danielwin 10 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Hallo Zusammen, ich habe ein Script geschrieben welches einige Umgebungsvariablen mit SET setzt bzw. ändert. Allerdings sind diese nach der Beendigung der Shell wieder weg. Der Versuch das ganze schon in der AUTOEXEC.BAT zu erschlagen war leider erfolglos, da anscheinend zu diesem Zeitpunkt noch keine Netzwerkverbindung besteht. Hintergrund ist: ich wollte einige Variablen permanent mit IP Adressen belegen und die Variable LOGONSERVER verändern. Kann mir jemand nen Schups in die richtige Richtung geben? Danke Daniel
zuschauer 10 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Ok, ich schups jetzt mal: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=396296&postcount=4 :p
Das Urmel 10 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Mir entgweht der Sinn der Übung. Wieso Systemvariablen mit IP besetzen, warum Logonserver ändern? Was eigentlich hast du vor und warum :shock:
zahni 588 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Du kannst allles mit einem Tool machen: http://www.kixtart.org/ Der Sinn ? Tja wird schon seinen Sinn haben. Obwohl, den Logonserver ändern könnte später mal ein problem sein... -Zahni
danielwin 10 Geschrieben 28. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Danke für die Antworten, werde mir das ganze gleich mal näher ansehen. Warum? Unser Netz ist leider jemanden untergeordnet worden :( Nachdem das ganze über "langsame" WAN Verbindungen läuft, möchte ich gerne den Logonserver ändern, damit die weiteren "Informationen" von unserem lokalen (1GBit/s) DC abgerufen werden und nur wenn der nich da ist, soll er den ursprünglichen wählen. Desweiteren wird von unseren ADM's eine Verbindung via VPN aufgebaut (nicht MS), die haben nicht die Möglichkeit unsere Rechner mit Namen anzusprechen, also habe ich einen Check in die Logonscripte eingebaut ob der Name oder nur die IP ansprechbar ist und jenachdem wird eine Variable gesetzt die in div. Scripten ausgewertet wird. Danke Daniel
Das Urmel 10 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Falscher Ansatz, Standorte im ADS - dann nehmen die den lokalen DC - User dürfen gottlob keine Systemvariablen ändern - sei froh drüber.
danielwin 10 Geschrieben 4. August 2005 Autor Melden Geschrieben 4. August 2005 was meinst Du mit falscher Ansatz? Leider ist dem nicht so das immer der lokale DC genommen wird, sondern meist irgendeiner und seitdem beobachten wir immer wieder Verzögerungen bei div. Aktionen (Sicherheitseinstellungen einsehen, Outlook-Exchange Kommunikation usw.) Danke Daniel
lefg 276 Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Hintergrund ist: ich wollte einige Variablen permanent mit IP Adressen belegen und die Variable LOGONSERVER verändern.Hallo, mit dem Inhalt der Variablen LOGONSERVER wird nicht bestimmt, welcher DC zum Logon genommen wird. Darin steht, welche DC zum Logon benutzt wurde. Ein vergangener , kein zukünftiger Vorgang. Meines Kenntnis wird der erste vom Client im Netz erreichte DC zum Logon benutzt. Das Einrichten von permanenten Umgebungsvariablen sollte mit der SETX.EXE möglich sein. Google hilft beim Auffinden. Das eigentliche Problem wird durch Manipulationsversuche aber nicht lösbar sein. Urmel rät zu einem richtigen Ansatz. Ich empfehle, das Problem an sich in einem neuen Beitrag darzustellen. Viel Erfolg Edgar
zahni 588 Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Wie gesagt, "SETX" geht auch mit Kix. Ansonten ist es wirklich der falsche Ansatz. -Zahni
lefg 276 Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Wie gesagt, "SETX" geht auch mit Kix. Kix muss man erstmal haben, auch die Lizenz. Oder ist das frei?
zahni 588 Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Steht alles hier http://www.kixtart.org/ und war / ist Bestandteil vom Windows Resource Kit . Programiert wird das Ganze von Ruud van Velsen , der Microsoft-Mitarbeiter ist. Kixtart ist "Care Ware" . Steht alles oben auf der Webseite. Also für Logon-Scripts einfach perfekt. Das Teil kann schon lange Dinge, die WSH erst mühsam gelernt hat ( z.b: Gruppenmitgliedschaft abfragen). -Zahni
lefg 276 Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Danke für die Info. Steht das eigentlich unter Tipps und Tricks? Edgar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden