Jump to content

Auf Computer nicht zugreifbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe bei meinem Rechner1 Windows XP inkl SP2 neu installiert und habe jetzt das Problem, das andere PCs (ebenfalls WIndows XP S2) bei mir im Netzwerk nicht auf meinen Rechner zugreifen können.

 

Es kommt die bekannte Fehlermeldung: "Auf Rechner1 kann nicht zugegriffen werden. Überprüfen sie..."

 

Ich habe schon oft neuinstalliert (4PCs im Netz) und kann mit Rechner1 auf alle Pcs und dessen Freigaben zugreifen, aber kein Rechner kann auf Rechner1 zugreifen.

 

Auf Rechner1 freigegebene Ordner werden auch nicht in der netzwerkumgebung der anderen Rechner angezeigt (wie es sonst normal ist).

Rechner1 wird lediglich auf in der Netzwerkumgebung unter Workgroup angezeigt.

 

Es ist keine Domäne eingerichtet und die IP einstellungen sind OK, per VNC kann Rechner1 gesteuert werden.

Geschrieben

hallo,

auf jedem pc muß das konto vom anderen pc(user) vorhanden sein. das heist hast du 4 pc in eienem peer to peer netzwerk muß jeder pc 4 userkonten haben. oder alle pc´s haben das gleiche userkonto (mit gleichem password).

 

mfg schotte

Geschrieben

Alle PCs haben den gleichen Benutzer mit dem gleichen PW, ich habe ja nicht zum ersten mal insatlliert.

Wenn mein Bekannter mit seinem PC auf einen von meinen zugreifen will, dann gibt er B-name und PW ein und BINGO !

 

Auf Rechner1 kan einfach kein anderer Rechner zugreifen.

 

Was nun?

Gibt das irgendein Testprogramm?

Geschrieben

hallo Matador,

stelle den firewall im windows mal aus. oder repariere mal dein tcp/ip.

im cmd in C:\windows\system32 wechseln und dann

netsh int ip reset tcpreset.txt .

andere netzwerkkarte oder treiber schon probiert.

 

mfg schotte

Geschrieben

Hallo,

 

Schon mal unsere vorzügliche Suche benutzt, das Board ist voll von Treads zu dem Thema, in dene Lösungen geboten werden.

HAbe leider zu meinem Problem nichts gefunden.

 

@schotte:

 

Ich habe eine Netzwerkkarte onboard am CHipsatz, und habe die gleichen Treiber auch bei meinem Windows davor genommen, habe dies nur nach 6 Monaten neu installiert, und dabei auch die gleiche Vorgehensweise gemacht, gleichen NW einstellungen, Firewall deaktiviert, gleichen Programme installiert.

Der Fehler liegt wohl an irgendeiner WIndows Einstellung!

 

 

SO nun habe ich deinen Befehl eingegeben und folgenden Inhalt in

der Datei c:\windows\system32\tcpreset

 

reset SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Dhcp\Parameters\Options\15\RegLocation

old REG_MULTI_SZ =

SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\?\DhcpDomain

SYSTEM\CurrentControlSet\Services\TcpIp\Parameters\DhcpDomain

 

added SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Netbt\Parameters\Interfaces\Tcpip_{418D73ED-4E5D-4A4E-8B20-BB5F6E9F4A8B}\NetbiosOptions

added SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Netbt\Parameters\Interfaces\Tcpip_{83EE509C-7FB3-4C14-911F-6C3CB03D54F5}\NetbiosOptions

deleted SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Netbt\Parameters\EnableLmhosts

added SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{2BC77EB3-0800-4273-8BBB-D889B589B6E8}\AddressType

added SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{2BC77EB3-0800-4273-8BBB-D889B589B6E8}\DisableDynamicUpdate

reset SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{2BC77EB3-0800-4273-8BBB-D889B589B6E8}\RawIpAllowedProtocols

old REG_MULTI_SZ =

0

 

reset SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{2BC77EB3-0800-4273-8BBB-D889B589B6E8}\TcpAllowedPorts

old REG_MULTI_SZ =

0

 

reset SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{2BC77EB3-0800-4273-8BBB-D889B589B6E8}\UdpAllowedPorts

old REG_MULTI_SZ =

0

 

added SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{E7E49F46-05DA-4566-A797-6ACDD5870AA3}\DisableDynamicUpdate

deleted SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{E7E49F46-05DA-4566-A797-6ACDD5870AA3}\IpAutoconfigurationAddress

deleted SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{E7E49F46-05DA-4566-A797-6ACDD5870AA3}\IpAutoconfigurationMask

deleted SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{E7E49F46-05DA-4566-A797-6ACDD5870AA3}\IpAutoconfigurationSeed

reset SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{E7E49F46-05DA-4566-A797-6ACDD5870AA3}\RawIpAllowedProtocols

old REG_MULTI_SZ =

0

 

reset SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{E7E49F46-05DA-4566-A797-6ACDD5870AA3}\TcpAllowedPorts

old REG_MULTI_SZ =

0

 

reset SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{E7E49F46-05DA-4566-A797-6ACDD5870AA3}\UdpAllowedPorts

old REG_MULTI_SZ =

0

 

deleted SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\DontAddDefaultGatewayDefault

deleted SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\EnableIcmpRedirect

deleted SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\EnableSecurityFilters

deleted SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\SearchList

deleted SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\UseDomainNameDevolution

reset Linkage\UpperBind for PCI\VEN_13F0&DEV_1023&SUBSYS_1416147B&REV_41\3&2411E6FE&0&70. bad value was:

REG_MULTI_SZ =

PSched

 

reset Linkage\UpperBind for ROOT\MS_NDISWANIP\0000. bad value was:

REG_MULTI_SZ =

PSched

 

<completed>

Geschrieben
Auf Rechner1 freigegebene Ordner werden auch nicht in der netzwerkumgebung der anderen Rechner angezeigt (wie es sonst normal ist).
Hallo,

 

wird der Rechner 1 in den Netzwerkumgebungen, Microsoft Windows-Netzwerk, Arbeitsgruppenname der anderen Rechner angezeigt?

Kann der Rechner über Suche nach IP-Adresse und/oder Rechnername gefunden werden?

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben
Was sagt denn IPCONFOG /ALL ?

Alles wie immer (wie auf den anderen PCs).

 

Hai,

mal ne ganz dumme Frage... ist bei den anderen 3 Rechnern Net Bui zusätzlich als Protokoll installiert??? Hört sich fast so für mich an...

Nein, alles Standard, wie frisch nach einer WIndows Installation!

IP Adressen werden automatisch vom Router bezogen, wie immer!

 

wird der Rechner 1 in den Netzwerkumgebungen, Microsoft Windows-Netzwerk, Arbeitsgruppenname der anderen Rechner angezeigt?

Kann der Rechner über Suche nach IP-Adresse und/oder Rechnername gefunden werden?

 

Er wird bei einer Computersuche gefunden, und unter Workgroup angezeigt.

Aber in der Netzwerkumgebung von Rechner1 werden die Freigaben von Rechner1 angezeigt, geht man drauf leiter er einen auf das entsprechende lokale Laufwerk um!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...