mr.toby 11 Posted July 9, 2005 Report Share Posted July 9, 2005 Hallo MCSE board User! ich habe noch einige fragen zu WSUS! 1. Muss auf meinem Server SP1 installiert sein um WSUS richtig zu nutzen? 2. Kann man wirklich nur rechner in einer Domäne mit WSUS versorgen? 3. Wie und Wo genau muss ich WSUS für die Clients konfigurieren? in den Gruppenrichtlinien oder auf jedem Rechner lokal? mfg tobias Quote Link to comment
Lakritzschnecke 10 Posted July 9, 2005 Report Share Posted July 9, 2005 1: nein 2. nein, geht über die entsprechenden Registrierungseinträge 3: wenn Du ein AD hast über die Gruppenrichtlinie; ohne AD lokal über z.B. über ein .reg-Datei. Marcel Quote Link to comment
mr.toby 11 Posted July 9, 2005 Author Report Share Posted July 9, 2005 und welche registry einträge wären das >? und welche gruppenrichtlinie? Quote Link to comment
RolandDEG 10 Posted July 9, 2005 Report Share Posted July 9, 2005 Hallo MCSE board User!3. Wie und Wo genau muss ich WSUS für die Clients konfigurieren? in den Gruppenrichtlinien oder auf jedem Rechner lokal? mfg tobias du kannst es auch über gpedit.msc machen, dazu musst du dann nur unter computerkonfiguration => administrative vorlagen => rechtsklick => vorlagen hinzufügen und dann die wuau.adm auswählen. dann hast einen neuen knoten wo du den pfad des wsus und die installationsart der updates eintragen kannst. Gruß Roland Quote Link to comment
xtragood 10 Posted July 9, 2005 Report Share Posted July 9, 2005 1. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "WUServer"="http://sus.lrz-muenchen.de" "WUStatusServer"="http://sus.lrz-muenchen.de" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU] "NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001 "NoAutoUpdate"=dword:00000000 "AUOptions"=dword:00000004 "ScheduledInstallDay"=dword:00000000 "ScheduledInstallTime"=dword:0000000c "UseWUServer"=dword:00000001 "RescheduleWaitTime"=dword:00000005 2. GPO (Abschnitt: Administrator Control via Policies; gilt auch für WSUS!) PS: Ach Sh.t! Schon wieder zu spät... ;) Quote Link to comment
mr.toby 11 Posted July 9, 2005 Author Report Share Posted July 9, 2005 das mit dem knoten teil check ich nicht muss ich da so ne neue .adm datei machen und den pfad vom wsus server reinschreiben? Quote Link to comment
xtragood 10 Posted July 9, 2005 Report Share Posted July 9, 2005 Neue machen: Nein -> http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=D26A0AEA-D274-42E6-8025-8C667B4C94E9&displaylang=en Pfad zum Server reinschreiben: Ja Steht aber alles in meinem Link... ;) Quote Link to comment
TheSpawn 11 Posted July 9, 2005 Report Share Posted July 9, 2005 Zu 2: suche mal nach nem Tool das nwsus.exe heist. Damit kannste auf der Komandozeile nen Rechner bis zum nächsten reboot an nen sus / wsus Server hängen. Gruß TheSpawn Quote Link to comment
Gadget 37 Posted July 10, 2005 Report Share Posted July 10, 2005 Hi Mr.Toby, das mit dem knoten teil check ich nicht muss ich da so ne neue .adm datei machen und den pfad vom wsus server reinschreiben? 1. Community Cast zu Gruppenrichtlinien anschaun! http://www.mcseboard.de/community_cast.php 2. Community Cast zu WSUS anschaun! http://techtalk.unterwegs-im.net/content/view/45/1/ LG Gadget Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.