Jump to content

Lotus Notes Client läuft beim Nutzer nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Board.

 

Ich habe ein Problem mit Louts Notes und hoffe, das auch mit diesem Thema jemand bescheid weiß.....

 

Folgendes Problem:

Ich habe auf nem Rechner in meiner Win2K Domäne LoNo-Client (5.0.11) installiert.

Als Admin angemeldet kann ich auch ganz normal mit LoNo arbeiten.

Aber wenn ich als Domänen-Nutzer angemeldet bin, geht LoNo nicht...

Nach doppelklick auf das Icon öffnet sich die Start-Grafik, diese bleibt unverhältnismäßig lange zu sehen und danach geschieht nichts. Kein Fenster, kein Tag in der Startleiste - als ob LoNJo nicht gestartet wäre.

Im Tastmanager sind aber notes.exe und nlnotes.exe bei den Prozessen aufgelistet...

 

 

Was ist da los??? :confused:

Geschrieben

Hi,

wie genau wird mit dieser Installation gearbeitet (Unter welchem Account installiert, unter welchem Account konfiguriert)? Welche ID wird benutzt? Wem "gehört" die notes.ini und wo liegt diese?

Betrifft das nur diesen einen Notes Bentuzer?

Geschrieben

In der Standardinstallation von LONo kann LoNo nicht von einem normalen Domänenbenutzer gestartet werden, weil dem Nutzer schlicht weg die Rechte dazu fehlen. Entweder gibst Du ihm die NTFS Rechte oder Du erstellst eine GPO um die Nutzer zu lokalen Admins zu machen. Ich gebe den Nutzern immer die entsprechenden Ordner Rechte.

 

Melde Dich einfach mal als Admin am Rechner an und Du wirst feststellen, dass es funktioniert.

 

 

Gruß Mike

Geschrieben

Das Problem habe ich auch gelegentlich, wenn der Nutzer bei seinem Windows Konto einen Umlaut "ö" oder "ü" oder so hat: Nutzer neu anlegen und "oe" oder "ue" setzen, funktioniert wieder. Warum? Keine Anhnung!

Gruß

stefanserv

Geschrieben

Habs zum laufen bekommen...

 

Habe als erstes dem Nutzer Vollzugriff für den Lotus ordner gegeben, das hat aber nicht geholfen.

Erst nach einer neuinstallation und anschließender Mail-Konfiguration unter Nutzeranmeldung lief das ganze....

  • 4 Monate später...
Geschrieben

DAs gleich Problem habe ich auch.

 

Erst nach der NTFS-Berechtigung funktioniert es.

 

Wir haben einen Novell Server und lokal muss ich der Gruppe "Benutzer" die Rechte "ändern" geben und komplett durchvererben.

 

 

Jetzt wo wir auf Win2003 migrieren muss ich die Rechte auf domänen-benutzer umstricken.

 

Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?

 

Ich würde gerne das Notes so starten, dass es mit Serverbasiertem Profil arbeitet. Also meldet sich user1 am PC an, dann ist das Notes für Ihn automatisch eingerichtet. Meldet sich user2 an dann das Gleiche für ihn....

 

Gruß

mc

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...