Jump to content

Anfängerfrage Flat


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Habe gerade auf

TARIF T-Online dsl 3000 MB

gewechselt und bin mir nicht so ganz klar,

was das eigentlich bedeutet.

Darf ich da bis 3000 MB up bzw. downloaden?

 

Desweiteren würde ich gerne wissen,

ob, obwohl ich jeweils vor dem Onlinegang

mein Lan aktiviere bzw. hinterher deaktiviere

auch bei z. B. augeschaltetetem PC

Verbindungen zustande kommen können? :confused:

 

Vielen Dank im Voraus

Horst

Link to comment

Hallo,

 

ja - die 3 GB ist die Summe vom Übertragungsvolumen - also Upload + Download den du machen kannst.

 

zum zweiten, sofern dein DSL Modem direkt an der Netzwerkkarte hängt, reicht es völlig aus, die LAN-Verbindung zu deaktivieren - im Zweifellsfall zieht den Stromstecker am Modem :D

 

Grüße

Tom

Link to comment

Der Router sollte eine Funktion haben, welche nach einiger Zeit das Gerät automatisch "auflegen" lässt (idle-Timeout).

 

Die must Du nur konfigurieren und - sofern der Router das fehlerfrei unterstützt - sobald Du den Rechner ausschaltest, legt der Router automatisch nach der voreingestellten Zeit auf, da er ja keinen Traffic mehr bekommt.

 

Aber Achtung:

Nicht jeder Router kann das wirklich richtig. Es gibt da Kandidaten, die legen trotz eingestelltem Idle-timeout nicht auf. Meist hilf ein Firmewareupdate.

 

Grüße

 

dippas

Link to comment

Auf das Idle Timeout wuerde ich mich auch so nicht verlassen.

Mit viel Pech bekommst du bei der Einwahl eine IP die vorher jemand hatte der in P2P rumgestoebert hat und dann kommen da teilweise noch stundenlang Anfragen von P2P Clients. Meiner Meinung nach ist es am sichersten, die Verbindung einfach manuell zu trennen und dann dem Router die Einwahl zu untersagen. Verschiedene Siemens Geraete koennen das z.B.

 

Gruss

c0sMiC

Link to comment
Auf das Idle Timeout wuerde ich mich auch so nicht verlassen.

Mit viel Pech bekommst du bei der Einwahl eine IP die vorher jemand hatte der in P2P rumgestoebert hat und dann kommen da teilweise noch stundenlang Anfragen von P2P Clients.

Mit einer im Router integrierten Stateful-Inspection-FW ist auch das kein Problem.

Link to comment

Der T-Online Tarif 3000MB hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun.

 

Der T-Online DSL 3000MB sagt lediglich, dass Du 3000MB Daten pro Monat übertragen kannst. Wenn Du weniger verbrauchst -> Pech. Wenn Du nun mehr brauchst, wird jeder weiter MB mit einem Festpreis berechnst.

 

Die Geschwindigkeit hängt vom T-Com DSL ab. Meist ist hier ein DSL1000 die Basis (Home-User) das bedeutet, Du hast eine 1MBIT/sec. Leitung., Was wiederum bedeutet das Du eine Datei mit 1MB in ca. 8 Sekunden herunter laden kannst.

 

Da das DSL von der T-COM ein ADSL (Asyncron) ist, hast Du eine ander Uploadrate, die bei 128kbit/sek. liegt. Also für eine 1MB Datei im Upload brauchst Du ca. 64 Sek.

 

Dies sind natürlich rein rechnerischer werte. Die tatsächliche Zeit wird höher liegen.

 

Türringer

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...