich..... ...tja wer seine Daten exportieren will, der kann sie auch per netzwerk oder per diskette exportieren, genau... daher: rechte sind sowieso immer nur ein hinderniss, wenn der user eben auch wirklich en DAU ist.... .....und das ist durchaus en problem ...sobald er weiss, dass er rechte für den zugriff auf diskette hat, könnte er seine ganze harddisk mühsam rüberkopieren gruss pablo Quote
marka 589 Posted April 3, 2003 Report Posted April 3, 2003 Leute, es geht hier darum, dass Aussendienstmitarbeiter evtl. Formulare beim Kunden ausdrucken müssen. Worüber wird hier schon wieder sinniert? Bleibt beim Thema, das Problem ist eh schon gelöst... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.