25licks 10 Posted August 11, 2005 Report Share Posted August 11, 2005 Hallo zusammen, ich bin newbie in diesem Forum, nachdem Meine Frage leider in anderen Foren nicht beantwortet werden konnte hoffe ich das mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann! Ich betreibe ein Netzwerk aus einem Server und 5 Clients! Als Server Software läuft Windows SB-Server 2000, auf den Clients läuft WinXP-Pro. Im Große und Ganzen funktioniert die Sache ganz gut, leider bleibt mir jedoch der Server ca alle 2 Wochen stehen! nach einem Reboot läuft der Server ohne irgendwelche Probleme wieder! Fehlermeldungen..........fehlanzeige! Im wesentlichen ist die ganze Sache lästig! Eine Einschränkung des Netzwerkbetriebes habe ich bisher nicht feststellen können! Da das Problem mit schöner Regelmaßigkeit auftauch und in relativ langen Abständen schließe ich ein thermisches Problem mal aus! Vielleicht kann mir ja jemand sagen was man da machen kann, oder wie ich rausfinde was da schuld ist an den Aufhängern! Meine Vermutungen gehen ja dahin, dass da irgendein speicher oder eine Datei volläuft...... aber welche! Vielen dank schon mal an alle die mir da behilflich sind! Ich gebe bei Gelegenheit auch mal ne Kiste Bier für die community aus! :D Gruß Philipp Quote Link to comment
25licks 10 Posted August 12, 2005 Author Report Share Posted August 12, 2005 Hallo? Hat niemand eine Idee? Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted August 12, 2005 Report Share Posted August 12, 2005 Was sagen die Ereignisprotokolle? Quote Link to comment
eggpi 10 Posted August 12, 2005 Report Share Posted August 12, 2005 Hallo guten Morgen Wir hatte das auch mal. Ursache war der Quarantäne Server der gelben Schachtel Was hast für ein Anti-Virusprogramm am Server ? mfg eggpi Quote Link to comment
big-lemon 10 Posted August 12, 2005 Report Share Posted August 12, 2005 hallo meine frage dazu wäre, wie sich das ganze äussert. wie bleibt er einfach stehen? ist der bildschirm eingefroren? oder macht er einen neustart? keinen bluescreen? hardware mässig kannst du einen defekt sicher auschliessen? ram sind in ordnung? updates alle gemacht? treiber sind auch alle in ordnung... und noch etwas interessantes: hat er das schon immer gemacht? oder erst seit kurzem? wurde demnach etwas installiert? oder geändert?... naja ich weiss.. viele fragen... gruss chris Quote Link to comment
bfg9000 10 Posted August 12, 2005 Report Share Posted August 12, 2005 meine frage dazu wäre, wie sich das ganze äussert. wie bleibt er einfach stehen? ist der bildschirm eingefroren? oder macht er einen neustart? keinen bluescreen? hardware mässig kannst du einen defekt sicher auschliessen? ram sind in ordnung? updates alle gemacht? treiber sind auch alle in ordnung... und noch etwas interessantes: hat er das schon immer gemacht? oder erst seit kurzem? wurde demnach etwas installiert? oder geändert?... naja ich weiss.. viele fragen... Und (ganz wichtig!) bitte nach Möglichkeit keinerlei USB-Geräte am Server betreiben, wie externe Modems etc. Auch die USV sollte per seriellem Kabel angebunden sein. Läuft der SBS auch auf dafür zertifizierter Hardware (=Marken-Server von HP, FSC, o.a.?). Gruß, bfg Quote Link to comment
25licks 10 Posted August 12, 2005 Author Report Share Posted August 12, 2005 ok, vielen dank erstlan für die Beteiligung, ich werde alle fragen so schnell wie möglich klären(Ereignissprotokoll), da ich gerade keinen Zugriff auf den Server habe, melde mich sofort wieder! Eines kann ich aber schon sagen, die USV hängt per USB dran! Als AV-Software läuft E-Trust, mit dem ich bisher nur garkeine Probleme hatte. Dieses Problem tritt schon immer auf! Und........ Ja, es sind alle Updates gemacht. der RAM und die Hardware.... na ja, alles Original wie geliefert von Fujitsu Siemens! Quote Link to comment
WSUSPraxis 48 Posted August 12, 2005 Report Share Posted August 12, 2005 Sieht aber wohl wirklich eher nach einem Hardware Problem aus ........ Und warum muss wie geliefert = in Ordnung sein ? Quote Link to comment
bfg9000 10 Posted August 13, 2005 Report Share Posted August 13, 2005 Eines kann ich aber schon sagen, die USV hängt per USB dran! Hallo, solange nur die USV per USB dranhängt, kann das in Ordnung gehen. Unsere 'Never-Ending-Story' bei einem Kunden mit Absturzgeschichten ist nun endlich vor einiger Zeit zu Ende gegangen, nachdem wir die USV vom USB-Port genommen haben. Das waren allerdings spontane Reboots. Hinweis: Einfach umstecken (USB-->seriell) reicht u. U. nicht aus. APC-Geräte muß man z.B. kurz resetten, damit die ser. Schnittstelle als Komm.-Verbindung erneut initialisiert wird, wenn man vorher USB genutzt hatte. Wie mein Vorredner sagte, auch die restliche Hardware (RAM, Netzteil, etc. ) testen bzw. mit der FSC-Technik ggf. absprechen oder einen vort Ort-Einsatz auslösen. Gruß, bfg Quote Link to comment
25licks 10 Posted August 15, 2005 Author Report Share Posted August 15, 2005 Ok, also ich werde zunächst mal die USV per serielle Schnittstelle anhängen, der Einfachheit halber! Sobald der Server das nächste mal stehen bleibt werd ich nochmal genau die Ereignis-Dateien auslesen und gegebenenfalls hier veröffentlichen! Ich werd mich dann nochmal melden und Feedback geben! Danke schon mal an alle! Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.